Der Kindle Scribe hat eine große, notizbuchähnliche Größe und ermöglicht das Notieren von Notizen. Vor allem aber bietet es ein gutes Leseerlebnis, insbesondere wenn Sie Mangas und Comics (Schwarzweiß) lieben. Allerdings kann die Tatsache, dass Sie Kindle-Bücher nicht markieren können, oder das Fehlen vielfältiger Vorlagen für manche eine Einschränkung darstellen. Zum Glück ist der Kindle Scribe nicht der einzige auf dem Markt. Und wenn Sie eine der besten Kindle Scribe-Alternativen suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
In diesem Beitrag haben wir einige der besten Kindle Scribe-Alternativen zusammengestellt. Mit diesen E-Ink-Lesegeräten oder E-Notebooks können Sie Ihre Lieblingsbücher lesen und Notizen machen.
Schauen wir uns sie also ohne weitere Umschweife an. Aber zuerst,
- Hier sind die erstklassigen Alternativen zur Amazon Kindle-App
- Schauen Sie sich diese preisgünstigen Tablets an
- Kinder haben? Hier sind die coolsten Lerntabletts für Kleinkinder und Kinder
1. bemerkenswert 2
- Gewicht: 14,23 Unzen | Bildschirmgröße: 10,3 Zoll | Lagerung: 8 GB interner Speicher
- Prozessor: 1,2 GHz Dual-Core-ARM

bemerkenswert 2
Das erste Produkt auf unserer Liste ist das reMarkable 2 E-Notebook. Es ist erschwinglich und eine der günstigeren Alternativen. Es dient zum Bearbeiten von PDFs, zum Notieren von Notizen usw. Die Bildschirmstruktur ähnelt fast der des Kindle Scribe und bietet Ihnen ein „fast“ Papiergefühl. Darüber hinaus können Sie auch Ihren Anteil an Büchern herunterladen. Es unterstützt ePub-Dateiformate.
Der reMarkable 2 ist im Vergleich zum Scribe deutlich günstiger. Aus diesem Grund ist die Auflösung mit 226 ppi etwas geringer. Dennoch können Sie problemlos Notizen machen oder Bücher lesen.
Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Zum einen gibt es keine dynamische Beleuchtung. Daher müssen Sie bei schlechten Lichtverhältnissen auf externe Beleuchtung zurückgreifen.
Der Punkt, an dem sich reMarkable 2 auszeichnet, liegt in der Vorlagenabteilung. Da es sich an Leute richtet, die Notizen machen, verfügt es über eine Reihe von Vorlagen, die von normalen linierten Büchern bis hin zu Notenblättern reichen. Darüber hinaus können Sie auch Ihre Google Drive- und Dropbox-Konten verbinden, um Ihre Dateien zu sichern. Auf diese Weise können Sie überall auf Ihre Notizen zugreifen.
Allerdings gibt es einen kleinen Haken. Das Unternehmen liefert den Stift nicht zusammen mit dem Tablet. Sie müssen sich entweder den Marker- oder den Marker Plus-Stift besorgen. Und diese erhöhen natürlich später den Preis.
2. Kobo Elipsa 2E
- Gewicht: 13,8 Unzen | Bildschirmgröße: 10,3 Zoll | Lagerung: 32 GB interner Speicher
- Prozessor: 2GHz Dual Core (keine weiteren Angaben)…

Kobo Elipsa 2E
Eine gute Alternative zum Kindle Scribe ist Kobos Elipsa 2E. Im Vergleich zum Scribe ist es vergleichsweise neu, bietet jedoch viele Funktionen. Zum einen unterstützt es eine Reihe von Formaten wie EPUB3 und FlePub sowie Dokumentformate wie TXT, RTF und HTML und andere. Zweitens bietet es eine Auflösung von 227 ppi und einen gestochen scharfen Bildschirm. Darüber hinaus verfügt der Kobo Elipsa 2E über ein ähnliches Design.
Während die Bildschirmauflösung im Vergleich zum Scribe etwas niedriger ist, macht die schnelle Bildwiederholfrequenz des Elipsa das wieder wett. Die Leute von PC Mag sind der Meinung, dass die Bildschirmaktualisierungsrate nicht dazu führt, dass sich das Schreiben verzögert anfühlt. Es ist erwähnenswert, dass das Elipsa mit einem E Ink Carta 1200-Bildschirm ausgestattet ist. Und im Gegensatz zu seinem oben genannten Gegenstück verfügt es über eine Hintergrundbeleuchtung und Sie können die Helligkeit und Farbe anpassen.
Für die Cloud-Speicherunterstützung unterstützt das Elipsa 2E Dropbox und Google Drive. Außerdem müssen Sie im E-Book-Shop nach Büchern suchen. Und die Chancen stehen gut, dass Sie im Laden die Bücher finden, die Ihnen gefallen.
Nicht zuletzt ist das Notebook reaktionsschnell, insbesondere beim Notizenmachen, Skizzieren oder bei einer Kalligraphieübung.
3. BOOX Note Air2 Plus
- Gewicht: 15,69 Unzen | Bildschirmgröße: 10,3 Zoll | Lagerung: 64 GB + 5 GB Cloud-Speicher
- Prozessor: Fortschrittlicher Octa-Core-Prozessor

BOOX Note Air2 Plus
Eine weitere coole Kindle Scribe-Alternative ist das Boox Note Air2. Das Highlight dieses E-Notebooks ist sein hochwertiges Design und sein leichtes Gehäuse. Es verfügt über eine solide Bauweise, die auch zu seiner Haltbarkeit beiträgt. Auch hier verfügt es über ein 10,3-Zoll-E-Ink-Carta-HD-Display. Allerdings ist die Displayauflösung im Vergleich zum Scribe etwas geringer. Dennoch ist der Bildschirm mit 227 ppi klar und scharf.
Der BOOX Note Air2 Plus erfüllt die doppelte Aufgabe, dass Sie Ihr Lieblingsbuch lesen und darüber Anmerkungen machen können. Sie können auch Browser wie Chrome verwenden, um Nachrichten und E-Mails zu lesen oder einige Ihrer Lieblingsbücher herunterzuladen. Wie die Leute von Android Central es ausdrücken, ist es ein ernstzunehmendes Produktivitätsgerät und eignet sich zum Notieren.
Es verfügt über den üblichen Schnickschnack wie eine dynamische Beleuchtung, um die Helligkeit an das Umgebungslicht anzupassen. Es verfügt außerdem über eine Funktion namens MOON Light 2 Backlight, mit der Sie zwischen warmen und kalten Farbtönen wechseln können.
Es ist eine gute Kindle Scribe-Alternative. Allerdings müssen Sie sich damit begnügen, die digitalen Versionen von Büchern und Romanen herunterzuladen oder darauf zuzugreifen, was für Kindle-Leser problemlos möglich ist. Außerdem ist die Akkulaufzeit etwas kürzer und Sie müssen ihn wöchentlich aufladen. Übrigens: Der Akku des Kindle Scribe hält mindestens vier Wochen.
4. Ratta Supernote A5X
- Gewicht: 13,22 Unzen | Bildschirmgröße: 10,3 Zoll | Lagerung: 32 GB Speicher
- Prozessor: PX30 Quad-Core Cortex-A35

Ratta Supernote A5X
Wenn Sie nach einem Notizgerät suchen, das sich hauptsächlich zum Skizzieren und Schreiben eignet, dann ist das Ratta Supernote A5X genau das Richtige für Sie. Es verfügt über ein E INK Möbius-Touchscreen-Display mit etwas geringerer Auflösung. Derzeit hat es eine Auflösung von 226 ppi und unterstützt Formate wie PDF, EPUB, DOC & DOCX, CBZ, FB2, XPS, PNG, JPG usw. Die Software im Notiztablett funktioniert hervorragend und hat ihre Anerkennung gefunden von maßgeblichen Rezensenten.
Bevor wir loslegen, ist es erwähnenswert, dass der Supernote A5X teuer ist und der Preis fast auf dem Niveau des Kindle Scribe liegt. Dennoch verfügt es über eine Menge erweiterter Funktionen. Im Gegensatz zum Scribe können Sie in einem Notizbuch verschiedene Seiten haben. Darüber hinaus können Sie im Supernote A5X eine Verknüpfung zu anderen Notizbüchern herstellen oder Ihr Dokument im integrierten Textverarbeitungsprogramm erstellen und bearbeiten. Sie können Ihre Handschrift auch mit einem Schlüsselwort versehen. Und bei Bedarf können Sie Ihre Handschrift durchsuchen.
Auch hier eignet sich der Supernote A5X eher zum Erstellen von Notizen zum Schreiben über andere PDF-Dateien. Es gibt keinen eigenen Laden und Sie müssen möglicherweise etwas recherchieren, bevor Sie Bücher und Comics laden. Beachten Sie, dass Sie Ihre Dokumente manuell mit Dropbox und der hauseigenen Supernote-Cloud synchronisieren können.
Eine der größten Einschränkungen dieses E-Ink-Displays ist sein Stylus/Stift. Obwohl es angenehm zu halten und zu schreiben ist, verfügt es über kein magnetisches Gehäuse. Wenn Sie nicht aufpassen, können Sie den Stift verlieren.
Beachten!
Dies waren einige der Alternativen zum Kindle Scribe. Abgesehen von der oben genannten können Sie sich auch die Spezifikationen für Lenovos Smart Paper ansehen, das Ende 2023 erscheinen wird.
Es ist erwähnenswert, dass Sie mit den oben genannten E-Notebooks zwar mit verschiedenen Vorlagen und Schreibstilen experimentieren können, sie jedoch keinen Zugriff auf Premium-Dienste von Amazon wie Audible haben. Und da es keinen richtigen Laden gibt, müssen Sie sich umsehen, um die digitalen Versionen Ihrer Bücher, Comics und Romane zu finden.
Investieren Sie in einen Kindle Scribe oder entscheiden Sie sich für eine der Alternativen?