App-Berechtigungen auf Android ändern
Sie können die Berechtigung entweder auf der Einstellungsseite einer App ändern oder den Android-Berechtigungsmanager verwenden, um Berechtigungen effizient zu verwalten. Lesen Sie bis zum Ende weiter, um zu erfahren, wie Sie Berechtigungen mit diesen beiden Methoden ändern können. Lassen Sie uns ohne weitere Verzögerung loslegen.
Was ist eine App-Berechtigung und warum ist sie wichtig?
Wie der Name schon sagt, sind die App-Berechtigungseinstellungen a Mechanismus, mit dem Benutzer Berechtigungen erteilen oder widerrufen können, die für Apps für den Zugriff auf verschiedene Daten und Hardware erforderlich sind Ihres Android-Telefons. Über den Berechtigungsmanager von Android haben Sie granulare Kontrollmöglichkeiten, um zu entscheiden, ob eine App die Berechtigung haben soll, auf sensible Informationen auf Ihrem Telefon zuzugreifen. Wenn Sie also feststellen, dass eine App Berechtigungen für den Zugriff auf Daten verlangt, die für den Zweck der App nicht unbedingt relevant sind, können Sie die Berechtigung einfach verweigern oder widerrufen.
Liste der App-Berechtigungen auf Android
Für Android-Telefone mit Marshmallow (6.0) und höher sind die folgenden Standardberechtigungen:
- Körpersensoren
- Kalender
- Anrufprotokolle
- Kamera
- Kontakte
- Ort
- Mikrofon
- Telefon
- Physische Aktivität
- SMS
- Lager
App-Berechtigungen für einzelne Apps ändern
1. Wenn Sie eine neue App installieren, werden Sie um Erlaubnis gebeten. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die App-Berechtigung einer bestimmten App nach dem Erteilen der Berechtigung anzupassen, können Sie dies auf der Einstellungsseite der App tun. Öffnen Einstellungen und tippen Sie auf Apps & Benachrichtigungen. Basierend auf der benutzerdefinierten Skin Ihres Geräts finden Sie auf dieser Seite die Option, die App-Liste zu öffnen. In diesem Fall können Sie die App-Liste erweitern, indem Sie auf „Alle 287 Apps anzeigen“ tippen.
2. Wählen Sie die App aus, für die Anpassungen der App-Berechtigungen erforderlich sind aus der App-Liste und tippen Sie darauf, um auf die Einstellungsseite zuzugreifen. Von dieser Seite, klicke auf den Abschnitt ‚Berechtigungen‘ um die Berechtigungen zu verwalten. Sie sehen nun die erlaubten und verweigerten Berechtigungen der App.
3. Wenn Sie hier unnötige Berechtigungen sehen, müssen Sie nur darauf tippen und Verweigern auswählen. Auf der anderen Seite können Sie auf eine der verweigerten Berechtigungen tippen und „Zulassen“ auswählen, wenn Sie der App zusätzliche Berechtigungen erteilen möchten, damit sie wie beabsichtigt funktioniert.
App-Berechtigungen nach Kategorie ändern
Android bietet die Flexibilität, dass Benutzer App-Berechtigungen basierend auf Kategorien umschalten können. Mit anderen Worten, Sie können eine Liste von Apps anzeigen, die dieselbe Berechtigung verwenden, und diese akzeptieren oder widerrufen. Sie können auf diesen Berechtigungsmanager zugreifen von Einstellungen -> Apps & Benachrichtigungen -> App-Berechtigungen.
Wählen Sie eine der Berechtigungskategorien um die Liste der Apps anzuzeigen, die darauf zugreifen können. Auf dieser Seite können Sie ganz einfach die Berechtigung von Apps basierend auf der Kategorie anpassen. Sie können die gleichen Schritte ausführen, um die App-Berechtigungen in allen Kategorien zu überprüfen. Um auf der sicheren Seite zu sein, Sie sollten auf jeden Fall Apps überprüfen, die Zugriff auf Kamera, Standort, Kontakte, SMS und Mikrofon haben.
Wenn Sie ein Telefon mit Android 10 verwenden, können Sie die Standortberechtigung nur erteilen, wenn Sie die App verwenden. Android 11 bringt dies auf die nächste Stufe mit dem Einführung von Einmalberechtigungen für Standort, Mikrofon und Kamera. In ähnlicher Weise können Sie konfigurieren, um Entfernen Sie automatisch Berechtigungen für nicht verwendete Apps auf Ihrem Android 11-Gerät, indem Sie den Schalter „Berechtigungen entfernen, wenn App nicht verwendet wird“ umschalten auf der Seite Berechtigungen.
Passen Sie die App-Berechtigungen für besseren Datenschutz an
So können Sie die App-Berechtigungen optimieren, um sicherzustellen, dass Apps keine unnötigen Berechtigungen auf Ihrem Android-Telefon haben. Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, werden Sie unsere Anleitungen zum Deaktivieren von Spam-Benachrichtigungen, Google Assistant-Einstellungen, die Sie ändern sollten, und zum Entfernen von MIUI 11-Anzeigen, Bloatware und Push-Benachrichtigungen nicht enttäuschen.