2024: Das Jahr, in dem ich süchtig nach faltbaren Geräten wurde

2024: Das Jahr, in dem ich süchtig nach faltbaren Geräten wurde

Wenn Sie mir vor einem Jahr gesagt hätten, dass ich mein bewährtes altes Plattentelefon gegen eins eintauschen würde, das sich biegen und biegen lässt, wäre ich vor Lachen erstickt. Heute sind die Würfel gefallen und als nächstes steht ein faltbares Telefon auf meiner Liste. Ratet mal, wer jetzt lacht? Aber was hat mein Drehbuch so stark verändert, dass ich eine Allergie gegen den regulären Formfaktor entwickelt habe? Nun, die Reise begann vor einem Jahr und ich bin hier, um Ihnen alles darüber zu erzählen!

Was den Funken entfachte

Falttelefone sind eine ziemlich teure Angelegenheit. Daher hatte ich eine gewisse Skepsis ihnen gegenüber – „Warum brauche ich zwei zusammengeklebte Telefone? Sie müssen sehr zerbrechlich sein, und das tollpatschige Ich wird sie sicherlich leicht zerbrechen.“

Aber es versteht sich von selbst, dass der Technikbegeisterte in mir schon immer einen echten Versuch wagen wollte. Nun, das wurde im Juni letzten Jahres wahr, als ich anfing, das OnePlus Open (Vergleich) als meinen täglichen Treiber zu verwenden. Dies wurde zum Urschlamm, der meine neu entdeckte Wertschätzung für faltbare Geräte befeuerte.

Dann durfte ich dieses Jahr das Vivo ). Kurz gesagt, viele faltbare Geräte. Erst dann wurde mir klar, wie weit faltbare Telefone tatsächlich gekommen sind und wie all das, wofür sie berüchtigt waren, recht gut angegangen wurde. Vor allem die faltbaren Bücher im Buchstil.

Der Falte ist nicht mehr Das sichtbar Jetzt. Und es fühlt sich auch nicht immer so an, als ob man einen lästigen Baustein in der Tasche hätte. Auch wenn Sie es stundenlang im ausgeklappten Zustand nutzen, gibt Ihr Handgelenk nicht auf. Oh, Sie müssen sich auch keine Sorgen machen versehentlich Der Bildschirm selbst löst sich ab (Entschuldigung, Samsung). Der Punkt ist, dass ich irgendwann im Laufe der Zeit mehr Hilfsmittel für diese biegsamen Spielzeuge gefunden habe, als ich jemals gedacht hätte.

Blättern Sie überall um

Ich lese den Comic „The Boys“ auf dem Vivo X Fold 3 Pro
Bildquelle: Moyens I/O

ICH gebraucht immer und überall ein Tablet treu bei mir zu tragen. Lesen ist eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen und seit Anmol, unser Herausgeber, mir Manhwas (Allwissender Leser, du Schönheit!), verlasse ich mich jetzt mehr als je zuvor auf mein Tablet.

Aber ich hasste die Tatsache, dass ich ständig ab und zu zu meinem 11-Zoll-Xiaomi Pad 5 greifen musste. Da ich seit etwa einem Jahr hauptsächlich faltbare Geräte verwende, kann ich einfach zum inneren Bildschirm greifen und sofort mit dem Lesen beginnen. Ganz zu schweigen davon passt problemlos in die Tasche und verbeult Ihren ohnehin schon entstellten kleinen Finger nicht mehr so ​​sehr.

Verwandt :  Redmi K80 Eindrücke: Ein leistungsstarkes Business-Handy

Das erspart mir viel Ärger beim Pendeln oder im Urlaub, wo mein Telefon einfach hin kann verdoppeln Sie sich als Phablet Wann und wo immer ich es möchte. Dieser Formfaktor erleichtert übrigens nicht nur das Lesen.

Freihändiges Betrachten mit Leichtigkeit

YouTube-Videos auf faltbaren Telefonen ansehen
Bildnachweis: Moyens I/O

Der Zeltmodus ist mit Sicherheit eines der besten Dinge über faltbare Geräte, Punkt. Für diejenigen, die es nicht wissen: Sobald Sie ein faltbares Gerät teilweise aufklappen (wie oben gezeigt), kommt es ins Spiel Zeltmodus. Einfach ausgedrückt wird der auf dem Bildschirm angezeigte Inhalt auf die beiden Hälften des inneren Bildschirms aufgeteilt.

Bei YouTube-Videos zeigt eine Hälfte einfach das Video an, während die andere zum Videosteuerungsfeld wird. Das ist hilfreicher als es scheint, zumindest für mich. Bei Bartelefonen musste ich hektisch nach Flaschen, Salzstreuern oder sogar einer strategisch platzierten Kartoffel suchen, um mein Telefon abzustützen. Jetzt, dank Zeltmodus, Das Betrachten war noch nie einfacher und hilfreicher, vor allem, da ich in letzter Zeit auf der Suche war, ein kulinarischer Zauberer zu werden.

Ja, das Hässliche schwarze Ränder Die das Video oben und unten umgebenden Elemente verschwinden nicht, es sei denn, Sie zoomen auf die Kosten, dass Sie den größten Teil des Inhalts verpassen. Aber wie alle Dinge im Leben, man gewöhnt sich daranund ich beschwere mich nicht mehr über das seltsame Seitenverhältnis. Wenn es Sie außerdem so sehr stört, gehen Sie einfach zum Cover-Bildschirm und fertig.

Der Zeltmodus funktioniert gut mit vielen anderen Apps wie WhatsApp und Instagram und positioniert die Tastatur auf einer Hälfte des Bildschirms. Das macht Sie beim Tippen besonders cool. Es weckt auch Erinnerungen an den Klassiker Samsung Corby Und Nokia N97was ich früher oft gemocht habe.

Mehr Bildschirm = mehr erledigte Arbeit

Verwendung eines geteilten Bildschirms auf einem faltbaren Telefon
Bildquelle: Moyens I/O

Für jemanden, der unzählige Chrome-Tabs geöffnet hat, To-Do-Listen verwaltet, Social-Media-Plattformen auf Updates überprüft und vieles mehr, gibt es nur so viel, dass ich in das 6,7-Zoll-Display meines OnePlus 11R passen würde, was bei Ihrem normalen Gerät der Fall ist Telefone. Es gibt einen Grund, warum ich vor Jahren den Bildschirm meines Laptops gegen einen Monitor eingetauscht habe – mehr Platz zum Arbeiten.

Bevor ich faltbare Geräte nutzte, habe ich die angeblich nützliche geteilte Bildschirmansicht von Android nie genutzt. Ich meine, es wird etwas zu überlastet, zwei Apps nebeneinander zu verwenden, finden Sie nicht? Nun, ich Ich kann nicht genug vom geteilten Bildschirm bekommenda Ihnen jedes faltbare Telefon im Book-Style etwa 8 Zoll oder mehr zum Arbeiten bietet. Das ist eine Menge Bildschirm und eine Menge Dinge, die man hineinstopfen kann.

Verwandt :  So sehen Sie sich die Keynotes zur Computex 2022 von AMD, Nvidia und Microsoft an

Darüber hinaus können Sie mit Skins wie Samsungs One UI, OnePlus‘ OxygenOS und Vivos Funtouch OS auch intelligente Seitenleisten für zusätzliches Multitasking nutzen. All das, gepaart mit der geteilten Bildschirmansicht und dem App-Dock unten, machen es möglich Einfaches Wechseln zwischen Apps und die Arbeit erledigen.

Als Technikjournalist kann ich auf dem großen Bildschirm dringende Nachrichten sofort und unterwegs bearbeiten. Recherche ist der Grundstein des Schreibens, und der umfangreiche Nachlass optimiert auch diesen Prozess. Das Bearbeiten von Excel-Tabellen, das Verfassen von E-Mails und so ziemlich alles, was funktioniert, ist für mich viel einfacher geworden. Kurz gesagt: Ich mache mir keine Sorgen mehr, dass ich meinen Laptop nicht überallhin mitnehmen könnte.

Ich zeige meine Hand: Ich setze voll auf faltbare Geräte

Ich denke, dass man an dieser Stelle schon erkennen kann, dass ich ein faltbarer Konvertit bin. Während sie im Moment recht teuer sind, werden sie mit zunehmender Marktsättigung wirtschaftlicher werden. Wenn Sie mich fragen, ist das faltbare Erlebnis jedoch immer noch vorhanden das Geld in jeder Hinsicht wert, solange Sie all diesen Nutzen finden Ich gehe für dich.

Es ist irgendwie lustig, auch daran zu denken, dass wir uns kaum an zwei Bildschirme gewöhnt haben und das Huawei Mate XT mit drei auf den Markt kommt! Obwohl ich das noch nicht getestet habe, kann ich mir die erweiterten Möglichkeiten, die das Gerät bieten wird, nur vorstellen. Die faltbare Technologie entwickelt sich rasant weiter und ich bin froh, das transformative Potenzial des Ganzen kennengelernt zu haben. Außerdem ist die schiere Menge an Leuten, die mit einem faltbaren Gerät eine 180-Grad-Kurve machen, gut für mein entleertes Ego.

Diese ganze Erfahrung hat mich in einer wertvollen Lektion bestärkt: Niemals ein Stück Technologie verwerfen, bevor man es nicht aus erster Hand erlebt hat. Da ich mitten in der Branche bin, habe ich sicherlich das Glück, alles auszuprobieren und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen. Nun, da wir in ein brandneues Jahr starten, hoffe ich, dass ich Sie in neue Bereiche der Technologie einweihen kann.

Frohes neues Jahr, Leute! Sagnik raus.

Moyens I/O-Personal. motivierte Sie und gab Ratschläge zu Technologie, persönlicher Entwicklung, Lebensstil und Strategien, die Ihnen helfen werden.