Eines der ersten Dinge, die Sie lernen müssen, wenn Sie mit der Eingabeaufforderung in Windows 10 vertraut sind, ist das Ändern von Verzeichnissen im Dateisystem des Betriebssystems. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Wir werden Sie daher durch diese führen.
Geben Sie zuerst „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein, um die Eingabeaufforderung zu öffnen, und wählen Sie dann „Eingabeaufforderung“ aus den Suchergebnissen aus.
Wenn die Eingabeaufforderung geöffnet ist, können Sie die Verzeichnisse ändern.
Bearbeiten Sie Verzeichnisse per Drag & Drop
Wenn sich der Ordner, den Sie in der Eingabeaufforderung öffnen möchten, auf Ihrem Desktop befindet oder bereits im Datei-Explorer geöffnet ist, können Sie schnell zu diesem Verzeichnis navigieren. Art cd
Ziehen Sie den Ordner gefolgt von einem Leerzeichen in das Fenster und drücken Sie die Eingabetaste.
Das Verzeichnis, in das Sie gegangen sind, wird in der Befehlszeile angezeigt.
Verzeichnisse in der Eingabeaufforderung ändern
Es ist nicht immer praktisch, den Datei-Explorer zu öffnen und per Drag & Drop zu verschieben. Deshalb ist es cool, dass Sie auch direkt an der Eingabeaufforderung einen Befehl zum Ändern von Verzeichnissen eingeben können.
Demnächst: 10 nützliche Windows-Befehle zu wissen
Angenommen, Sie befinden sich in Ihrem Benutzerordner und im folgenden Dateipfad befindet sich ein Verzeichnis „Dokumente“. Sie können den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung eingeben, um in dieses Verzeichnis zu wechseln:
cd Documents
Beachten Sie, dass dies nur funktioniert, wenn Sie sich in der unmittelbaren Dateistruktur befinden. In unserem Fall wäre es (Benutzerordner)> Dokumente. In unserem aktuellen Verzeichnis konnten wir diese Methode nicht verwenden, um auf ein verschachteltes Verzeichnis zwei Ebenen tiefer zuzugreifen.
Nehmen wir also an, wir befinden uns derzeit im Benutzerordner und möchten zum Ordner „How-To Geek“ wechseln, der in „Documents“ verschachtelt ist. Wenn wir versuchen, direkt zu „How-To Geek“ zu springen, ohne zuerst zu „Documents“ zu wechseln, wird der im Bild unten gezeigte Fehler angezeigt.
Lassen Sie uns zunächst ein Verzeichnis nach dem anderen erstellen. Wie bereits erwähnt, befinden wir uns derzeit in unserem Benutzerordner. Wir tippen cd Documents
in der Eingabeaufforderung, um „Dokumente“ zu besuchen.
Wir befinden uns jetzt im Ordner „Dokumente“. Um auf eine andere Ebene zu gelangen, geben wir ein cd
in der Befehlszeile gefolgt vom Namen dieses Verzeichnisses.
Angenommen, wir befinden uns wieder in unserem Benutzerordner und möchten diesen zusätzlichen Schritt überspringen und zwei Verzeichnisse nach unten überspringen. In unserem Fall wäre dies unser Ordner „How-To Geek“. Wir geben den folgenden Befehl ein:
cd DocumentsHow-To Geek
Dies ermöglicht es uns, zwei Verzeichnisebenen mit einem einzigen Befehl zu verschieben.
Wenn Sie jemals in das falsche Verzeichnis wechseln und zurückkehren möchten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
cd . .
Dadurch können Sie aufsteigen.
Ein Navigationstipp
Wenn Sie mit Ihren Verzeichnisänderungen etwas effizienter arbeiten möchten, geben Sie ein cd
in der Befehlszeile, gefolgt von den ersten Buchstaben des gewünschten Verzeichnisses. Drücken Sie dann die Tabulatortaste, um den Verzeichnisnamen automatisch zu vervollständigen.
Sie können auch eingeben cd
, gefolgt vom ersten Buchstaben des Verzeichnisses, und drücken Sie dann wiederholt die Tabulatortaste, bis das richtige Verzeichnis angezeigt wird.
Siehe den Inhalt des Verzeichnisses
Wenn Sie bereits verloren sind und nicht wissen, wohin Sie als Nächstes gehen sollen, können Sie den Inhalt Ihres aktuellen Verzeichnisses durch Eingabe anzeigen dir
in der Kommandozeile.
Dies gibt Ihnen einen Hinweis darauf, zu welchem Verzeichnis Sie als Nächstes navigieren müssen.