Apples KI-Ambitionen werden bis 2025 in die Höhe schießen.

Apples KI-Ambitionen werden bis 2025 in die Höhe schießen.

Das Jahr 2024 hat sich als großes Jahr für Apple herausgestellt. Bis letztes Jahr verspottete jeder den Technologieriesen aus Cupertino, weil er nicht in der Lage sei, seine KI-gesteuerten Funktionen zu entwickeln. Interessanterweise wendete sich das Jahr 2024, als Apple endlich in die KI einstieg. Apple Intelligence wurde erstmals auf der WWDC 2024 vorgestellt und ist Apples Name für KI, die nun das Herzstück von iOS, iPadOS und macOS bildet. Es bringt eine Reihe von KI-Funktionen auf kompatible Geräte, darunter die neuesten iPhones, iPads der A17- und M-Serie sowie Apple Silicon Macs. Anstatt sein KI-Projekt jedoch auf einmal zu veröffentlichen, hat Apple seine KI-Funktionen im Laufe des Jahres 2024 in Wellen eingeführt, und im Jahr 2025 werden weitere hinzukommen.

Im Oktober startete der Tech-Titan die erste Welle von Apple Intelligence-Funktionen mit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1, die Schreibwerkzeuge, ein Bereinigungstool, Benachrichtigungszusammenfassungen, eine neu gestaltete Siri-Benutzeroberfläche, Anrufaufzeichnung und mehr brachten. Die nächste Welle kam im Dezember mit iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 und brachte Genmoji, Image Playground, ChatGPT-Integration, visuelle Intelligenz und mehr. Während 2024 ein erstaunliches Jahr war, werden Apples KI-Ambitionen im Jahr 2025 endlich in Fahrt kommen. Mal sehen, was Apple Intelligence noch zu bieten hat.

Apple Intelligence: Der Beginn von etwas GROSSEM im Jahr 2024

Zuvor wurde Apple wegen der verzögerten Einführung seines Apple Intelligence-Systems kritisiert. Der Riese brachte die erste Version von iOS 18 ohne KI-Funktionen auf den Markt. Tatsächlich kamen die iPhone 16-Modelle, die ersten iPhones, die für KI entwickelt wurden, direkt ohne Apple Intelligence-Funktionen aus. Trotz aller Kritik und Spott hielt Apple Intelligence seinen Hype aufrecht und beeindruckte die Benutzer trotz einer verzögerten und gestaffelten Einführung.

Die Fans waren überglücklich, als Apple seine ersten KI-Funktionen mit iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 auf den Markt brachte. Seitdem erntet der Riese viel Lob für seine beeindruckenden und praktischen KI-Funktionen, die Ihnen das Leben tatsächlich erleichtern können. Über seine Funktionen hinaus hat Apple mit seinem intelligenten Ansatz im Bereich KI Schlagzeilen gemacht. Der Riese hat aus den Fehlern der Konkurrenten gelernt und sein KI-System mit einer einzigartigen Strategie eingeführt.

Was Apple von anderen Playern in der KI-Liga unterscheidet, ist die Tatsache, dass Apple Ihnen die Nutzung von KI in Ihrem Alltag ermöglicht und dabei einen großen Fokus auf den Datenschutz legt. Ja, Sie haben es richtig gehört! Das Intelligence-System von Apple schützt Ihre Privatsphäre, während Sie KI-Funktionen auf iPhone, iPad und Mac nutzen. Außerdem hat Apple im Gegensatz zu anderen KI-Anbietern wie Google und Microsoft nicht vor, für seine KI-Funktionen Gebühren zu erheben.

Kurz gesagt, Apple Intelligence stellt einen großen und mutigen Schritt dar, der die Art und Weise verändern könnte, wie wir mit unseren Geräten interagieren.

Ab sofort verfügbare Apple Intelligence-Funktionen

Apple hat seine ersten KI-Funktionen in iOS 18.1, iPadOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 veröffentlicht und sie mit Updates für iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 erweitert. Hier sind alle wichtigen Apple Intelligence-Funktionen, die derzeit verfügbar sind:

  • Schreibwerkzeuge: Mit KI-gestützten Schreibwerkzeugen können Sie Texte umschreiben, Absätze Korrektur lesen, den Ton anpassen, eine Zusammenfassung des ausgewählten Textes erstellen und vieles mehr. Mit den Schreibtools können Sie auch wichtige Punkte aus einem langen Absatz herausarbeiten, Daten und Zahlen in eine Tabelle umwandeln, eine Liste erstellen und vieles mehr. Diese KI-Tools sind in Nachrichten, Notizen, E-Mail und mehreren Drittanbieter-Apps verfügbar.
  • Sauber Up-Tool: Mit Apple Intelligence haben wir Apples Äquivalent zum Google Magic Eraser. Mit dem KI-gestützten Clean Up Tool können Sie alle Ablenkungen und unerwünschten Elemente in einem Bild entfernen, ohne die Gesamtbildqualität zu beeinträchtigen.
  • Benachrichtigungszusammenfassungen: Apple Intelligence fasst mehrere Nachrichten oder E-Mail-Benachrichtigungen auf Ihrem Sperrbildschirm zusammen, sodass Sie alle Benachrichtigungen sehen können, ohne die App öffnen zu müssen.
  • Transkription der Anrufaufzeichnung: Mit iOS 18 können Sie endlich Anrufe auf Ihrem iPhone aufzeichnen, ohne eine Drittanbieter-App herunterladen zu müssen. Darüber hinaus bietet Apple Intelligence eine Funktion zur Transkription von Anrufaufzeichnungen, die Ihre Anrufzusammenfassungen speichert, sodass Sie später schnell zu den wichtigen Informationen gelangen können.
  • KI-gestützte Siri: Apple Intelligence bringt eine leistungsfähigere Siri mit einer neu gestalteten Benutzeroberfläche, die tief in das System integriert ist. Die neue Siri ist schneller, persönlicher und kann eine Vielzahl von Aufgaben auf dem Gerät ausführen. Jetzt können Sie auch Fragen zu Ihrem iPhone stellen, wenn Sie eine Einstellung oder Funktion nicht finden.
Verwandt :  Der Chef von Manchester United, Erik ten Hag, war frustriert über die Unterzeichnung von 100 Millionen Pfund, weil er Anweisungen nicht befolgt hatte
 Apples KI-Ambitionen werden im Jahr 2025 endlich Fahrt aufnehmen

  • Webseiten zusammenfassen: Wenn Sie eine Webseite im Reader-Modus in Safari öffnen, sehen Sie eine neue Option „Zusammenfassen“, die Ihnen schnell eine KI-generierte Zusammenfassung der Webseite liefert. Diese Funktion von Apple Intelligence ist praktisch, wenn Sie nicht durch große Textblöcke scrollen möchten.
  • Intelligente Antworten in E-Mails und Nachrichten: Für eine schnellere Antwort auf eine E-Mail oder Nachricht gibt es die Option „Intelligente Antwort“, mit der Sie eine maßgeschneiderte Antwort senden können. Apple Intelligence kategorisiert automatisch alle Ihre eingehenden E-Mails in der Mail-App. Außerdem werden zeitkritische Nachrichten oben in Ihrem Posteingang abgelegt und Sie können Zusammenfassungen langer E-Mails mit einem einzigen Tastendruck abrufen.
  • Unterbrechungen reduzieren Fokusmodus: Apple bietet jetzt einen völlig neuen Fokusmodus namens „Unterbrechungen reduzieren“, der Apple Intelligence nutzt, um nur Benachrichtigungen anzuzeigen, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, und alles andere herauszufiltern.
  • Bildspielplatz: Mit Image Playground können Sie mithilfe von Eingabeaufforderungen unterhaltsame und originelle KI-Bilder erstellen. Fügen Sie einfach eine einfache Beschreibung hinzu oder holen Sie sich Apple-Vorschläge und wählen Sie einen Stil wie Animation oder Illustration, und Image Playground generiert ein Bild für Sie. Sie können Bilder auch aus Bildern Ihrer Kontakte und Freunde erstellen. Image Playground ist als eigenständige App verfügbar und kann auch direkt in Erstanbieter-Apps wie Notes, Messages und Freeform integriert werden. In der Notes-App können Sie über eine neue Image Wand-Option auf Image Playground zugreifen.
 Apples KI-Ambitionen werden im Jahr 2025 endlich Fahrt aufnehmen

  • Genmoji: Eine der aufregendsten Funktionen von Apple Intelligence ist Genmoji, mit dem Sie KI-gestützte benutzerdefinierte Emojis für jeden Anlass erstellen können. Sie können einzigartige Genmojis auf einem iPhone oder iPad erstellen, indem Sie die KI-Eingabeaufforderung und die Tastatur aufrufen und eine einfache Beschreibung wie „Katze spielt Gitarre“ eingeben.
  • ChatGPT-Integration: Apple hat ChatGPT außerdem in iOS, iPadOS und macOS integriert, sodass Benutzer über Siri, Schreibtools und andere Apps und Funktionen von Erstanbietern darauf zugreifen können. Wenn ein Benutzer eine komplexe Frage stellt, die Siri nicht beantworten kann, wird die Erlaubnis des Benutzers eingeholt, diese Anfrage an ChatGPT weiterzuleiten, und die Antwort wird dann über Siri weitergeleitet.
  • Visuelle Intelligenz: Apple Intelligence bietet außerdem eine exklusive iPhone 16-Funktion namens Visual Intelligence, die die Kamerasteuerungstaste und die Intelligenz auf dem Gerät nutzt
    um alles zu erkunden und mehr darüber zu erfahren, worauf Ihre Kamera zeigt. Wenn Sie die Kamera beispielsweise auf ein Café richten, zeigt Ihnen Ihr iPhone Details wie Öffnungszeiten, Speisekarte, Rezensionen, Bewertungen und mehr.
Visual-Intelligence-Apple

Apple Intelligence-Funktionen kommen im Jahr 2025

Weitere Siri-Funktionen

Mit Apple Intelligence ist Siri leistungsfähiger und funktionaler geworden, was eine bessere Konversation ermöglicht. Während Apple das neu gestaltete Siri mit einer neuen Benutzeroberfläche und ChatGPT-Integration auf den Markt gebracht hatte, sollen einige Siri-Funktionen im Jahr 2025 verfügbar sein. Seit seiner Vorschau wurde Siri für seine Fähigkeit gelobt, den persönlichen Kontext des Benutzers zu verstehen. über Notizen, E-Mails, Nachrichten und mehr. Daher können Sie Siri beispielsweise nach den in der Mail-App gespeicherten Flugdaten oder nach einem Mittagsplan fragen, den Sie mit Ihrem Freund besprochen haben. Dieser persönliche Kontext wird jedoch irgendwann im Jahr 2025 eintreten.

On Screen Awareness Siri

Das ist noch nicht alles. Apple arbeitet außerdem an einer „Onscreen Awareness“-Funktion, die es Siri ermöglichen wird, zu verstehen, was gerade auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird, und darauf zu reagieren. Wenn Sie beispielsweise ein Dokument auf Ihrem iPhone geöffnet haben, können Sie Siri bitten, den Inhalt an eine unterstützte App zu senden. Außerdem wird Siri mehr In-App-Aktionen anbieten, sowohl für Erst- als auch für Drittanbieter-Apps. Siri‌ könnte beispielsweise ein Foto für Sie bearbeiten und es dann per E-Mail an jemanden senden oder eine PDF-Datei aus Ihrer E-Mail abrufen und in der Dateien-App speichern.

Verwandt :  Schnellinstallation: Windows 11 24H2 Update so schnell wie möglich

Diese neuen Funktionen, die 2025 mit iOS 18.3 oder iOS 18.4 eingeführt werden, würden Siri definitiv leistungsfähiger und interessanter machen.

Prioritätsbenachrichtigungen

Im Jahr 2025 wird Apple außerdem die Funktion „Prioritätsbenachrichtigungen“ einführen, die Ihnen die wichtigsten oder dringendsten Benachrichtigungen zuerst anzeigt. Mit dieser Apple Intelligence-Funktion werden dringendere Benachrichtigungen wie eine Besprechungserinnerung oder eine Buchungsbestätigung an die Spitze des Benachrichtigungsstapels verschoben. So wissen Sie auf einen Blick, worauf Sie achten müssen.

Prioritätsbenachrichtigungen Apple Intelligence
Bildquelle: Apple

Diese kommende Apple Intelligence-Funktion wird eine Rettung für Benutzer sein, die über ein überlastetes Benachrichtigungscenter verfügen, was oft dazu führt, dass wichtige Nachrichten verpasst werden.

Skizzenstil für Image Playground

Image Playground wurde mit iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 eingeführt und bot Apple-Benutzern die ersten Funktionen zur Bildgenerierung. Derzeit können Sie mit Image Playground die Bildstile Animation und Illustration ausprobieren. Es gibt einen dritten Stil namens Sketch, den Apple im Jahr 2025 hinzufügen wird. Apple beschreibt den Sketch-Stil als „einen akademischen und sehr detaillierten Stil, der eine lebendige Farbpalette in Kombination mit technischen Linien verwendet, um realistische Zeichnungen zu erstellen.“ Der Skizzenstil unterscheidet sich vom Animationsstil, der einen 3D-Cartoon-Look bietet, und vom Illustrationsstil, der ein flacheres 2D-Bild erzeugt.

Genmoji auf dem Mac

Mit macOS 15.2 erhielten Macs Unterstützung für Image Playground, aber die Genmoji-Integration ist derzeit in der Betaversion von macOS 15.3 verfügbar. Ab sofort können Sie Genmoji auf iPhone und iPad erstellen. Wenn Sie jetzt benutzerdefinierte KI-gestützte Emojis auf dem Mac ausprobieren möchten, müssen Sie macOS 15.3 Beta auf Ihrem Computer installieren.

Was ist Genmoji auf dem iPhone? Wie erstellt man Genmoji?

Ehrlich gesagt ist die Installation der Betaversion nicht auf Ihrem primären Gerät keine praktische Option, da es zu unerwarteten Fehlern, Störungen und Leistungsproblemen kommen kann. Um Genmoji auf einem Mac mit der stabilen macOS-Version nutzen zu können, müssen Sie bis 2025 warten.

Memory Movies auf dem Mac

Mit iOS 18.1 und iPadOS 18.1 hat Apple die brandneue Memory Movie-Funktion hinzugefügt, die eine Geschichte erstellt, die Sie sehen möchten. Sie müssen lediglich eine Beschreibung eingeben und Apple Intelligence findet die besten passenden Fotos und Videos. Anschließend wird eine Handlung entworfen, ein perfekter Song ausgewählt und Ihre Fotos zu einem wunderschönen Erinnerungsfilm mit einem Erzählbogen arrangiert. Derzeit sind Memory Movies nur auf iPhones und iPads verfügbar. Interessanterweise wird 2025 Memory Movies auf dem Mac unterstützen.

 Apples KI-Ambitionen werden im Jahr 2025 endlich Fahrt aufnehmen

Unterstützung für weitere Sprachen

Derzeit ist Apple Intelligence nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Mit iOS 18.1 führte Apple erstmals KI-Funktionen auf Englisch (USA) ein. Der Tech-Titan erweiterte es dann auf Englisch (Australien), Englisch (Kanada), Englisch (Irland), Englisch (Großbritannien), Englisch (Neuseeland) und Englisch (Südafrika) mit dem aktuellen iOS 18.2-Update.

Mit diesen Funktionen fühlt sich Apple Intelligence vollständig an und bietet ein vernetzteres Erlebnis im gesamten Apple-Ökosystem. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2024 ein Meilenstein für Apple war und den Beginn seiner KI-Initiativen markierte, und 2025 dürfte sogar noch bedeutender sein, da es die Fertigstellung von Apple Intelligence markieren würde.

Moyens I/O-Personal. motivierte Sie und gab Ratschläge zu Technologie, persönlicher Entwicklung, Lebensstil und Strategien, die Ihnen helfen werden.