
Die Leselistenfunktion von Google Chrome debütierte auf dem iPhone und kam schließlich auf den Desktop. Aus irgendeinem Grund hat es eine Weile gedauert, bis es auf Android erscheint. Wenn Ihnen die Funktion Ihres Mobilteils gefällt, kann sie sofort aktiviert werden.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die Leselistenfunktion von Chrome nur auf Android über eine „Flagge“ verfügbar. Irgendwann wird es eine Standardfunktion des Browsers, aber bis dahin ist dies der Weg, um es zu aktivieren.
Warnung: Funktionen hinter Chrome-Flags gibt es aus einem bestimmten Grund. Sie können instabil sein, die Leistung Ihres Browsers beeinträchtigen und ohne vorherige Ankündigung verschwinden. Aktivieren Sie Flags auf eigene Gefahr.
VERBUNDEN: Was ist die Chrome-Leseliste und wie wird sie verwendet?
So aktivieren Sie die Leseliste von Chrome auf Android
Öffnen Sie zuerst die Google Chrome App auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet und geben Sie ein chrome://flags
in der Adressleiste.
Geben Sie als Nächstes „Leseliste“ in das Suchfeld oben auf der Seite ein. Dadurch wird eine Flagge mit demselben Namen angezeigt.
Wählen Sie das Dropdown-Menü für „Leseliste“ und wählen Sie „Aktiviert“ aus dem Popup-Menü.
Chrome fordert Sie auf, den Browser neu zu starten, um die Änderungen zu übernehmen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu starten“ und warten Sie, bis Chrome wieder geöffnet wird.
So verwenden Sie die Leseliste von Chrome auf Android
Wenn das Flag aktiviert ist, können wir die Funktion jetzt tatsächlich verwenden. Zuerst behandeln wir das Hinzufügen von Seiten zur Leseliste. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten.
Eine Methode besteht darin, einfach lange auf einen Link zu drücken, um das Kontextmenü aufzurufen. Wählen Sie „Später lesen“ aus dem Menü und es wird hinzugefügt.
Die zweite Methode ist, wenn Sie sich bereits auf der Seite befinden, die Sie hinzufügen möchten. Tippen Sie zuerst auf das Drei-Punkte-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke.
Wählen Sie nun das Sternsymbol oben im Menü aus.
Ein neues Menü wird vom unteren Bildschirmrand nach oben geschoben. Wählen Sie „Leseliste“, um die Seite hinzuzufügen.
Um die Leseliste zu öffnen, tippen Sie erneut auf das Drei-Punkte-Menüsymbol in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie diesmal „Lesezeichen“.
Oben auf der Lesezeichenseite wird „Leseliste“ angezeigt, tippen Sie darauf.
Die Leseliste ist mit ungelesenen Seiten oben und gelesenen Seiten unten organisiert. Die ungelesenen Seiten wurden zum Offline-Lesen heruntergeladen.
Das ist alles dazu! Auch dies ist eine Funktion, die irgendwann im Browser standardmäßig enthalten sein wird, aber bis dahin ist dies die einzige Möglichkeit, sie auf Android zu erhalten. Wenn Sie es bereits an anderer Stelle verwenden, ist es sinnvoll, das Warten zu überspringen.
VERBUNDEN: So aktivieren Sie Google Chrome-Flags zum Testen von Beta-Funktionen