Der Dead Space Marker – insbesondere der Red Marker – ist das Herzstück der Dead Space-Geschichte und bestimmt den Großteil der Handlung. Was genau der Marker ist und was er in der Geschichte in unserem Erklärer unten tut, wie er sich von einem schwarzen Marker unterscheidet und woher er überhaupt kommt, werden wir genau behandeln. Da der Dead Space Marker jedoch so zentral für die Geschichte ist, sollten wir natürlich klarstellen: massive Spoiler für Dead Space und das Dead Space Remake folgen!
Der Dead Space Marker erklärt
Der rote Marker im Toten Raum, dem Isaac Clarke auf der USG Ishimura begegnet, ist einer von vielen Markern, obwohl dieser eigentlich eine künstliche Nachbildung eines auf der Erde gefundenen „schwarzen Markers“ ist. Diese Obelisken sind große außerirdische Statuen mysteriösen Ursprungs, die in der Überlieferung der Originalspiele schließlich in der ganzen Galaxie verstreut entdeckt werden. Ein Teil der Funktion eines Schwarzen Markers besteht darin, bei jeder intelligenten Spezies, die einen entdeckt, den Drang zu wecken, ihn nachzubilden. Es wird angenommen, dass der Farbunterschied auf Unterschiede in der Zusammensetzung zurückzuführen ist, da Black Marker mehrere unbekannte Elemente aufweist.
Beide Arten von Markern machen im Wesentlichen das Gleiche: Sie erzeugen ein Signal, das zwei Effekte hat: Erstens beeinflusst es den Geist von Menschen in der Nähe, beginnend mit Schlaflosigkeit und Depression, und eskaliert im Laufe der Zeit zu einem vollwertigen mörderischen oder selbstmörderischen Verhalten, das normalerweise dazu aufgefordert wird durch Halluzinationen, die dieses Verhalten den Betroffenen rational erscheinen lassen.
Zweitens mutiert der Marker jedes tote Gewebe in der Nähe zu Monstern, die als Necromorphs bekannt sind, untote Aliens, deren Form sich im Laufe der Zeit verändert und verändert. Sobald also die gedankengesteuerten Menschen oben anfangen, sich gegenseitig zu töten, werden diese Menschen wahrscheinlich als Monster zurückkommen. Eek.
Was ist Konvergenz?
Wenn der Necromorph-Ausbruch schließlich groß genug ist, löst der Marker die Konvergenz aus, die Erschaffung eines Necromorph-Monds, manchmal auch Brudermond genannt. Alle Necromorphs versammeln sich um den Marker und bilden buchstäblich einen kleinen Planetoiden aus Fleisch mit dem Marker in der Mitte. Es ist praktisch ein riesiger Necromorph, der durch den Weltraum fliegt und andere Welten infiziert.
Marker scheinen eine gewisse Intelligenz zu haben – sie will Nekromorphe und Ausbrüche passieren und werden oft Halluzinationen hervorrufen, speziell um ihre Ziele zu erreichen und Menschen zu manipulieren, ihnen zu helfen.
Woher kommt der Marker?
Wie lange dauert Dead Space? Erfahre hier die Antwort!
Die Ursprünge der Black Marker sind unbekannt – niemand weiß, woher sie kamen, aber sie scheinen ziemlich fremd zu sein und sind auf verschiedenen Welten aufgetaucht, entweder in fallenden Asteroiden oder im Untergrund begraben. Tatsächlich ist in der Überlieferung von Dead Space ein schwarzer Marker in einem Asteroiden das, was angeblich die Dinosaurier ausgelöscht hat.
Rote Markierungen waren, wie wir bereits erwähnt haben gemacht von Menschen, insbesondere von Menschen, die in den 2200er Jahren (etwa 300 Jahre bevor Dead Space eingestellt wurde) einen Black Marker fanden und versuchten, ihn nachzubilden, da sie riesige Mengen an Energie produzierten. Ein Wissenschaftler namens Altman, der die Gefahr erkannte und den Black Marker im Meer versenkte, aber aufgrund seiner Daten wurden trotzdem drei Red Marker gebaut, und alle verursachten Ausbrüche, weil … natürlich taten sie es. Die ganze Affäre wurde von der Weltregierung unter den Teppich gekehrt und die Roten Markierungen wurden auf fernen Planeten zurückgelassen.
In den 2500er Jahren schürfte ein Megakonzern namens CEC im Weltraum und fand einen der roten Marker in der Welt von Aegis VII – und hier setzt die Handlung von Dead Space 1 an! Nachdem die rote Markierung entdeckt wurde, wird das als USG Ishimura bekannte CEC-Minenschiff von einem Necromorph-Ausbruch getroffen, wie oben erklärt.