Eines der großartigen Dinge am iPhone ist, dass es dank der riesigen Auswahl an Apps, die Sie im App Store genießen, zu fast allem werden kann. Dank einiger Software können Sie Ihr iPhone jedoch wirklich in Dinge verwandeln, an die Sie nie gedacht hätten, und so einige wirklich neuartige Verwendungsmöglichkeiten dafür ermöglichen.
Das vielleicht beliebteste Beispiel hierfür ist die Verwendung Ihres iPhone, iPad oder iPod Touch als tragbares USB-Laufwerk zum Speichern von Dokumenten und Dateien aller Art, wobei die Einschränkung nur durch die Festplattengröße Ihres iOS-Geräts gegeben ist.
Wenn Sie Ihr iPhone oder ein anderes iOS-Gerät als externe USB-Festplatte verwenden möchten, finden Sie hier drei verschiedene Anwendungen, mit denen Sie dies tun können.
iTools
Wir haben bereits über iTools geschrieben und Ihnen gezeigt, wie Sie Apps und Klingeltöne auf Ihr iPhone übertragen können, ohne iTunes zu verwenden. Aber iTools ist viel leistungsfähiger. Diese Mac- und Windows-Anwendung ermöglicht Ihnen nicht nur die Visualisierung und Übertragung nativer Inhalte auf Ihr iOS-Gerät, sondern verfügt auch über eine sehr praktische Funktion Externe Festplatte Option, die Ihr iPhone und andere iOS-Geräte in echte externe Festplatten verwandelt.
Um diese Funktion zu aktivieren, laden Sie zunächst iTools über die oben genannten Links herunter und installieren Sie es. Öffnen Sie dann die Anwendung und verbinden Sie Ihr iPhone damit, bis es erkannt wird.

Sobald dies der Fall ist, klicken Sie unter den Optionen im linken Bereich von iTools auf Externe Festplatte. Sie werden feststellen, dass iTools bereits einen Ordner mit dem Namen erstellt hat Wechselfestplatte in dem Sie Ihre Dateien ablegen können.

Um Ihre Datei(en) zu übertragen, ziehen Sie sie einfach in den Ordner innerhalb der App. Alternativ können Sie auch auf klicken Importieren Klicken Sie oben im iTools-Fenster auf die Schaltfläche und wählen Sie dann Ihre Datei(en) aus, die übertragen werden und sofort im Ordner angezeigt werden.

iExplorer
iExplorer ist eine Anwendung für Windows und Mac, die älter als iTools ist und ähnliche Funktionen bietet.
Notiz: iExplorer ist mittlerweile eine kostenpflichtige (und recht teure) App. Die obigen Links gelten für die kostenlosen Versionen von iExplorer, die nicht mehr über die Website des Entwicklers verfügbar sind.
Öffnen Sie nach der Installation auf Ihrem PC oder Mac iExplorer und schließen Sie Ihr iPhone oder ein anderes iOS-Gerät an den USB-Anschluss Ihres Computers an. iExplorer sollte es sofort erkennen.

Sobald dies der Fall ist, öffnen Sie die Medien Ordner und klicken Sie auf Neuer Ordner Symbol oben im iExplorer-Fenster, um einen neuen Ordner zu erstellen.

Nachdem Sie Ihren Ordner benannt haben, ziehen Sie Ihre Datei(en) einfach per Drag-and-Drop in das Fenster der iExplorer-App, um sie zu übertragen.

iPhoneXdrive
Von den genannten Anwendungen ist iPhoneXdrive die jüngste, die auf den Markt kommt. Es ist kostenlos und (zumindest im Moment) nur für Windows-Benutzer verfügbar. Ich hatte noch keine Gelegenheit, es auszuprobieren, aber laut Rezensionen und Testimonials bietet die Anwendung eine sehr ähnliche Funktionalität wie die beiden anderen oben genannten. Was es jedoch attraktiver macht, ist, dass seine Entwickler versprochen haben, es kostenlos zu halten und ständig zu aktualisieren, sodass Benutzer damit rechnen können, dass in Zukunft weitere Funktionen hinzugefügt werden.

Wichtiger Hinweis: In keinem der oben genannten Fälle ist Ihre Datei über Ihr iPhone oder iOS-Gerät verfügbar. Diese Anwendungen verwandeln Ihr iPhone in eine echte Festplatte, sodass es sich wie eine solche verhält, was bedeutet, dass Sie es an Ihren Mac oder PC anschließen müssen, um auf Ihre Dateien zugreifen zu können.
Hier bitteschön. Drei verschiedene Alternativen, um Ihr iPhone oder ein anderes iOS-Gerät in eine voll funktionsfähige externe USB-Festplatte zu verwandeln. Jetzt müssen Sie nur noch darüber nachdenken, welche Dateien Sie immer bei sich tragen möchten.