Die Designer der Call of Duty League-Teams OpTic Texas und LA Thieves kritisierten Activisions Richtlinien für die Gestaltung ihrer eigenen Team-Operator-Skins und nannten sie „Dogs**t“. Diese Skins sollen Teil des kommenden Call of Duty-Spiels Modern Warfare 3 sein. Offenbar haben sich die Designer mehr künstlerische Freiheit erhofft. Activision hat diese Bitte jedoch abgelehnt und einige strenge Richtlinien für die Erstellung eigener anpassbarer Operator-Skins festgelegt.
Skins sind schon seit einiger Zeit Teil der E-Sport-Szene. Zuvor wurden sie von anderen Favoriten wie CS: GO und Rocket League zur Nutzung durch die Spieler hinzugefügt. Auch aus Marketing- und Finanzsicht ist dies ein großartiges Produkt. Fans möchten auf jeden Fall die Merchandise-Artikel ihrer Lieblingsmannschaft ergattern, um ihre Unterstützung zu zeigen. Allerdings gelangte Call of Duty erst recht spät in die Welt der Team-Skins, nur knapp vor den Major 5 Qualifiers von Call of Duty Moderne Kriegsführung 2.
Da das Ranglistenspiel nun sowohl in Warzone 2 als auch in Modern Warfare 2 im Mittelpunkt steht, ist es keine Überraschung, dass Operator-Skins bei den Fans gefragt sein werden.
Verwandt: Call Of Duty: Modern Warfare 2: Die Entwickler haben einen anderen Ansatz für kommende neue Karten angekündigt
Die Designer von OpTic Texas und LA Thieves sind mit den restriktiven Skin-Richtlinien für Activision-Betreiber unzufrieden
Quelle Call of Duty League
Offenbar hofften die Designer des CDL-Teams auf volle Designfreiheit, um einige fantastisch aussehende Operator-Skins zu erstellen. Die Richtlinien von Activision haben jedoch ihren Ansatz eingeschränkt, die bestmöglichen Modelle zu erstellen. Bisher haben Designer von OpTic Texas und LA Thieves ihre Frustration über diese Richtlinien zum Ausdruck gebracht.
Am 17. Mai postete Dexerto über die CDL-Teams, die ihre eigenen Operator-Skins erstellen. Aaron, ein Designer von OpTic Texas, teilte es mit den Worten: „Ich wusste, dass sie das sagen würden, aber ihre Verhaltensregeln für Hunde nicht erwähnen würden.“
Anschließend macht er seiner Frustration Luft, indem er sagt, dass nur geringfügige Änderungen an den Operator-Skins des Teams erlaubt seien. „Bänder können nicht bearbeitet werden; kann keine Schutzbrille bearbeiten; Hosen können nicht bearbeitet werden; keine Textur; keine Muster; Geh und fick dich selbst.“
Aaron gab weiter an, dass ihm gesagt wurde, er solle Texturen von den Riemen und der Schutzbrille entfernen: „An die Gurte und die Schutzbrille? Nein, ich wurde ausdrücklich gebeten, „Ich bin mir nicht sicher, ob das Muster, das ich auf der Brust habe, es schaffen wird oder nicht“ zu entfernen.
LA Thieves-Designer RawTheMonster bestätigte Aarons Behauptungen. Darüber hinaus hatte auch er einige Beschwerden Aktie: ” Es fühlte sich an, als würde ich ein Malbuch verwenden, um das zu entwerfen.“ Aaron schien ihm zuzustimmen, als er antwortete: „Niemand Ich spreche von diesem Waffenbauplan, der eine JPEG-Microsoft-Paint-Datei war.“
Aaron sagte, dass er im Vergleich zum Entwerfen von CDL-Skins bessere Erfahrungen bei der Arbeit mit anderen Spiele-Franchises wie Halo und Rocket League gemacht habe. Er sagte,“ Die Arbeit mit Halo/343 und RL/Psyonix ist im Vergleich zur Arbeit bei CDL Cosmetics ein Traum.“
Wie die Fans reagierten
Es vergeht kein Tag, an dem Call of Duty-Fans nicht etwas gegen die Entwickler des Spiels einzuwenden haben. Der Versuch von Activision, seiner Community zu gefallen, scheitert immer mehr an Kontroversen.
Auch dieses Mal war es dasselbe, denn die Fans schienen unzufrieden und stellten sich auf die Seite der Designer.
Obwohl sich bisher nur zwei der Designer gemeldet haben und ihre Erfahrungen geteilt haben, wäre es nicht verwunderlich, wenn sich noch mehr Designer ihrem Protest anschließen würden. Darüber hinaus bleibt unklar, ob Activision überhaupt darüber nachdenken wird, den Designern mehr Freiheiten zu geben.
Falls Du es verpasst hast:
- Sony PlayStation Showcase 2023: Datum, Uhrzeit, Streaming-Kanäle/Partner und vieles mehr
- Der Twitch-Streamer Perrikaryal nutzt EEG (Gedankenkontrolle), um den Boss von Elden Ring zu besiegen