Die visuelle Darstellung von Dingen macht das Lernen zu einem einfachen Prozess. Wenn Sie also einen Videoclip über erstellen möchten Bildschirmaufnahme mit all den Anweisungen suchen Sie nicht weiter als Power Point. Die App macht die Aufnahme praktisch einfach und unkompliziert. In diesem Beitrag wird beschrieben, wie Sie Ihren Bildschirm mit Office PowerPoint aufzeichnen und anpassen.
So nehmen Sie den Bildschirm mit PowerPoint auf
Wenn Microsoft Office auf Ihrem PC installiert ist, können Sie Ihren Computerbildschirm und zugehörige Audiodaten aufzeichnen und in Ihre PowerPoint-Folie einbetten. Lassen Sie uns das Diskussionsthema der Einfachheit halber in zwei Teile unterteilen,
- Erstellen Sie Ihre Bildschirmaufnahme
- Steuern Sie Ihre Bildschirmaufnahme
Nachdem Sie mit der Bildschirmaufnahme fertig sind, können Sie sie als separate Datei speichern.
1]Erstellen Sie Ihre Bildschirmaufnahme
Starten Sie die Office PowerPoint-App und wählen Sie „Einfügung‚ Registerkarte aus dem Ribbon-Menü.
Als nächstes gehen Sie zu ‚Medien‚ Abschnitt befindet sich ganz rechts und wählen Sie ‚Bildschirmaufnahme‚ Möglichkeit.
Sofort wird der Hintergrundbereich unscharf und Sie sehen ein Kontrolldock mit einigen angezeigten Optionen wie:
- Bereich auswählen
- Aufzeichnung
- Audio-Zeiger
Wählen ‚Bereich auswählen‚ (Windows-Logo-Taste+Umschalt+A) oder wenn Sie den gesamten Bildschirm für die Aufnahme auswählen möchten, drücken Sie Windows-Logo-Taste+Umschalt+F (Die verfügbare Mindestgrenze für die Bildschirmaufnahme beträgt 64×64 Pixel).
Wenn Sie sich entschieden haben, einen Bereich auszuwählen, ziehen Sie einfach den Fadenkreuz-Cursor, um den Bereich des Bildschirms auszuwählen, den Sie aufnehmen möchten.
2]Steuern Sie Ihre Bildschirmaufnahme
Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, drücken Sie die ‚Pause‚-Schaltfläche, die unter dem Steuerungsdock sichtbar ist. Klicken Sie auf Stop, um Ihre Aufnahme zu beenden.
Um die Aufzeichnung nun als separate Datei auf Ihrem Computer zu speichern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild auf der Folie, das die Aufzeichnung darstellt, und wählen Sie „Medien speichern unter‚-Option, wie im obigen Screenshot gezeigt.
Geben Sie im Dialogfeld „Medien speichern unter“ einen Dateinamen und einen Ordnerpfad an und klicken Sie dann auf „Speichern“.
Wenn Sie schließlich einige Änderungen am Clip vornehmen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Videobild und klicken Sie auf Trimmen.
Um die Stelle festzulegen, an der Sie Ihr Videomaterial zuschneiden möchten, klicken Sie im Feld „Video zuschneiden“ auf „Wiedergabe“. Wenn Sie den Punkt erreichen, an dem Sie den Schnitt machen möchten, klicken Sie auf Pause.
Klicken Sie dann zum Zuschneiden des Anfangs des Clips auf den Startpunkt (grüne Markierung). Wenn Sie den zweiköpfigen Pfeil sehen, ziehen Sie den Pfeil an die gewünschte Startposition für das Video.
Um das Ende des Clips zu trimmen, klicken Sie auf den Endpunkt (rote Markierung). Wenn Sie den zweiköpfigen Pfeil sehen, ziehen Sie den Pfeil an die gewünschte Endposition für das Video.
Das ist es!