Google Chrome ist auf dem iPhone und iPad aufgrund der intuitiven Benutzeroberfläche eine tolle Sache. Die Fähigkeit, Daten zwischen Geräten und Plattformen nahtlos zu synchronisieren, ist wahrscheinlich der faszinierendste Aspekt. Es ist jedoch traurig, wenn eine so wichtige Funktionalität nicht richtig funktioniert.

Wenn Sie Probleme damit haben, dass Chrome Ihre Browserdaten (Passwörter, Lesezeichen, geöffnete Tabs usw.) nicht korrekt auf Ihrem iOS-Gerät synchronisiert, seien Sie nicht beunruhigt. Normalerweise können Sie ein so triviales Problem leicht beheben. Sehen wir uns an, was Sie tun müssen, damit Chrome wieder in Topform funktioniert.
1. Überprüfen Sie die Synchronisierungseinstellungen
Wenn Sie Chrome zum ersten Mal auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden, besteht die Möglichkeit, dass Chrome Sync für bestimmte Arten von Browserdaten tatsächlich deaktiviert ist. Daher müssen Sie Ihre Synchronisierungseinstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist.
Schritt 1: Öffnen Sie das Chrome-Menü und tippen Sie dann auf Einstellungen.

Schritt 2: Tippen Sie auf Ihr Profil.

Schritt 3: Tippen Sie auf Synchronisieren.

Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass der jeweilige Schalter neben jedem Browserdatentyp, den Sie synchronisieren möchten, aktiviert ist. Aktivieren Sie alternativ den Schalter neben Alles synchronisieren, wenn alle Browserdaten mit und von Ihrem iOS-Gerät synchronisiert werden sollen.

Wenn die Chrome-Synchronisierungseinstellungen gut aussehen, sehen wir uns an, was Sie als Nächstes tun können.
2. Sync-Passphrase einfügen
Haben Sie eine Passphrase für die Chrome-Synchronisierung eingerichtet? Es ist großartig für die Sicherheit und natürlich müssen Sie es einfügen, wenn Sie Ihre Daten synchronisieren möchten. Sie sollten wahrscheinlich eine Benachrichtigung in den Chrome-Synchronisierungseinstellungen erhalten haben, aber wenn nicht, können Sie dies selbst überprüfen.
Schritt 1: Tippen Sie im Chrome-Einstellungsfeld auf Ihr Profil, tippen Sie auf Synchronisieren, scrollen Sie nach unten und tippen Sie dann auf Verschlüsselung.

Schritt 2: Wenn Sie zur Eingabe einer Passphrase aufgefordert werden, geben Sie diese ein und tippen Sie dann auf Senden.

Wenn Sie Ihre Synchronisierungs-Passphrase vergessen haben, lesen Sie unsere Anleitung, wie Sie sie entfernen lassen können, ohne dabei Ihre Browserdaten zu verlieren.
3. Abmelden von Chrome und Anmelden
Ihre nächste Vorgehensweise sollte darin bestehen, sich von Chrome abzumelden und sich dann wieder anzumelden. Normalerweise behebt dies alle zufälligen Fehler und Störungen, die die Synchronisierung Ihrer Browserdaten normalerweise verhindern.
Schritt 1: Tippen Sie im Chrome-Einstellungsfeld auf Ihr Profil und dann auf Von Chrome abmelden.

Schritt 2: Tippen Sie im Bestätigungs-Popup-Fenster auf Abmelden.

Schritt 3: Erzwingen Sie das Beenden des Browsers. Wischen Sie dazu die Chrome-App-Karte im App-Umschalter nach oben.

Schritt 4: Starten Sie Chrome neu und melden Sie sich dann wieder beim Browser an.

Höchstwahrscheinlich sollten Ihre Daten von hier an ohne Probleme synchronisiert werden. Aber wenn nicht, lesen Sie weiter.
4. Überprüfen Sie die Synchronisierungseinstellungen auf anderen Geräten
Da Sie nun alle Probleme mit Chrome Sync auf Ihrem iPhone oder iPad ausgeschlossen haben, überprüfen Sie am besten die Sync-Einstellungen auf Ihren anderen Geräten.
Rufen Sie das Chrome-Einstellungsfeld auf jedem Ihrer Desktops und Mobilgeräte auf, klicken oder tippen Sie auf Synchronisieren und stellen Sie dann sicher, dass alle Arten von Browserdaten, die auf Ihrem iPhone oder iPad angezeigt werden sollen, auf Synchronisierung eingestellt sind.

Denken Sie auch daran, Ihre Synchronisierungspassphrase einzugeben, wenn Chrome Sie dazu auffordert.
5. Mobilfunkdaten verwenden/Wi-Fi-DNS ändern
Chrome kann auch aufgrund von Verbindungsproblemen nicht richtig synchronisiert werden. Versuchen Sie, Mobilfunkdaten anstelle von Wi-Fi zu verwenden, und prüfen Sie dann, ob Ihre Daten normal synchronisiert werden.

Wenn Chrome über Mobilfunkdaten, aber nicht über WLAN synchronisiert, sollten Sie die DNS-Einstellungen Ihrer WLAN-Verbindung zu den Google-Servern ändern. Normalerweise wirkt dies Wunder bei der Behebung von anormalen Verbindungsproblemen.
Schritt 1: Tippen Sie in der iOS-Einstellungen-App auf WLAN. Tippen Sie als Nächstes auf das kleine i-förmige Symbol neben Ihrer Wi-Fi-Verbindung.

StSchritt 2: Tippen Sie auf DNS konfigurieren.

Schritt 3: Entfernen Sie die vorhandenen DNS-Server und fügen Sie dann die Google DNS-Server wie unten gezeigt hinzu:
8.8.8.8
8.8.4.4

Schritt 4: Tippen Sie auf Speichern.
Verwenden Sie Chrome für eine Weile auf Ihrem iPhone oder iPad und prüfen Sie, ob Ihre Browserdaten problemlos synchronisiert werden. Wenn nicht, ist es an der Zeit, sich ernsthaft mit der Fehlerbehebung zu befassen.
6. Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Unsachgemäße Netzwerkeinstellungen sind ein weiterer Grund, warum Chrome Ihre Browserdaten möglicherweise nicht synchronisiert. Und in einer solchen Situation gibt es keine andere Möglichkeit, als sie zurückzusetzen. Dabei verlieren Sie natürlich alle Ihre gespeicherten WLAN-Verbindungen und Passwörter, was bedeutet, dass Sie sich danach manuell erneut verbinden müssen. Die Mobilfunkeinstellungen werden jedoch nach dem Zurücksetzen automatisch von Ihrem Mobilfunkanbieter neu konfiguriert.
Schritt 1: Tippen Sie im Bereich iOS-Einstellungen auf Allgemein und dann auf Zurücksetzen.

Schritt 2: Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Schritt 3: Tippen Sie im Bestätigungs-Popup-Fenster erneut auf Zurücksetzen.

Stellen Sie erneut eine Verbindung zu einem WLAN-Hotspot her und prüfen Sie dann, ob Chrome wie vorgesehen funktioniert. Falls es immer noch nicht synchronisiert wird, ist der nächste Fix gleich unten.
7. Chrome Sync zurücksetzen und erneut synchronisieren
Da wir viele Fehlerbehebungen durchgeführt haben und nichts funktioniert hat, ist es an der Zeit, Chrome Sync zurückzusetzen. Das Verfahren löscht alle auf den Google-Servern gespeicherten Daten, bietet Chrome jedoch einen sauberen Schiefer, um danach eine erneute Synchronisierung zu starten. Ihre Browserdaten bleiben auf all Ihren Geräten erhalten, sodass Sie nichts verlieren.
Schritt 1: Tippen Sie im Chrome-Einstellungsfeld auf Ihr Profil, tippen Sie auf Synchronisieren, scrollen Sie ganz nach unten und tippen Sie dann auf Synchronisierte Daten verwalten.

Schritt 2: Tippen Sie auf Synchronisierung zurücksetzen.

Schritt 3: Tippen Sie im Bestätigungs-Popup-Fenster auf Zurücksetzen, um Ihre auf den Google-Servern gespeicherten Daten zu löschen. Dadurch werden Sie auch unabhängig von der Plattform auf allen Ihren Geräten von Chrome abgemeldet.

Schritt 5: Melden Sie sich auf all Ihren Geräten wieder bei Chrome an. Ihre Daten sollten dann erneut auf die Google-Server hochgeladen, zusammengeführt und dann geräteübergreifend synchronisiert werden.
8. Chrome aktualisieren
Haben Sie Chrome auf Ihrem iPhone oder iPad kürzlich aktualisiert? Wenn nicht, rufen Sie den App Store auf, suchen Sie nach Chrome und installieren Sie alle vorhandenen Updates. Normalerweise behebt dies hartnäckige Probleme, die sonst nicht mit normalen Mitteln behoben werden können.

9. Chrome neu installieren
Eine weitere praktikable Lösung besteht darin, Chrome von Grund auf neu zu installieren. Dadurch werden jedoch alle lokal gespeicherten Chrome-Daten auf Ihrem Gerät entfernt. Und wenn sie weder online mit den Google-Servern noch mit anderen Geräten synchronisiert wurden, verlieren Sie sie dauerhaft. Laden Sie stattdessen den Browser aus – dies entfernt nur die App, während Ihre Daten intakt bleiben.
Schritt 1: Gehen Sie zum Bereich iOS-Einstellungen, tippen Sie auf Allgemein und dann auf iPhone/iPad-Speicher.

Schritt 2: Tippen Sie auf Chrome.

Schritt 3: Tippen Sie auf App ausladen.

Schritt 4: Starten Sie Ihr iOS-Gerät neu und tippen Sie dann auf das Chrome-Symbol auf dem Startbildschirm, um die App erneut herunterzuladen.

Danach ist es an der Zeit, Chrome zu laden und sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden. Hoffentlich werden Ihre Daten von nun an problemlos synchronisiert.
Chrome in Synchronisierung
Ist Chrome wieder wie gewohnt? Herzliche Glückwünsche! Es ist an der Zeit, endlich sein wahres Potenzial auszuschöpfen. Vergessen Sie also nicht, unsere Zusammenstellung von Tipps und Tricks zu verwenden, um dies zu erreichen. Aber denken Sie daran – Sie werden wahrscheinlich immer wieder über Synchronisierungsprobleme stolpern. Denken Sie daran, die oben genannten Fixes im Hinterkopf zu behalten, damit Sie nicht überrascht werden, wenn dies passiert.
Als nächstes: Wussten Sie, dass Sie in Chrome für iOS Anzeigen blockieren können? Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um alles darüber zu erfahren.