Die tiefe Integration von Pocket mit Firefox bringt coole Vorteile mit sich, wie z. B. die Möglichkeit, Webinhalte für das Offline-Lesen auf allen Geräten zu speichern und zu synchronisieren. Es dient auch als frische Alternative zu den traditionellen Lesezeichenfunktionen von Firefox.
Die Ablenkung durch die von Pocket empfohlenen Artikel kann jedoch Ihre Produktivität beeinträchtigen, ganz zu schweigen von den zusätzlichen Ressourcen, die durch diese integrierte Erweiterung verbraucht werden.
Glücklicherweise können Sie die lästigen Ablenkungen von Pocket ganz einfach stoppen, und das vollständige Ausschalten dauert auch nicht allzu lange.
Wenn Sie von Pockets empfohlenen Artikeln über die mobile Version von Firefox abgelenkt wurden, werden wir darüber sprechen, wie wir auch das loswerden können.
Also lasst uns anfangen.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Firefox-Add-Ons, die Sie verwenden sollten
Tasche auf dem Desktop
Auf dem Desktop verwendet Firefox Pocket ziemlich umfangreich, daher werden wir prüfen, ob wir jede Funktionalität einzeln deaktivieren können.
Empfohlene Artikel deaktivieren
Pocket zeigt empfohlene Artikel von verschiedenen Websites basierend auf Ihrem bisherigen Surfverhalten an. Um zu verhindern, dass diese Vorschläge angezeigt werden, tippen Sie einfach auf das zahnradförmige Symbol in einem neuen Tab und deaktivieren Sie Von Pocket empfohlen.

Notiz:
Deaktivieren Sie Pocket aus der URL-Leiste
Das Entfernen empfohlener Artikel ist eine Sache, aber die Kernfunktionalität von Pocket liegt darin, dass es bestimmte Webseiten für die Offline-Anzeige speichern und synchronisieren kann. Es gibt ein Pocket-Symbol direkt in der Taskleiste, was ärgerlich sein kann, wenn Sie den Anblick von Add-Ons in der Firefox-Benutzeroberfläche hassen.
Um Pocket aus der URL-Leiste zu entfernen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Aus Adressleiste entfernen.

Notiz:
Pocket-Integration deaktivieren
Wenn Sie empfohlene Artikel deaktivieren oder Pocket aus der URL-Leiste entfernen, wird es vollständig deaktiviert. Die Erweiterung summt immer noch im Hintergrund – verbraucht Ressourcen – und Sie finden sogar eine Option zum Anzeigen der Taschenliste in Ihrer Firefox-Bibliothek. Wenn Sie möchten, dass Firefox ohne dieses integrierte Add-On läuft, müssen Sie sich dafür entscheiden, die Pocket-Integration zu entfernen.
Aufgrund seiner integrierten Natur finden Sie Pocket jedoch nicht auf der Add-On-Seite von Firefox. Das beinhaltet das Optimieren der Firefox-Konfigurationen, aber es ist nichts Ernstes und kann schnell erledigt werden.
Schritt 1: Geben Sie auf einer Seite „Neuer Tab“ Folgendes ein about:config in die URL-Leiste und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie anschließend auf Ich akzeptiere das Risiko! Taste auf der Dadurch kann Ihre Garantie erlöschen! Bildschirm.

Schritt 2: Eintreten extensions.pocket.enabled in die Suchleiste. Doppelklick extensions.pocket.enabled aus den Suchergebnissen heraus, um seinen Wert auf False umzuschalten.

Das ist es. Sie haben Pocket in Firefox vollständig deaktiviert.
Notiz:Lesen Sie auch: So blockieren Sie das Kryptowährungs-Mining in Firefox
Tasche auf dem Handy
Auf iOS und Android erhalten Sie die Pocket-Integration, aber zum Glück ist sie auf nur empfohlene Artikel beschränkt. Mal sehen, wie Sie sie ausschalten können.
iOS
Schritt 1: Tippen Sie auf das Firefox-Menüsymbol und dann auf Einstellungen.

Schritt 2: Tippen Sie unter Allgemein auf Neuer Tab.

Schritt 3: Tippen Sie auf den Schalter neben Von Pocket empfohlen, um die Option zu deaktivieren.

Android
Schritt 1: Öffnen Sie das Firefox-Menü und tippen Sie dann auf Einstellungen. Tippen Sie als Nächstes auf Allgemein.


Schritt 2: Tippen Sie auf Startseite und dann auf Top Sites.


Schritt 3: Tippen Sie im Top-Sites-Popup auf den Schalter neben Von Pocket empfohlen, um ihn zu deaktivieren.

Notiz:Lesen Sie auch: 6 Gründe, warum Sie Firefox Quantum eine Chance geben sollten
Genießen Sie einen ablenkungsfreien Firefox
Während ich Pocket manchmal gefunden habe, um einige nette Vorschläge zu machen, mag ich die zusätzlichen Ablenkungen wirklich nicht, besonders wenn ich etwas Arbeit erledigen möchte. Außerdem ziehe ich es vor, dass mein Browser in Topform funktioniert, ohne dass Erweiterungen – integriert oder nicht – die Dinge möglicherweise verlangsamen.
Außerdem hätte Firefox Pocket wirklich zu einer optionalen Funktion machen sollen, anstatt es den Benutzern in den Rachen zu schieben. Komm schon, Mozilla, ich wäre bei Chrome geblieben, wenn ich wollte, dass ständig vorgeschlagene Artikel auftauchen!
Also, was halten Sie von einem taschenlosen Firefox-Erlebnis? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.