Die 6 besten Funktionen der iPhone 15-Serie: USB-C, Aktionstaste und mehr 13

Die 6 besten Funktionen der iPhone 15-Serie: USB-C, Aktionstaste und mehr

Bei jeder Markteinführung warten Apple-Fans und Technik-Nerds auf der ganzen Welt gespannt darauf, zu erfahren, was als nächstes für das iPhone kommt. Dank zahlreicher Gerüchte im Vorfeld der Veranstaltung waren die Erwartungen an die neuesten iPhones in diesem Jahr enorm hoch. Zum Glück hat der Cupertino-Gigant nicht enttäuscht. Tatsächlich hat Apple in diesem Jahr noch einen Schritt weiter gegangen, um die iPhone 15-Reihe mit einigen erstaunlichen neuen Funktionen und coolen Hintergrundbildern auszustatten.

Hier gibt es viel zu entdecken – von der Einführung von USB-C und Dynamic Island als Standard in der gesamten Produktreihe bis hin zum Hinzufügen exklusiver Funktionen zur Pro-Serie gibt es eine Vielzahl von Hardware-Upgrades für das iPhone 15. Schauen wir uns die neuen Funktionen an, die eingeführt wurden jedes Modell der iPhone 15-Serie, zusammen mit Informationen zu Preis, Verfügbarkeit und mehr.

1. USB-C: Auf Wiedersehen, Lightning

Mit dem Lightning-Port verabschiedet sich Apple endgültig von der Exklusivität, die das iPhone jahrelang innehatte. Während die schnellere Einführung auf den Druck der EU zurückzuführen ist, ist sie für den allgemeinen Verbraucher sicherlich nützlich.

Dank USB-C können Sie jetzt Ihr MacBook, iPad, Ihre AirPods und Ihr iPhone mit demselben Kabel aufladen. Da USB-C ein gängiger Standard ist, müssen Sie zum Aufladen Ihres iPhones kein anderes Kabel mit sich führen. Tatsächlich können Benutzer das Typ-C-Kabel auch verwenden, um ihre AirPods Pro der 2. Generation oder jedes andere Zubehör mit dem neuen iPhone 15 aufzuladen.

Aufladen über USB C iPhone 15 vs. iPhone 14 iPhone 15 vs. iPhone 14 mit Rand

Allerdings ist zu beachten, dass man beim iPhone 15 und 15 Plus weiterhin mit USB 2.0-Geschwindigkeiten leben muss. Für diejenigen, die es nicht wissen: USB 2.0 ist ein Datenübertragungsprotokoll, das bis zu 480 Megabit pro Sekunde übertragen kann.

Wenn Sie schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten wünschen, müssen Sie auf die iPhone 15 Pro-Serie upgraden. Beide Pro-Varianten unterstützen USB 3.0, was Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit bietet. Das ist 20x schneller im Vergleich zu USB 2.0. Für die hohen Geschwindigkeiten müssen Benutzer jedoch ein optionales USB-3.0-Kabel erwerben.

2. Dynamische Insel für alle

Dynamic Island debütierte mit der iPhone 14 Pro-Reihe und half iPhones dabei, sich von der Masse abzuheben. Apple hat diese Funktion nun auch auf das Standard-iPhone 15 und 15 Plus gebracht. Dadurch sind Funktionen wie Live-Aktivitäten nicht mehr auf die Pro-Modelle beschränkt. Abgesehen von der zusätzlichen Funktionalität sieht Dynamic Island viel besser aus als die ältere Version des iPhone 14 – insbesondere in Kombination mit einem passenden Hintergrundbild. Es verleiht der gesamten iPhone-Reihe außerdem ein Gefühl der Kohärenz.

iPhone 15 Dynamic Island iPhone 15 vs. iPhone 14 iPhone 15 vs. iPhone 14 mit Rand

Die Displaygrößen der iPhone 15-Serie bleiben die gleichen wie bei der Vorgängergeneration. Das iPhone 15 und 15 Pro verfügen über ein 6,1-Zoll-Panel, während das iPhone 15 Plus und 15 Pro Max über große 6,7-Zoll-Bildschirme verfügen. Allerdings wird die Spitzenhelligkeit bei der Wiedergabe von HDR-Inhalten auf 1600 Nits und bei direkter Sonneneinstrahlung auf satte 2000 Nits erhöht.

Verwandt :  Drink It Smart sagt Ihnen, wie betrunken Sie sind und schätzt den Blutalkoholgehalt [iOS]

Darüber hinaus hat Apple die Ränder rund um das iPhone 15 Pro und 15 Pro Max verkleinert – wodurch das Display noch intensiver wirkt als je zuvor.

3. Design und Bau

Das iPhone 15 und 15 Plus verfügen über eine strukturierte, matte Oberfläche, wodurch das glänzende Glas nur auf die Kamerainsel beschränkt ist. Apple hat die Farbe jeder iPhone 15-Variante mithilfe eines speziellen Verfahrens auf die gesamte Rückseite aufgetragen. Auch das Glas auf der Rückseite wird durch einen optimierten Dual-Ionen-Austauschprozess verstärkt und anschließend mit nanokristallinen Partikeln poliert.

Was ist neu in der iPhone 15-Serie?

Apple hat seit dem iPhone 12 auch die von mehreren Benutzern gemeldeten Probleme mit scharfen Kanten behoben. Die iPhone 15-Serie verfügt nun sowohl bei der regulären als auch bei der Pro-Variante über konturierte Kanten. Dadurch liegt es angenehmer in der Hand – insbesondere über längere Zeiträume.

Titan für den Profi

Während die Baumaterialien bei den Standard-iPhones weitgehend ähnlich bleiben, wurden die Pro-Varianten erheblich verbessert. Angefangen beim neuen stabilen und leichten Titangehäuse – eine Premiere für das iPhone. Apple hat eine Titanlegierung der Güteklasse 5 verwendet, um die Festigkeit zu erhöhen und das Gewicht zu reduzieren.

iPhone 15 Pro

Die Pro-Modelle verfügen außerdem über eine neue, verfeinerte Pinseltextur an den Kanten, die ihnen ein hochwertigeres Aussehen verleiht. Die Titanbänder verfügen über eine neue Unterkonstruktion aus Aluminium, die mittels Festkörperdiffusion miteinander verbunden ist. Der Aluminiumrahmen hilft bei der Wärmeableitung und sorgt dafür, dass es bei starker Beanspruchung weniger warm wird.

Darüber hinaus verfügen die Pro-Modelle über ein neues reparaturfreundliches Design. Die Glasrückseite kann im Schadensfall einfach ausgetauscht werden, was zu weniger Elektroschrott und einer kleineren Delle in Ihren Taschen führt.

4. Aktionstaste bei der Pro-Serie

Neben dem Lightning-Anschluss hat Apple auch den legendären Stummschalter der Pro-Modelle geändert, um Platz für den völlig neuen Action Button zu machen. Anstelle eines Einzelfunktionsschalters zum Umschalten zwischen Klingeln und Stummschalten können Sie jetzt die Aktionstaste verwenden, um schnell auf wichtige Funktionen zuzugreifen. Derzeit können Sie die Kamera, die Taschenlampe und Sprachnotizen aktivieren und Fokusmodi festlegen oder benutzerdefinierte Verknüpfungen zuweisen.

Apple-Event September 2023 1

Sie müssen lediglich die Taste gedrückt halten, bis Sie ein haptisches Feedback verspüren oder einen visuellen Hinweis auf der Dynamic Island sehen.

5. Kameras: Zoom Pro Max

Apple hat außerdem die 48-Megapixel-Kamera zum Standard in der gesamten iPhone 15-Serie gemacht (mit Unterschieden in der Sensorgröße und den Brennweiten). Mit der Einführung der 48-MP-Kamera können iPhone 15-Benutzer jetzt hochauflösende Fotos und eine neue 2x-Tele-Option genießen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass es sich beim 2x-Modus um einen digitalen Ausschnitt des 48-MP-Sensors und nicht um einen optischen Zoom handelt.

Vollständige Kamera-Spezifikationen iPhone 15 vs. iPhone 14 iPhone 15 vs. iPhone 14 mit Rand

Auch die Fotografie im Nachtmodus und der Porträtmodus wurden in der gesamten Produktreihe verbessert. Auch die intelligenten HDR-Algorithmen sind besser geworden – was zu einer insgesamt besseren Kameraausgabe führt.

Pro-Funktionen für Profis

Mittlerweile passiert auf der Pro-Seite noch viel mehr. Die Hauptkamera kann jetzt zwischen den Brennweiten 24 mm, 28 mm und 35 mm wechseln. Benutzer können jede dieser Optionen als neue Standardeinstellung festlegen. Zusätzlich zu 48 MP ProRAW kann die Hauptkamera jetzt 48 MP HEIF-Bilder aufnehmen.

Verwandt :  Nicht Giants: Ezekiel Elliott könnte die Cowboys verraten, indem er bei NFC East-Rivalen unterschreibt

Apple nutzt außerdem den LiDAR-Scanner, um die Ausgabe im Nachtmodus zu verbessern. ProRes-Videos können jetzt direkt auf einem externen Speicherlaufwerk aufgezeichnet werden (dank USB-C) und können bis zu 4K mit 60 fps erreichen. Das iPhone 15 Pro und Pro Max erhalten außerdem die neue Log-Kodierung und ACES-Farbprofile.

Hauptkamera des iPhone 15 pro

Während das iPhone 15 Pro die 3-fach-Telekamera vom letzten Jahr behält, erhält das iPhone 15 Pro Max ein 5-fach-Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 120 mm. Apple hat ein innovatives Tetraprisma-Design verwendet, um erstmals eine Periskopkamera in ein iPhone zu integrieren. Es gibt eine Sensor-Shift-Stabilisierung, um Verwacklungen beim Fotografieren mit dem Teleobjektiv zu verhindern.

Die 5-fach-Zoomkamera ist ein großes Upgrade, wenn man bedenkt, dass mehrere Android-Telefone seit Jahren über leistungsstarke Zoomkameras verfügen.

6. Prozessor-Upgrades

Apple setzt seine mit der 14er-Serie begonnene Tradition fort, die Vanilla-iPhone-Modelle mit den Prozessoren des letzten Jahres auszustatten. Das iPhone 15 und 15 Plus werden vom A16 Bionic-Chip angetrieben, der über eine 6-Kern-CPU und eine 5-Kern-GPU verfügt. Der Prozessor verfügt außerdem über eine 16-Kern-Neural Engine, die fast 17 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen kann. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies eine bessere Leistung bei alltäglichen Aktivitäten im Vergleich zum A15 Bionic auf dem iPhone 14.

A17 Pro bringt Leistung auf Konsolenniveau auf Mobilgeräte

Während der A16 keine Rekorde bricht, hat Apple mit dem branchenweit ersten 3-nm-A17-Pro-Chipsatz für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max alles gegeben. Apple gibt mit dem A17 Pro im Vergleich zum A16 Bionic eine Leistungssteigerung von 10 % sowie eine 2x schnellere Neural Engine an.

Das größte Upgrade kommt jedoch in der GPU-Abteilung. Die integrierte GPU ist jetzt 20 % schneller und verfügt über ein neues 6-Kern-Design, das eine höhere Spitzenleistung bei besserer Effizienz verspricht. A17 Pro unterstützt außerdem hardwarebeschleunigtes Raytracing, das viermal schneller ist als softwarebasiertes Raytracing. Dies bedeutet, dass Sie ein besseres Erlebnis mit AR-Anwendungen und eine verbesserte Spieleleistung erhalten.

Apple bringt das A17 Pro auf den Markt

Apropos Gaming: Das iPhone 15 Pro ist so leistungsstark, dass AAA-Titel wie Resident Evil Village, Resident Evil 4, Death Stranding und Assassin’s Creed Mirage alle ihren Weg auf das iPhone 15 Pro und Pro Max finden. Der A17 Pro verfügt außerdem über einen dedizierten AV1-Decoder, der für ein effizienteres und qualitativ hochwertigeres Videoerlebnis für Streaming-Dienste sorgt.

Ich bin gespannt auf das neue iPhone

Apple hat einige tolle Funktionen in die Vanilla-Modelle iPhone 15 und 15 Pro gepackt. Trotz der Verbesserungen ist der Preis durchweg gleich geblieben. Das Standard-iPhone 15 beginnt bei 799 US-Dollar und das 15 Pro behält seinen Preis von 999 US-Dollar.

Während das iPhone 15 Pro Max 100 US-Dollar mehr kostet als das iPhone 14 Pro, erhält die Basisvariante eine Aufstockung auf 256 GB. Benutzer können die Telefone ab dem 15. September vorbestellen und sie ab dem 22. September im Handel kaufen. Sind Sie gespannt darauf, die neue iPhone 15-Telefonserie in die Hände zu bekommen? Lass es uns in den Kommentaren wissen.