Genau wie Windows 10 ist auch Windows 11 von Microsoft nicht ohne Wachstumsschmerzen. Und seit seiner Veröffentlichung ist die 100-prozentige CPU-Auslastung ein häufiges Problem, das Benutzer plagt. Für die hohe CPU-Auslastung unter Windows 11 kann es mehrere Gründe geben, aber das häufigste Problem sind Hintergrunddienste und Apps, die alle Ressourcen beanspruchen. Wenn Ihr PC oder Laptop selbst im Leerlauf regelmäßig hohe CPU-Ressourcen verbraucht, folgen Sie unserem Tutorial, um das Problem der hohen CPU-Auslastung in Windows 11 sofort zu beheben.
1. Starten Sie Ihren Windows 11-PC neu
Um das Problem der 100-prozentigen CPU-Auslastung unter Windows 11 zu beheben, reicht manchmal ein einfacher Neustart. Es beendet alle laufenden Prozesse im Hintergrund und verleiht Ihrem Computer ein frischeres Aussehen. Wenn seit dem letzten Neustart Ihres Computers eine Weile vergangen ist, speichern Sie Ihre gesamte Arbeit und Starten Sie Windows 11 neu.
Starten Sie nach dem Neustart die zuvor geöffneten Programme und prüfen Sie, ob Ihre CPU-Auslastung jetzt wieder normal und behoben ist.
2. Überprüfen Sie, welches Programm eine hohe CPU-Auslastung verursacht
Wenn Sie nach dem Neustart des PCs immer noch eine hohe CPU-Auslastung haben, verwenden Sie die Windows-Tastenkombination „Strg + Umschalt + Esc“, um den Task-Manager zu öffnen.
Nachdem der Task-Manager geöffnet ist, klicken Sie auf Spalte „CPU“. um die Liste basierend auf der Nutzung neu zu ordnen und zu überprüfen, welches Programm die CPU-Ressourcen verbraucht. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und beenden Sie es sofort. Dadurch wird die CPU von ressourcenintensiven Apps entlastet.
3. Deaktivieren Sie Start-Apps
Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Apps und Dienste, die im Hintergrund ausgeführt werden, sobald wir den Computer starten. Nun, es gibt eine Möglichkeit, die Ausführung von Windows-Apps und -Diensten beim Start zu verhindern. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Klicken Sie auf die Suchleiste in der Taskleiste.
- Typ Start-up und öffnen“Startup-Apps.“
- Deaktivieren Sie hier den Schalter neben dem Programm.
- Tun Sie dies für alle Apps, die Sie nicht oft verwenden.
4. Deaktivieren Sie SysMain (Superfetch)
SysMain, auch bekannt als Superfetch, ist ein Windows-Dienst, der mit Windows Vista eingeführt wurde und offiziell als Dienst definiert ist „Erhält und verbessert die Systemleistung im Laufe der Zeit.“ Es handelt sich um eine vage Erklärung, die uns nichts sagt. Die Idee dahinter ist jedoch, dass eine Anwendung, die Sie ausführen möchten, viel schneller gestartet wird, da sie bereits im Speicher vorinstalliert ist. Allerdings kann es unter Windows 11 zu einer hohen CPU-Auslastung führen. Hier erfahren Sie, wie Sie es deaktivieren können.
- Klicken Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste und geben Sie „Dienstleistungen“. Öffnen Sie es jetzt.
- Scrollen Sie im Fenster „Dienste“ nach unten zu „SysMain” und doppelklicken Sie darauf.
- Stellen Sie den Starttyp auf „Deaktiviert„. Wenn der Dienststatus ausgeführt wird, wählen Sie „Stoppen„.
- Wenn Sie fertig sind, wählen Sie „Übernehmen“ und klicken Sie dann auf OK.
- Starten Sie nun Ihren PC neu, um das Problem mit der hohen CPU-Auslastung zu beheben.
5. Unterbrechen Sie das Windows 11-Update
Windows-Updates sind in den meisten Fällen sowohl für den Erhalt neuer Funktionen als auch für Sicherheitsupdates von entscheidender Bedeutung. Es starten jedoch Windows-Updates verbraucht im Hintergrund CPU-Ressourcenwenn das Update aussteht oder der PC sich auf die Installation des Updates vorbereitet. Sie können Windows Update für eine Woche pausieren. Hier erfahren Sie, wie Sie es tun können.
- Starten Sie die Suche über die Taskleiste und öffnen Sie die App „Einstellungen“.
- Gehen Sie unter „Einstellungen“ zu „Windows Update“ und klicken Sie auf „1 Woche pausieren“.
- Bedenken Sie, dass Sie diesen Schritt nach einer Woche erneut durchführen müssen.
6. Deaktivieren Sie Windows Update
Wenn Sie automatische Updates unter Windows 11 dauerhaft stoppen möchten, können Sie unserem ausführlichen Tutorial folgen. In diesem Tutorial haben wir kurz die Schritte zum Deaktivieren von Windows Update erwähnt. Nachdem Sie die Anweisungen befolgt haben, sollte die CPU-Auslastung auf Ihrem Windows 11-PC reduziert werden.
- Suchen nach „Dienstleistungen” im Startmenü und drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Scrollen Sie unter „Dienste“ nach unten und suchen Sie Windows-Update.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Windows Update und wählen Sie Eigenschaften.
- Ändern Sie den Starttyp in „Deaktiviert“. Klicken Sie nun auf „OK“ und starten Sie Ihren PC neu.
7. Eine hohe CPU-Auslastung kann durch Malware verursacht werden
Mit der Zunahme von Malware-Angriffen auf Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen hat sich unsere Vorstellung davon, was es bedeutet, mit Malware infiziert zu sein, geändert. Sie werden jetzt als angesehen tödliche Programme, die Ihr System infizieren und Ihre Daten stehlen indem es ständig im Hintergrund läuft. Einige Schadprogramme nutzen auch die Ressourcen Ihres Computers, um Kryptowährungen zu schürfen, was zu einer hohen CPU-Auslastung führt.
Der einfachste Weg, diese loszuwerden, ist eine Antivirusdas diese lästigen Eindringlinge identifizieren kann. Unsere Empfehlung für das beste Tool zum Entfernen von Malware für Windows 11 lautet Bitdefender und Malwarebytes. Führen Sie einen umfassenden Scan Ihres Systems durch und entfernen Sie Malware von Ihrem PC, um die CPU freizugeben.
8. Installieren Sie Windows 11 neu
Wenn Ihr Windows 11-PC immer noch hohe CPU-Ressourcen verbraucht, können Sie Windows 11 ohne Datenverlust neu installieren. Sie können unserem Tutorial folgen, um eine neue Kopie von Windows 11 neu zu installieren, ohne Ihre persönlichen Daten zu beeinträchtigen.
Nach einer Neuinstallation sollte Ihr Computer normal funktionieren und die CPU-Auslastung unter Kontrolle halten. So können Sie das Problem der 100-prozentigen CPU-Auslastung unter Windows 11 beheben.
Software-Korrekturen helfen zwar bis zu einem gewissen Grad, wenn Ihr PC jedoch auf alter Hardware läuft, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihren PC zu aktualisieren. Eine schnellere SSD, gepaart mit einem neuen Prozessor, sollte Windows 11 mühelos bewältigen. Wie auch immer, das ist alles von uns. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.