Das Persönliche Daten von 533 Millionen Facebook-Nutzern geleakt online. Das ist ein großer Prozentsatz der Weltbevölkerung, daher sollten Sie überprüfen, ob Ihr Konto oder Ihre Telefonnummer betroffen ist. Wir zeigen es Ihnen, damit Sie sich schützen können.
Welche Facebook-Daten wurden gestohlen?
Das erste, was Sie wahrscheinlich wissen möchten, ist, welche Art von Informationen veröffentlicht wurden. Die Daten umfassen so ziemlich alles, was auf Ihrem Konto verfügbar ist. Vollständiger Name, Telefonnummer, Orte, Geburtstag, E-Mail-Adressen, Beziehungsstatus, was auch immer.
Diese personenbezogenen Daten wurden online veröffentlicht und jeder kann kostenlos darauf zugreifen, wenn er weiß, wo er suchen muss. Die 533 Millionen betroffenen Nutzer stammen aus den USA, Großbritannien, Indien und über 100 anderen Ländern. Im Wesentlichen, wenn Sie ein Facebook-Konto haben, ist dies etwas, worüber Sie sich Sorgen machen müssen.
Alle 533.000.000 Facebook-Datensätze wurden gerade kostenlos geleakt.
Dies bedeutet, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass die für das Konto verwendete Telefonnummer durchgesickert ist, wenn Sie ein Facebook-Konto haben.
Ich habe noch nicht erlebt, dass Facebook diese absolute Nachlässigkeit Ihrer Daten anerkannt hat. https://t.co/ysGCPZm5U3 pic.twitter.com/nM0Fu4GDY8
— Alon Gal (Under the Breach) (@UnderTheBreach) 3. April 2021
Das Ursprung dieser besonderen Sicherheitsverletzung geht zurück auf Anfang 2020, als bei der gleichen Anzahl von Konten, 533 Millionen, ihre Telefonnummern durchgesickert waren. Dieses neueste Leck baut darauf auf und macht die Situation noch schlimmer.
VERBUNDEN: [Update: HaveIBeenPwned] Persönliche Daten von 533 Millionen Facebook-Nutzern von Hackern gestohlen
So überprüfen Sie, ob Ihre Telefonnummer von Facebook gestohlen wurde
Beginnen wir zunächst mit Telefonnummern. Sie können eine Website namens „Die Nachrichten jeden Tag“, um zu überprüfen, ob Ihre Telefonnummer im Leck enthalten war.
Rufen Sie die Website in einem Webbrowser wie Google Chrome auf und geben Sie Ihre Telefonnummer in das Textfeld ein. Klicken Sie auf „Überprüfen“, wenn Sie fertig sind.
Wenn Ihre Telefonnummer nicht im Leak enthalten ist, sehen Sie die folgende Meldung mit der Aufschrift „Ergebnis: Ihre Telefonnummer ist nicht in den Daten enthalten“.
Wenn Ihre Nummer enthalten ist, sollten Sie mindestens das Passwort Ihres Facebook-Kontos ändern. Wir empfehlen außerdem, nach Möglichkeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden.
VERBUNDEN: So sichern Sie Ihr Facebook-Konto
So überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse von Facebook gestohlen wurde
Um zu überprüfen, ob Ihre E-Mail-Adresse durchgesickert ist, verwenden wir eine Website namens „Bin ich gepwned?.“
Rufen Sie die Website in einem Webbrowser wie Google Chrome auf. Geben Sie die betreffende E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Pwned?“ Taste.
Leider ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Adresse durch Datenschutzverletzungen kompromittiert wurde, die nicht die von Facebook beinhalten. Scrollen Sie auf der Seite nach unten und suchen Sie nach Facebook. Wenn Sie es nicht sehen, waren Sie von dem jüngsten Leck nicht betroffen.
Wenn Sie Facebook hier aufgelistet sehen oder sich Sorgen über die anderen Sicherheitsverletzungen machen, ist es eine gute Idee, Ihr Passwort zu ändern und nach Möglichkeit die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu verwenden.
Datenschutzverletzungen sind nie eine gute Sache, insbesondere auf Websites, die so massiv wie Facebook sind. Behalten Sie Ihre Informationen im Auge und ergreifen Sie Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind.
VERBUNDEN: Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung und warum benötige ich sie?