Windows kann Ihnen zeigen, welche Anwendungen derzeit Ihr Netzwerk verwenden und wie viele Daten sie übertragen. Sie können sogar eine Liste der Apps anzeigen, die Ihr Netzwerk in den letzten 30 Tagen verwendet haben.
Dies zeigt, welche Apps das Internet nutzen, aber die folgenden Methoden zeigen nicht nur die Internetnutzung. Sie zeigen die gesamte Netzwerknutzung. Unabhängig davon, ob eine Anwendung mit einem Remote-Server im Internet oder einem anderen Computer in Ihrem lokalen Netzwerk kommuniziert, scheint sie weiterhin Ihre Netzwerkverbindung zu verwenden.
Verwenden Sie den Task-Manager, um die aktuelle Verwendung anzuzeigen
Wenden Sie sich an Ihren Task-Manager, um genau zu überprüfen, welche Apps derzeit Ihr Netzwerk verwenden und wie viele Daten sie hoch- und herunterladen.
Um den Task-Manager zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Taskleiste und wählen Sie „Task-Manager“ oder drücken Sie Strg + Umschalt + Esc. Es gibt auch viele andere Möglichkeiten, den Task-Manager zu öffnen.
Klicken Sie in der Liste der Prozesse auf die Überschrift „Netzwerk“, um die Liste der ausgeführten Prozesse nach Netzwerknutzung zu sortieren. Schauen Sie sich die Liste an und Sie werden sehen, welche Apps Ihr Netzwerk verwenden und welche Bandbreite sie verwenden.
(Wenn die Überschrift „Netzwerk“ nicht angezeigt wird, klicken Sie zuerst auf „Weitere Details“.)
Technisch gesehen ist dies keine vollständige Liste. Wenn ein Prozess nicht viele Netzwerkressourcen verwendet, rundet Windows auf 0 Mbit / s (Megabit pro Sekunde) auf. Es ist nur eine schnelle Möglichkeit, um festzustellen, welche Prozesse eine spürbare Menge an Bandbreite verbrauchen.
Bald: Windows Task-Manager: Das vollständige Handbuch
Starten Sie Resource Monitor, um weitere Details anzuzeigen
Weitere Informationen finden Sie direkt in der Anwendung Resource Monitor. Sie können es starten, indem Sie im Startmenü nach „Ressourcenmonitor“ suchen oder im Task-Manager auf die Registerkarte „Leistung“ und unten im Fenster auf „Ressourcenmonitor öffnen“ klicken.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Netzwerk“ und Sie sehen eine Liste der Prozesse zum Herunterladen oder Hochladen von Daten über das Netzwerk. Sie sehen auch die Datenmenge, die sie übertragen, in B / s (Bytes pro Sekunde).
Außerdem werden Prozesse mit einer geringen Netzwerkbandbreite angezeigt, die andernfalls im Task-Manager 0 Mbit / s verwenden würden.
In den Listen Task-Manager und Ressourcenmonitor können Sie mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung klicken und „Online suchen“ auswählen, um weitere Informationen zum genauen Prozess zu erhalten.
Anzeigen der Netzwerkdatennutzung in den letzten 30 Tagen
Windows 10 verfolgt, welche Apps Ihr Netzwerk verwenden und wie viele Daten sie übertragen. Sie können sehen, welche Apps Ihr Netzwerk in den letzten 30 Tagen verwendet haben und wie viele Daten sie übertragen haben.
Um diese Informationen zu finden, gehen Sie zu Einstellungen> Netzwerk & Internet> Datennutzung. Klicken Sie oben im Fenster auf „Verwendung nach Anwendung anzeigen“. (Sie können Windows + I drücken, um das Einstellungsfenster schnell zu öffnen.)
Von dort aus können Sie durch eine Liste der Apps scrollen, die Ihr Netzwerk in den letzten 30 Tagen verwendet haben.
Wenn Sie sich in einem Wi-Fi-Netzwerk befinden, können Sie die Apps anzeigen, die Ihr aktuelles Wi-Fi-Netzwerk verwendet haben, oder eine Liste der Apps, die das Netzwerk in allen Wi-Fi-Netzwerken verwendet haben, mit denen Sie verbunden sind. Wählen Sie im Feld „Verwendung anzeigen von“ aus, was angezeigt werden soll.
Ganz oben auf der Liste stehen die offensichtlichen Schuldigen, wahrscheinlich die Apps, die Sie am häufigsten verwenden. Scrollen Sie nach unten und Sie werden Apps sehen, die selten eine Verbindung zum Internet herstellen und dabei nicht viele Daten verwenden.