Devil May Cry Anime belebt Evanescence mit kraftvollem neuen Song

Devil May Cry Anime belebt Evanescence mit kraftvollem neuen Song

Devil May Cry Anime-Premiere: Evanescence präsentiert neue Single „Afterlife“

Während die Vorfreude auf die kommende Anime-Adaption von Capcoms beliebter Hack-and-Slash-Action-Serie Devil May Cry wächst, hat Netflix ein fesselndes Musikvideo veröffentlicht, das das neue Lied „Afterlife” der ikonischen Gothic-Alternative-Metal-Band Evanescence präsentiert.

Dieses Lied wurde vor seiner offiziellen Entblößung durch ein mysteriöses Video von Frontfrau Amy Lee auf X/Twitter angedeutet, in dem sie einen Countdown präsentiert und Dämonenkopf-Handzeichen macht. Die Fans verbanden die Punkte schnell, als der ausführende Produzent der Netflix-Serie, Adi Shankar, dies mit einem überraschten Emoji teilte und auf die Verbindung zu Devil May Cry hinwies. Das Lyric-Video, das exklusive Clips aus der Serie enthält, spielt sich wie ein nostalgisches Anime-Musikvideo aus den frühen 2000er Jahren auf YouTube ab.

Hinweis: Das Musikvideo zeigt erheblich viel Filmmaterial aus der Serie. Wenn du dich auf eine Rückkehr zu Metal-Band-Anime-Musikclips der 2000er Jahre freust, sei auf einige Spoiler vorbereitet.

Nostalgie und ästhetische Anziehung in Devil May Cry

Wenn du dich nach den Tagen deiner kantigen Teenagerjahre sehnst – seien wir ehrlich, wir hatten alle diese Zeit – war das Absicht. In einem aktuellen Beitrag auf X/Twitter verriet Shankar, dass der Anime so gestaltet ist, dass er vielfältige Ästhetiken widerspiegelt, wobei jede Staffel das Wesen der Ära einfängt, die den verschiedenen Spielen im Franchise entspricht.

„In meinem DMC Universum wird jede Staffel eine andere Stimmung hervorrufen, die das einzigartige Gefühl jedes Spiels widerspiegelt“, tweetete Shankar. „Dazu gehören ein neues Titelthema und ein neues Titel-Design für jede Staffel. Mein DMC Universum verkörpert die späten 90er/frühen 2000er Jahre der PS2-Ära und fängt meine Erinnerungen an das Leben vor und nach dem 11. September ein. Meine Musikauswahl wird diese Ära widerspiegeln und eine Mischung aus Hits dieser Zeit sowie neu interpretierten Klassikern aus dem DMC Franchise umfassen, kuratiert von @powergloveaudio.“

Er fügte hinzu: „Ihr seid nicht auf diesen Soundtrack vorbereitet. Anime ist nicht auf diesen Soundtrack vorbereitet. Jackpot, Motherf***ers!”

Der Soundtrack von Devil May Cry: Eine Rückkehr in die 2000er

Mit der cleveren Verwendung von Limp Bizkits „Rolling“ als Eröffnungsthema und Papa Roachs „Last Resort“ im Trailer wird Devil May Cry die Vibes der frühen 2000er Jahre heraufbeschwören. Evanescences Beitrag eines neuen Tracks für den Anime, anstatt ihre Klassiker wie „Bring Me To Life“ zu lizenzieren, signalisiert, dass der Soundtrack von Devil May Cry ernsthaft auf eine authentische nostalgische Erfahrung aus ist. Die Fans sind gespannt, ob dieser achtteilige Anime der Begeisterung gerecht wird, die sein Soundtrack verspricht, wenn er am 3. April auf Netflix Premiere feiert.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist das Veröffentlichungsdatum des Devil May Cry Anime auf Netflix?

Der Devil May Cry Anime soll am 3. April auf Netflix Premiere feiern.

Wie lautet der Titel des neuen Liedes von Evanescence für den Anime?

Das neue Lied von Evanescence, das im Anime zu hören ist, trägt den Titel „Afterlife“.

Wer ist der ausführende Produzent des Devil May Cry Anime?

Der ausführende Produzent des Animes ist Adi Shankar.

Wird jede Staffel des Devil May Cry Animes unterschiedliche Musikthemen haben?

Ja, jede Staffel wird ein anderes Titelthema und Titel-Design haben, das das jeweilige Spiel widerspiegelt.

Welche Ära spiegelt das Devil May Cry Universum wider?

Das Devil May Cry Universum spielt in den späten 90er und frühen 2000er Jahren, insbesondere während der PS2-Ära, und fängt die kulturelle Atmosphäre dieser Zeit ein.

Für weitere Updates zu kommenden Veröffentlichungen aus der Welt von Marvel, Star Wars und Doctor Who, schau regelmäßig vorbei, um die neuesten Nachrichten und Einblicke zu erhalten.

Siehe auch:  Threads führt Spoiler-Versteckfunktion ein – Abmelden bleibt kostenlos
Moyens I/O-Personal. motivierte Sie und gab Ratschläge zu Technologie, persönlicher Entwicklung, Lebensstil und Strategien, die Ihnen helfen werden.