Die meisten von uns verstehen und kennen die verschiedenen Arten von Ansichten, die in einem Kalendertool und Online-Kalendern, wie dem von Google, verfügbar sind. Ich spreche genau von den Optionen für Tag, Woche und Monat, zwischen denen Sie schnell umschalten können. Und dann haben Sie bei Google die zusätzlichen Optionen der 4-Tage-Ansicht und der Ansicht nach Agenda.
Allerdings wird Ihnen jedes Mal, wenn Sie Google Kalender öffnen, der Kalender mit der Monatsansicht angezeigt. Angenommen, Sie möchten Ihren Kalender beispielsweise in der Wochenansicht oder einer anderen Ansicht verwenden, die Ihren Wünschen entspricht (so wie ich im obigen Bild 4 Wochen habe, die standardmäßig die 4-Tage-Ansicht enthielten).
Wie optimieren Sie diese Einstellungen, damit Sie nicht jedes Mal, wenn Sie sich anmelden, manuell die Ansicht wechseln müssen? Lesen Sie weiter, um sich mit den verfügbaren Einstellungen und anpassbaren Optionen in diesem Zusammenhang vertraut zu machen.
Cooler Tipp: Für diejenigen, die Feiertage zu ihrem Google-Kalender hinzufügen möchten, sehen Sie sich hier unseren ausführlichen Leitfaden an.
Schritte zum Ändern der Standardansicht von Google Kalender
In den einfachen Schritten erfahren Sie, wie Sie eine benutzerdefinierte Ansicht erstellen und eine Standardeinstellung auswählen.
Schritt 1: Melden Sie sich zunächst bei Ihrem Google-Konto an und navigieren Sie zu Kalender Tab.
Schritt 2: Gehe zum Kalendereinstellungen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Klicken Sie zum einen auf das Zahnradsymbol oben auf einer beliebigen Google Kalender-Seite und dann auf Einstellungen.

Zweitens: Klicken Sie im linken Bereich der Benutzeroberfläche auf das Dropdown-Symbol für Ihren Kalender und klicken Sie auf „Weiter“. Einstellungen.

Schritt 3: Sobald Sie in der gelandet sind Kalendereinstellungen Seite, wechseln Sie zur Registerkarte für Allgemein Einstellungen.

Schritt 4: Scrollen Sie nach unten zu dem Abschnitt, der Optionen für „Wochenenden anzeigen“, „Standardansicht“ und „Benutzerdefinierte Ansicht“ enthält.

Schritt 5: Abhängig von Ihren Anforderungen an eine Standardansicht möchten Sie möglicherweise einen anderen Wert für die benutzerdefinierte Registerkarte auswählen (wie in der ersten Abbildung – 4 Wochen). Die verfügbaren Optionen reichen von 2 bis 7 Tagen und 2 bis 4 Wochen.
Stellen Sie außerdem die Optionen für die Anzeige von Wochenenden auf „Ja“ oder „Nein“ ein. Ich bevorzuge es, es so eingestellt zu haben NEIN. Sobald Sie damit vertraut sind, wählen Sie die Standardansicht (Tag, Woche, Monat, benutzerdefinierte Ansicht oder Agenda).
Schritt 6: Bevor Sie diese Seite verlassen, vergessen Sie natürlich nicht, auf zu klicken Speichern Klicken Sie auf die im Bild unter Schritt 3 gezeigte Schaltfläche.
So sieht mein Kalender aus und wird standardmäßig geöffnet, wenn ich Google Kalender in meinem Konto starte.

Noch ein Tipp
Neben allen verfügbaren Optionen zum Festlegen von Präferenzen kann es vorkommen, dass Sie schnell einen Blick auf eine bestimmte Anzahl von Tagen und Daten werfen möchten. In einem solchen Szenario Ziehen Sie einfach vom Startdatum zum Enddatum im Minikalender im linken Bereich. 🙂

Abschluss
Auch wenn das Festlegen der Standardansicht wie eine Kleinigkeit erscheint, können Sie mir glauben, dass es Ihnen als regelmäßiger Benutzer des Tools eine beträchtliche Zeitersparnis erspart. Teilen Sie uns Ihre Meinung dazu mit. Und vergessen Sie nicht, Ihre Standardansicht und den Grund für eine solche Einrichtung mitzuteilen.