Unangekündigtes Blade Runner-Spiel heimlich 2024 abgesagt

Unangekündigtes Blade Runner-Spiel heimlich 2024 abgesagt

Die Welt von Blade Runner fasziniert weiterhin die Fans, aber es scheint, als hätten wir ein potenzielles neues Kapitel in diesem fesselnden Universum verpasst. Ein Spiel mit dem Titel Time to Live wurde Berichten zufolge von Supermassive Games entwickelt, die für ihre Arbeit an Until Dawn bekannt sind. Leider wurde dieses faszinierende Projekt offiziell eingestellt, wodurch mögliche Spieledetails wie Erinnerungen im Regen verstreut wurden.

Diese Nachricht stammt von Insider Gaming, die enthüllten, dass Time to Live die Spieler in die Rolle von So-Lange versetzen sollte, dem letzten überlebenden Blade Runner im Jahr 2065. Stellen Sie sich die Herausforderungen vor, die es mit sich bringt, einen Charakter zu spielen, dessen Lebenszeit bereits begrenzt ist, während man sich in einer Welt voller Replikanten und moralischer Dilemmas zurechtfindet.

Was wissen wir über die Entwicklung?

Die Vorproduktion von Time to Live begann angeblich Ende 2024, wobei Teammitglieder von 2023’s The Quarry beteiligt waren. Wenn Supermassive das Projekt in die Gänge gebracht hätte, hätten wir möglicherweise eine Veröffentlichung im Herbst 2027 für PC sowie für aktuelle und kommende Konsolen sehen können. Das Spiel sollte Elemente von Stealth, Action, Erkundung und Investigation kombinieren und wurde mit beliebten Titeln wie Cyberpunk 2077 und der Deus Ex-Reihe verglichen.

Warum wurde es abgesagt?

Die Bremsen wurden an Time to Live angeblich von Alcon Entertainment, dem Rechteinhaber des Blade Runner-Verstandes, angezogen. Während der offizielle Grund für die Absage unklar bleibt, erwähnte ein Sprecher, dass letzte Jahr Gespräche stattfanden, das Projekt jedoch aufgrund „geschäftlicher Gründe“ letztlich nicht weiterverfolgt wurde. Supermassive erklärte auf Anfrage, dass sie keine Details bereitstellen konnten.

Aktueller Stand der Blade Runner-Spiele

Historisch gesehen hat Blade Runner drei Video-Spieladaptionen gesehen. Die erste Veröffentlichung von 1985 war ein Shoot-em-up, und der Eintrag von 1997 war ein Point-and-Click-Abenteuer. Dann hatten wir 2018’s Revelations, ein VR-Erlebnis von Seismic Games. Kürzlich enthüllte Annapurna Interactive ihre Ambitionen mit Blade Runner 2033: Labyrinth, aber der Status dieses Projekts ist jetzt ungewiss, nachdem der Entwickler Ende 2024 interne Schwierigkeiten hatte.

Gibt es neue Projekte in Arbeit?

Trotz der Absage von Time to Live erweitert die Blade Runner-Franchise allmählich ihre Horizonte. Neben Videospielen können sich die Fans auf eine neue TV-Serie freuen, die auf Prime Video kommt und prominente Stars wie Michelle Yeoh und Hunter Schafer präsentiert. Wird diese Serie das Interesse an der Franchise neu beleben?

Stimmt es, dass ein neues Blade Runner-Spiel entwickelt wurde? Ja, Berichte weisen darauf hin, dass Time to Live in Entwicklung war, aber inzwischen abgesagt wurde. Das Projekt hatte keine offizielle Ankündigung, was viele Fans zum Spekulieren über sein Potenzial anregt.

Was können wir von zukünftigen Blade Runner-Projekten erwarten? Während Time to Live abgesagt wurde, könnten laufende Entwicklungen im Fernsehen und anderen Medien neues Leben in die Franchise bringen. Halten Sie Ausschau nach Updates!

Wie viele Blade Runner-Spiele gibt es? Es gibt drei bestätigte Spiele, die im Blade Runner-Universum angesiedelt sind, die jeweils eine andere Art von Spielerfahrung bieten, vom ursprünglichen Shoot-em-up bis hin zum VR-Titel.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl Time to Live vielleicht nie das Licht der Welt erblicken wird, die Blade Runner-Saga weiterhin im Wandel ist. Ob durch potenzielle neue Spiele oder Fernsehsendungen, es gibt noch viele Dinge, auf die die Fans sich freuen können. Wenn Sie an diesem einzigartigen Universum interessiert sind, ziehen Sie in Betracht, weitere Gaming-News und Updates auf Moyens I/O zu verfolgen.

Siehe auch:  Wie „Magic: The Gathering“ ein wichtiges „Final Fantasy“-Referenz bewahrt hat