Jede MCU-TV-Show vom Schlechtesten zum Besten ranken.

Jede MCU-TV-Show vom Schlechtesten zum Besten ranken.

Der Marvel Cinematic UniverseDie TV-Bibliothek von wird jedes Jahr größer, sodass es immer schwieriger wird zu entscheiden, welche der kleinen Bildschirmeinträge des gemeinsamen Universums Ihre Zeit wert sind. Aus diesem Grund haben wir jede MCU-TV-Sendung von der schlechtesten zur besten bewertet, damit Sie wissen, welche Sie fressen und welche Sie überspringen sollten.

Notiz: Die folgende Liste tut Dazu gehören MCU-Shows, deren Kanonizität derzeit ungeklärt ist (z. B Agenten von SHIELD) oder sogar wirksam widerrufen wurde (mit Blick auf Sie, Unmenschliche). Es nicht Dazu gehören Shows, die nie Teil des offiziellen MCU-Kanons waren, selbst als sie ausgestrahlt wurden (also nein MODOK oder Helstrom). Oh, und einmalige Sonderangebote (Werwolf bei Nacht Und Das Guardians of the Galaxy-Ferienspecial) und animierte Kurzfilme (Ich bin Groot) sind ebenfalls nicht förderfähig.

22. Unmenschen

Eine von mehreren Koproduktionen zwischen dem inzwischen aufgelösten Marvel Television und ABC. Unmenschliche ist nicht nur die schlechteste MCU-Show – es ist wahrscheinlich eine der schlechtesten Shows, die Sie jemals sehen werden. Es erfüllt so ziemlich jedes Kästchen auf der Checkliste „Bad Network TV Genre Outing“. Eine uninspirierte Erzählung mit schlechtem Tempo? Überprüfen. Billig aussehende Sets und Kostüme? Überprüfen. Unterdurchschnittliche visuelle Effekte? Überprüfen Sie (trotz ordentlichem CGI Lockjaw). In der Tat das einzig Positive, worüber wir etwas sagen können Unmenschliche ist, dass man die Serie mit acht Episoden und einer einzigen Staffel leicht vergisst.

21. Geheime Invasion

Ausgeschnittene Schlüsselgrafiken für Secret Invasion mit Nick Fury

Im Oktober 2023, Insider von Marvel Studios gaben grundsätzlich zu Was viele von uns bereits vermutet haben: Das Studio hat zunächst nicht „verstanden“, wie TV-Produktionen funktionieren. Positiv zu vermerken ist, dass sie seitdem Schritte unternommen haben, um ihren Entwicklungsprozess für kleine Bildschirme zu transformieren. Der Nachteil war, dass dies nicht schnell genug geschah, um zu retten Geheime Invasiondas einige Monate zuvor veröffentlicht wurde und so ziemlich alles veranschaulichte, was mit der TV-Ausgabe von Marvel Studios nicht stimmte. Die Handlung ist unzureichend, das Tempo ist schleppend, die Themen sind durcheinander und das Finale ist mehr als enttäuschend. Verdammt, nicht einmal der Hauptdarsteller der A-Liste, Samuel. L. Jackson könnte retten Geheime Invasion!

20. Eiserne Faust

Schlüsselkunst für Iron First Staffel 1 mit Danny Rand

Alles, was Sie über Netflix wissen müssen Eiserne Faust ist in dem folgenden Satz enthalten: Es ist eine Kampfsportshow mit schrecklichen Kampfszenen. Das Eine Eiserne Faust soll sich darin auszeichnen, es ist völlig fummelig (Sogar der Kampfchoreograf stimmt zu). Dass es nicht gerade eine explosive Geschichte ist, hilft auch nicht weiter; Danny Rands Reise geht in Staffel 1 irgendwie ins Leere und dauert zu lange. Zugegebenermaßen sind das Storytelling und die Kampfchoreografie der zweiten Staffel deutlich besser und die Hauptdarsteller Finn Jones und Jessica Henwick sind durchaus sympathisch. Aber letztlich Eiserne Faust landet viel zu wenige seiner Schläge, um andere, konsistentere MCU-Shows zu übertreffen.

19. Echo

Schlüsselkunst für Echo mit Maya Lopez und Wilson Fisk/Kingpin

2024 Hawkeye Spin-off Echo Berichten zufolge wurden umfangreiche Neuaufnahmen durchgeführt das angeblich eine schwache Erzählung aus acht Episoden in einen fesselnderen Fünfteiler umgestaltet hat (was es wert ist, Disney+ bestreitet dies). Aber wenn Marvel Studios wirklich eine Überarbeitung vorgenommen hätte Echowas auch immer sie taten, war nicht genug. Sicher, Alaqua Cox ist so effektiv wie eh und je wie die Protagonistin Maya Lopez, und die Einbeziehung der Kultur der Choctaw Nation stellt einen willkommenen Unterschied zu anderen MCU-Serien dar. Dennoch ergibt die Gesamtgeschichte immer noch nicht viel, zumindest nicht Echo scheint eher dazu da zu sein, so etwas einzurichten Daredevil: Wiedergeboren als als eigenständiges, befriedigendes Superhelden-Krimi-Drama zu dienen.

18. Ausreißer

Schlüsselkunst für Marvel's Runaways Staffel 1 mit der Hauptbesetzung

Wenn nichts anderes, Hulu’s Ausreißer verdient Anerkennung für die Treue zu seinem Ausgangsmaterial. Das Teenagerdrama übersetzt getreu die Charaktere und die Prämisse des Originals von Brian K. Vaughan und Adrian Alphona Ausreißer Comics in beeindruckendem Maße; Sogar Gerts Lieblingsdinosaurier Old Lace schafft es! Darüber hinaus gibt es eine fähige Besetzung junger Darsteller, die mit viel Herzblut in die Sache eintauchen. Es schadet auch nicht, dass sie von einer soliden Mannschaft älterer Stars unterstützt werden, darunter James Marsters und Annie Wersching. Gleichzeitig, Ausreißer Wirkt oft eher wie eine generische, genre-durchdrungene YA-Show und nicht wie eine echte Erweiterung des MCU und wird daher entsprechend eingestuft.

17. Die Verteidiger

Luke Cage, Matt Murdock, Jessica Jones und Danny Rand in den Schlüsselbildern von The Defenders

Die Verteidiger Eigentlich sollte es zu den Marvel-Shows von Netflix was geben Die Rächer war für die MCU Phase One: ein triumphales Crossover, das die übergreifende Handlung abrundet. Das war der Plan; in der Praxis, Die Verteidiger ist ein enttäuschendes Durcheinander. Die Erzählung ist langweilig und es mangelt an lohnenswerten (oder manchmal sogar kohärenten) Inhalten, während die Hand-Ninja-Antagonisten dürftig gezeichnet sind. Auch die Qualität der Versatzstücke der Miniserie lässt zu wünschen übrig. Trotzdem stimmt die Chemie zwischen den widerstrebenden Teamkollegen Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage und Iron Fist Nur genug, um es zu machen Die Verteidiger Sehenswert bis zum Ende.

Verwandt :  Die besten kostenlosen Uhr-Bildschirmschoner für Windows-PCs

16. Umhang und Dolch

Schlüsselkunst für Hulus Cloak & Dagger

Außerhalb UnmenschlicheFreeforms Umhang und Dolch ist wohl die am meisten übersehene MCU-Show überhaupt. Vermutlich liegt das teilweise daran, dass es nicht über die Unterstützung einer größeren Plattform verfügte (obwohl es außerhalb der USA auf Prime Video startete). Es ist aber genauso wahrscheinlich, dass ein gewisser Teil der Marvel-Fans abgeschrieben hat Umhang und Dolch als eine weitere MCU-lite-Seifenvariante der Teenie-Drama-Formel im Ausreißer Vene. Das ist jedoch nicht ganz unrichtig, Umhang und Dolch ist deutlich düsterer und reifer als diese Serie und leistet bewundernswerte Arbeit bei der Lösung schwerwiegender Probleme der realen Welt.

15. Frau Marvel

Schlüsselkunst von Frau Marvel, die Kamala Khan zeigt, wie sie eine Kaugummiblase bläst

Frau Marvel war notorisch polarisierend, als es 2022 auf Disney+ Premiere hatte. Aber abgesehen von den Kulturkriegen ist dieses luftige Comedy-Drama … in Ordnung? Iman Vellani ist mit Sicherheit die perfekte Besetzung für die Rolle der Kamala Khan/Ms. Wunder. Darüber hinaus sorgen die pakistanisch-amerikanische Perspektive und die animierten Sequenzen der Serie für ein frisches Gefühl. Aber wo Frau Marvel „fällt hin“ gehört zur Kategorie „Superhelden“; Kamalas Heldentaten als Nachwuchskämpferin im Verbrechensbekämpfer wirken nicht nur etwas langweilig, sie passen auch nicht wirklich zu den menschlicheren Elementen der Geschichte. Oh, und das X-Men necken im Serienfinale? Mehr als klobig.

14. Luke Cage

Schlüsselkunst für Luke Cage Staffel 1

Luke Cage ist eine frustrierende Show, nicht weil sie schlecht ist, sondern weil sie nur gut statt großartig ist. Die Netflix-Show hat in den beiden Staffeln so viel zu bieten. Die Besetzung ist genau richtig (Mahershala Ali und Alfre Woodard ragen besonders heraus), das sozialbewusste Drehbuch ist angenehm nuanciert und die Musik (eine Kombination aus lizenzierten Titeln und einer Hip-Hop-lastigen Filmmusik) ist ein Hingucker. Noch Luke Cage Als Superheldenserie kommt es nie richtig rüber; Wann immer es in den MCU-Modus wechselt – etwa während des entscheidenden Showdowns der ersten Staffel – ist es unterschiedlich unangenehm. Hineinwerfen die „Netflix-Aufblähung“ das plagte alle Marvel-Shows des Streamers, und Luke Cage erreicht nie sein volles Potenzial.

13. Hawkeye

Schlüsselkunst für Hawkeye mit mehreren Hauptdarstellern

Selbst nach den Maßstäben des relativ harmlosen MCU Hawkeye ist eine Show, die man kaum hassen kann. Es ist Jeremy Renners Clint Barton, der durch New York City rennt und den Mentor von Hailee Steinfelds mutiger Kate Bishop spielt. Zu Weihnachten. Es ist eine einfache, aber effektive Prämisse – bis (wie es so oft bei Marvel-Produktionen der Fall ist) der Fokus von Clint und Kate auf die Schaffung der Grundlagen für zukünftige MCU-Einträge verlagert wird. Zugegebenermaßen ist es großartig, dass Vincent D’Onofrios „Kingpin“ wieder fest in den Kanon der Franchise integriert wurde, aber musste das hier passieren?

12. Der Bestrafer

Jon Bernthal als Frank Castle in der Schlüsselzeichnung für Netflixs „The Punisher“ als Teil eines Artikels über alle MCU-Fernsehsendungen, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Im Guten wie im Schlechten, Der Bestrafer verkörpert die kompromisslose Sensibilität der Netflix-MCU-Serien. Der zwei Staffeln lange Ein-Mann-Krieg des Antihelden Frank Castle gegen die New Yorker Unterwelt wird mit all der Gewalt und Obszönität umgesetzt, die eine Altersfreigabe ab 18 erlaubt. Wenn überhaupt, grenzt all das Blut und Grunzen – obwohl es dem Ausgangsmaterial treu bleibt – an eine einzige Note. Das Fehlen eines wirklich großen Bösewichts ist ein weiteres Manko, ebenso wie die ungeschickten Versuche der Serie, sich in die Debatte über Waffenkontrolle einzumischen. Glücklicherweise ist Jon Bernthals engagierte Leistung als Castle so fesselnd, dass man diese und andere Risse überdecken kann Der Bestraferist Geschichtenerzählen.

11. Der Falke und der Wintersoldat

Bucky Barnes und Sam Wilson in beschnittenen Schlüsselzeichnungen für „The Falcon and the Winter Soldier“ als Teil eines Artikels über alle MCU-Fernsehsendungen, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Die zweite Disney+-Serie von Marvel Studios, Der Falke und der Wintersoldat verfügt über starke MCU-Referenzen. Neben Anthony Mackie und Sebastian Stan als gleichnamigen Co-Hauptdarstellern sind in der Serie noch weitere bekannte Gesichter aus den Filmen zu sehen, darunter Don Cheadle, Daniel Brühl, Emily VanCamp, Florence Kasumba und Georges St-Pierre. Der Falke und der WintersoldatAuch die Action ist nicht schlecht (besonders der erste Luftkampf in Episode 1). Aber nichts davon – und auch nicht die großartige Leistung des Franchise-Neulings Wyatt Russell als John Walker/US-Agent – ​​ist wahr ganz genug, um das schlaffe Finale der Show und die plumpen, gelegentlich wirren Anspielungen auf die Politik der realen Welt auszugleichen.

10. Agenten von SHIELD

Schlüsselgrafiken für Agents of SHIELD mit der Kernbesetzung als Teil eines Artikels über alle MCU-TV-Shows, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Agenten von SHIELD war die erste MCU-Show überhaupt und hat daher einen besonderen Platz in den Herzen vieler Fans. Dies ermöglicht es ihnen scheinbar, die verschiedenen Mängel der ABC-Serie zu übersehen, die größtenteils auf den Versuch zurückzuführen sind, die Marvel-Formel auf ein Netzwerk-TV-Budget zu übertragen. Seine Schauspielkunst, Kostüme, Bühnenbilder und visuellen Effekte sind weit entfernt von Kinoqualität. Auch Verbindungen zur Filmkontinuität sind nicht so häufig, wie man erwarten würde (aufgrund des Gedränges hinter den Kulissen zwischen Marvel Studios und Marvel Television). Also, wie kam es? Agenten von SHIELD Einen Platz in den Top 10 ergattern? Denn trotz seiner vielen Einschränkungen Agenten von SHIELD ist eine tolle Zeit. Von der Captain America: Der Wintersoldat-Themenbogen zu den Zeitreise-Spielereien der siebten Staffel gibt es hier viel zu lieben.

9. Mondritter

Ausgeschnittenes Schlüsselbild für „Moon Knight“ mit der Kernbesetzung als Teil eines Artikels über alle MCU-Fernsehsendungen, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Vollständige Offenlegung: Disney+-Miniserie 2022 Mondritter ist ein bisschen chaotisch. Ethan Hawke ist als Undercover-Bösewicht Arthur Harrow verschwendet. Der große Blockbuster-Kampf, der die Show abschließt, steht völlig im Widerspruch zu den weitläufigeren Psychothriller-Lite-Elementen. Jedoch, Mondritter ist auch ein interessant Chaos, das auf neuartige Weise mit der MCU-Formel experimentiert. Unabhängig vom Endprodukt war die Verbindung einer stimmungsvollen Meditation über die psychische Gesundheit mit Superhelden-Wahnsinn ein großer Fortschritt für ein Franchise, das eher für seine Angebote für alle Altersgruppen bekannt ist. Dies – plus Star Oscar Isaac, der in seinen Hauptrollen, im Plural – alles aufs Spiel setzt Mondritter vor anderen, konsistenteren (aber weniger ehrgeizigen) Tarifen auf dieser Liste.

Verwandt :  Die 5 besten Free Fire-Charaktere, um im August 2021 unter 10.000 Gold zu kommen

8. She-Hulk: Rechtsanwältin

Schlüsselkunst für She-Hulk: Attorney at Law mit Jennifer Walters/She-Hulk als Teil eines Artikels über alle MCU-TV-Shows, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Wie Frau Marvel2022 She-Hulk: Rechtsanwältin ist nicht jedermanns Sache. Und um ehrlich zu sein, bringen seine Kritiker einige berechtigte Punkte vor. She-HulkNebenhandlungen im Gerichtssaal Sind unausgegoren, und die Qualität des CGI erweckte das grünhäutige Alter Ego von Jennifer Walters zum Leben Ist wild uneben. Ihr Kilometerstand hängt auch vom fetten, Comic-getreuen Meta-Ende der Serie ab. Aber She-HulkAuch seine Anhänger haben nicht unrecht, was die guten Seiten angeht. Tatiana Maslany Ist entzückend wie Jen. Das gilt auch für ihre Zusammenarbeit mit Charlie Cox‘ „Daredevil“ und ihre spätere Romanze. Gehen Sie einfach hinein She-Hulk Sie erwarten eine absolute Komödie, und Sie werden nicht enttäuscht sein.

7. Agent Carter

Peggy Carter im Schatten in Schlüsselgrafiken für Agent Carter als Teil eines Artikels über alle MCU-Fernsehsendungen, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Agent Carter ist eine großartige Fallstudie für die Produktion einer MCU-ähnlichen Show mit einem Netzwerkbudget. Im Gegensatz zu anderen ABC-Serien Agenten von SHIELDdiese zeitgemäße Leistung versucht nicht, mit nur einem Bruchteil des Geldes das Spektakel eines Marvel-Films zu erreichen. Stattdessen spielt es seine Stärken aus und bietet kostenfreundliche, charakterbasierte Spionage-Possen, die Franchise-Veteran Hayley Atwell eine Chance geben, zu glänzen. Gleichzeitig gelingt es ihr auch, sich besser als jede andere Serie vor der Disney+-Ära mit dem breiteren MCU-Kanon zu synchronisieren. Allerdings ist es eine Schande über das ungelöste Cliffhanger-Ende der zweiten Staffel!

6. Was wäre, wenn…?

Schlüsselkunst für What If...? Staffel 1 als Teil eines Artikels über alle MCU-TV-Sendungen, die vom schlechtesten zum besten bewertet wurden.

Der erste Vorstoß der Marvel Studios in die Animationsbranche, Was ist, wenn…? profitiert von allen kreativen Freiheiten, die das Medium bietet. Die Charaktere und Umgebungen des MCU von Episode zu Episode neu zu interpretieren, wäre in Live-Action-Filmen unmöglich, aber in Cartoons? Nicht so sehr. Als solche, Was ist, wenn…? ist mit Sicherheit einer der durchweg einfallsreichsten Titel auf Marvels Disney+-Reihe. Freilich, die Haushaltszwänge Verhinderung der Was ist, wenn…? Es ist eine Schande, dass das Kreativteam jedem Teil seinen eigenen, einzigartigen visuellen Stil verleiht, und das 30-minütige Story-of-the-Week-Format kann dazu führen, dass die Handlung etwas überstürzt verläuft. Aber das sind Kleinigkeiten, und Was ist, wenn…? ist zweifellos ein Muss im MCU-Fernsehen.

5. Agatha All Along

Agatha Harkness und ihr Zirkel in „Agatha All Along“ als Schlüsselkunstwerk als Teil eines Artikels über alle MCU-TV-Sendungen, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Entscheidung, ob eine Bewertung vorgenommen werden soll WandaVision oder sein Spin-off Agatha die ganze Zeit weiter oben auf dieser Liste stand hart. Beide gehen weit mehr an die Grenzen als die durchschnittliche MCU-Show; Das eine ist ein Sitcom-Pastiche/Mystery-Thriller und das andere eine kampflustige, halbmusikalische Fantasy/Komödie. Auch die Qualität der jeweiligen Schlusskapitel steht zur Debatte. Am Ende haben wir gegeben WandaVision Der Vorteil, Erster zu sein, obwohl Kathryn Hahns herrlich verruchter Auftritt als Agatha Harkness – und die Ohrwurm-Intensität des Banger-Stücks „The Ballad of the Witches‘ Road“ – das beinahe in Frage stellen Agatha die ganze Zeit vorne.

4. WandaVision

Eine beschnittene Version des WandaVision-Posters als Teil eines Artikels über alle MCU-TV-Sendungen, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Um zu wiederholen, was wir oben gesagt haben: WandaVision lässt den Ball mit seinem Finale fallen. Fairerweise muss man sagen, dass das Ende der Disney+-Miniserie das nicht ist Das schlecht; Es wird dem Aufbau der vorangehenden acht Episoden einfach nicht ganz gerecht. Glücklicherweise macht „WandaVision“ sonst so viel richtig, dass ein flacher Abschluss nicht ausreicht, um die Show völlig zum Scheitern zu bringen. Der Hauptautor Jac Schaeffer und der Regisseur Matt Shakman sorgen für ein spürbares Unbehagen in der falschen Utopie von WandaVision. Auch die MCU-Absolventen Elizabeth Olsen und Paul Bettany leisten ihren Beitrag und wechseln je nach Bedarf mühelos vom Sitcom-Schick zum (über)menschlichen Drama. Auch das Produktionsdesign, die Kameraführung und die Inszenierung verdienen ein Lob, da sie gemeinsam die TV-Sitcom-Ästhetik mehrerer Jahrzehnte perfekt einfangen.

3. Draufgänger

Charlie Cox als Matt Murdock/Daredevil in beschnittenem Key Art für die erste Staffel von Daredevil auf Netflix als Teil eines Artikels über alle MCU-TV-Shows, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Die erste MCU-Show von Netflix, Draufgänger Legen Sie die Messlatte für jeden folgenden Marvel-Kinofilmauftritt fest. Sie brauchen auch nicht Matt Murdocks übermenschliche Sinne, um herauszufinden, warum. Das gesamte Ensemble von Charlie Cox und Vincent D’Onofrio ist perfekt besetzt. Die Actionszenen – insbesondere Das One-Take-Flurschlägerei – sind Elite. Die Charakterisierung ist reichhaltig und der Ton düster, ohne jemals eintönig langweilig zu werden. Stimmt, Staffel 2 ist etwas wackelig (trotz der willkommenen Ergänzung von Jon Bernthals Punisher und Élodie Yungs Elektra). Aber wenn Staffel 1 und 3 so gut sind, kümmert es dann irgendjemanden wirklich?

2. Loki

Schlüsselkunst für Loki Staffel 1 mit Tom Hiddleston als Teil eines Artikels über alle MCU-TV-Shows, die vom schlechtesten bis zum besten bewertet wurden.

Disney+-Serie Loki ist ein Beweis für das schiere Charisma von Star Tom Hiddleston. Selbst wenn diese MCU-Show in verwirrenden Zeitreisen und multiversumbezogenen Schikanen versinkt (wie in Staffel 2), sorgt Hiddlestons überzeugende Darstellung des Gottes des Unfugs dafür, dass wir immer wieder zurückkommen. Auch seine Chemie mit seinen Co-Stars Owen Wilson und Sophia Di Martino ist nicht schlecht. Gemeinsam macht das Trio es einfach, in Lokis Erlösungsreise zu investieren. Apropos Lokis Reise: Was auch immer ihre Fehler sein mögen, Staffel 2 bietet eines der besten Finale in der Geschichte des MCU und vermittelt das Gefühl eines echten Abschlusses – oder zumindest so real, wie es das Franchise zulässt.

1. Jessica Jones

Krysten Ritter im Schlüsselbild der ersten Staffel von Jessica Jones

Von allen MCU-Shows auf Netflix Draufgänger erhält verständlicherweise die meiste Aufmerksamkeit. Aber für unser Geld, Jessica Jones Staffel 1 ist der beste Original-Marvel-Inhalt, den der Streamer jemals ausgestrahlt hat. Krysten Ritter ist herausragend als sardonische Ex-Superheldin Jessica. David Tennants heimtückischer Kilgrave übertrifft den durchschnittlichen MCU-Bösewicht um Längen. Das Beste daran ist, dass Showrunnerin Melissa Rosenberg und ihr Team sensible Themen wie sexuelle Übergriffe, Missbrauch und Traumata angehen, ohne predigend oder überfordert zu wirken. WAHR, Jessica JonesIn der zweiten und dritten Staffel sinkt die Qualität – aber nicht genug, um den Nummer-eins-Status der Serie zu schmälern.

Und da haben Sie es: jede MCU-TV-Show, sortiert von der besten zur schlechtesten. Haben wir es richtig gemacht? Die oben genannten Titel sind derzeit verfügbar Disney+also streame sie alle und entscheide selbst!