Die „12 Days of OpenAI“ von OpenAI gingen am Mittwoch zügig weiter, als das Entwicklungsteam eine neue saisonale Stimme für den Advanced Voice Mode (AVM) von ChatGPT sowie neue Video- und Bildschirmfreigabefunktionen für die Konversations-KI-Funktion ankündigte.
Santa Mode, wie OpenAI ihn nennt, ist eine saisonale Funktion für AVM und bietet die sanften Töne von St. Nick als voreingestellte Sprachoption. Die Veröffentlichung für Plus- und Pro-Abonnenten erfolgt ab heute über die Website sowie mobile und Desktop-Apps und bleibt bis Anfang Januar bestehen. Um auf die zeitlich begrenzte Funktion zuzugreifen, melden Sie sich zunächst bei Ihrem Plus- oder Pro-Konto an und klicken Sie dann auf das Schneeflockensymbol neben dem Textaufforderungsfenster.
Empfohlene Videos
Wählen Sie im Popup-Menü die Stimme des Weihnachtsmanns aus, bestätigen Sie Ihre Auswahl und beginnen Sie mit dem Chatten. Mir ist nicht ganz klar, warum man mit einem großen Sprachmodell sprechen sollte, das sich als fiktive religiöse Figur ausgibt, geschweige denn 20 Dollar für dieses Privileg hinblättern sollte, aber OpenAI scheint davon überzeugt zu sein, dass es einen Wert hat. Beachten Sie, dass das System Ihre Chats mit dem Weihnachtsmann nicht protokolliert, sie nicht in Ihrem Chat-Verlauf gespeichert werden und auch keinen Einfluss auf den Speicher von ChatGPT haben.
Pünktlich zu den Feiertagen beginnen nun die Einführung von Video und Screensharing in Advanced Voice in der mobilen ChatGPT-App. pic.twitter.com/HFHX2E33S8
— OpenAI (@OpenAI) 12. Dezember 2024
Das Unternehmen führt außerdem eine lang erwartete Funktion für den Advanced Voice Mode ein: die Möglichkeit, Video- und Bildschirmfreigaben über die mobile AVM-Schnittstelle zu analysieren. Damit können Sie Ihren Bildschirm oder Video-Feed mit ChatGPT teilen, Gespräche in Echtzeit führen und Fragen zu dem, was Sie sehen, beantworten, ohne Ihre Umgebung beschreiben oder Fotos hochladen zu müssen.
Die neue Funktion wird nach Angaben des Unternehmens „in den meisten Ländern“ für Plus- und Pro-Abonnenten sowie für alle Teams-Benutzer eingeführt. Strenge Datenschutzgesetze verzögern die Veröffentlichung der Funktion in der EU, der Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein, obwohl das Unternehmen hofft, sie „bald“ den Plus- und Pro-Abonnenten in diesen Regionen zugänglich zu machen. Enterprise- und Edu-Benutzer müssen bis Januar warten, um es selbst auszuprobieren. Wenn Sie Zugriff haben, können Sie die neue Funktion starten, indem Sie den Sprachmodus öffnen und dann unten links auf das Videokamerasymbol tippen. Um die Bildschirmfreigabe zu starten, tippen Sie einfach auf das Dreipunktmenü und wählen Sie „Bildschirm teilen“.
Die Ankündigung vom Mittwoch markiert den vierten Tag des Live-Stream-Events von OpenAI. Das Unternehmen hat bereits sein voll funktionsfähiges 01 Reasoning-Modell, sein Sora-Videogenerierungsmodell, eine Pro-Abonnementstufe für 200 $/Monat und Updates für ChatGPTs Canvas vorgestellt.