Im Laufe der Jahre seit seiner Einführung wurde Linux immer einfacher zu bedienen. Früher war es ein Sieg, es überhaupt zum Laufen zu bringen, und jetzt nehmen wir das als selbstverständlich hin. Allerdings läuft nicht alles so fehlerfrei wie es könnte.
Laptops, insbesondere neuere Laptops, können unter Linux immer noch problematisch sein. Ein Teil davon ist auf das WLAN und das Akkumanagement zurückzuführen, aber auch das Touchpad ist oft schuld. Leider kann der Versuch, ein Touchpad zu reparieren, das unter Linux nicht funktioniert, einige fortgeschrittene Fehlerbehebungen erfordern.
Bevor du anfängst
Wenn Ihr Touchpad nicht funktioniert und Sie mit einer externen Maus verbunden sind, überprüfen Sie in Ihren Systemeinstellungen, ob Sie die Option „Touchpad bei angeschlossener Maus deaktiviert“ nicht aktiviert haben.
Grundlegende Fehlerbehebung
Wenn Ihr Touchpad überhaupt nicht reagiert, überprüfen Sie, ob das System es überhaupt erkennt. Beginnen Sie, indem Sie Folgendes ausführen:
cat /proc/bus/input/devices
Erwägen Sie die Verwendung von less
anstatt cat
wenn die Ausgabe viel zu lang ist. Sie können auch Folgendes ausführen:
cat /proc/bus/input/devices | grep -i touchpad
Sie sollten Ergebnisse ähnlich den folgenden sehen:
I: Bus=0011 Vendor=0002 Product=0007 Version=01b1 N: Name="SynPS/2 Synaptics TouchPad" P: Phys=isa0060/serio2/input0 S: Sysfs=/devices/platform/i8042/serio2/input/input8 U: Uniq= H: Handlers=mouse2 event8 B: EV=b B: KEY=420 0 70000 0 0 0 0 0 0 0 0 B: ABS=11000003
Wenn Ihre Ausgabe nicht wie oben aussieht, haben Sie es entweder mit einem Kernel-Bug zu tun oder die Hardware wird einfach nicht erkannt. Wenn Sie andererseits ähnliche Ergebnisse erhalten, versuchen Sie Folgendes:
xinput list
Wenn Sie Ergebnisse erhalten von xinput
, sind Sie nahe an einer Lösung, um zu beheben, dass das Touchpad unter Linux nicht funktioniert. Normalerweise müssen Sie nur den richtigen Treiber installieren oder einfach konfigurieren.
Finden Sie heraus, welchen Treiber Sie benötigen
Sobald Sie eine Ahnung haben von xinput
, müssen Sie möglicherweise den richtigen Treiber installieren. Zu den gängigen Touchpad-Lieferanten gehören Synaptics, ALPS und Elantech.
Auf einigen modernen Linux-Systemen umfasst die Installation der folgenden Pakete die Unterstützung für die oben genannten Touchpads:
xserver-xorg-input-libinput xserver-xorg-input-evdev xserver-xorg-input-mouse
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise ein anderes Treiberpaket installieren, z xserver-xorg-input-synaptics
.
Andere Fehlerbehebung
In den meisten Fällen besteht die Möglichkeit, ein unter Linux nicht funktionierendes Touchpad zu reparieren, darin, einfach Treiber zu installieren oder zu aktualisieren. Das heißt, es gibt ein paar andere Optionen, die Sie möglicherweise überprüfen müssen. Beginnen Sie, indem Sie in die Einstellungen gehen und „Maus & Touchpad“ auswählen.
Je nach Distribution wird möglicherweise keine separate Touchpad-Option angezeigt, was bei meiner der Fall ist. In diesem Fall werden Maus und Touchpad als dasselbe angesehen.
Wenn Sie unter dem Abschnitt Maus eine Touchpad-Option sehen, vergewissern Sie sich, dass sie aktiviert ist. Überprüfen Sie außerdem, ob die Bildlaufgeschwindigkeit hoch genug für die Registrierung eingestellt ist. Wenn sie zu niedrig ist, funktioniert Ihr Touchpad nicht richtig. Sie sollten auch die Mausgeschwindigkeit hoch genug einstellen, insbesondere wenn Ihr System wie meines ist und die Maus- und Touchpad-Einstellungen ein und dasselbe sind.
Bei einigen Laptops ist es möglich, das Touchpad im BIOS vollständig zu deaktivieren. Sie können es aufgelistet sehen von xinput
, aber es wird nicht funktionieren. Überprüfen Sie dies, bevor Sie Ihren Laptop in den Papierkorb werfen. Starten Sie einfach neu und tippen Sie auf die rechte Taste, um das BIOS aufzurufen. Dies variiert je nach Gerätehersteller.
Viele Laptops enthalten einen Hardwareschalter, um das Touchpad zu deaktivieren. Von. zehn das funktioniert, indem du die gedrückt hältst Fn Taste plus eine der Funktionstasten auf der Tastatur. Dies führt zu ähnlichen Problemen wie bei einem BIOS-Switch, also stellen Sie sicher, dass Sie danach suchen. Sie können im Handbuch Ihres Laptop-Herstellers suchen, um zu sehen, ob Anweisungen aufgeführt sind.
Touchpad funktioniert immer noch nicht?
Es gibt noch eine letzte Sache, die Sie ausprobieren können, wenn Ihr Touchpad nicht funktioniert und Sie eine ältere Distribution verwenden. Versuchen Sie es mit einer neueren Linux-Distribution. Es braucht Zeit und Mühe, ja, aber neuere Distributionen haben neuere Kernel, was eine bessere Hardwareunterstützung bedeutet.
Wenn Sie bereits eine aktuelle Distribution verwenden und Ihr Touchpad nicht funktioniert, müssen Sie es möglicherweise einfach durchstehen. Eine kabellose Maus mit Dongle ist nicht ideal, aber besser, als überhaupt keine Mausunterstützung zu haben. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der besten Gaming-Mäuse für Linux und erfahren Sie, wie Sie Auto-CPUFreq verwenden, um die Akkulaufzeit in Linux-Laptops zu verringern.