Google Assistant wurde 2016 eingeführt und war zunächst exklusiv für Google Pixel-Geräte. Ende 2017 erschien jedoch der virtuelle Assistent mit künstlicher Intelligenz auf allen Android-Geräten mit Android 5.0 Lollipop und höher.

Google Assistant ist zwar leistungsstark und cool, aber nicht jeder ist ein Fan davon. In erster Linie, weil es die Home-Taste eines Telefons entführt. Es kann ziemlich frustrierend sein, da der Assistent häufig angezeigt wird, wenn Sie versehentlich die Home-Taste gedrückt halten.
Wenn Sie also das lange Drücken der Home-Taste deaktivieren möchten, um das Starten von Assistant zu vermeiden, sind wir für Sie da. Hier verraten wir Ihnen, wie das geht.
Deaktivieren Sie die Home-Taste von Google Assistant
Die Schritte unterscheiden sich geringfügig auf Standard-Android-Geräten und solchen, auf denen andere benutzerdefinierte Skins ausgeführt werden. Sehen wir uns an, wie es auf verschiedenen Smartphones geht.
Stock-Android
Um es auf Standard-Android-Geräten zu deaktivieren, müssen Sie die Assist-App in den Einstellungen deaktivieren. Hier sind die Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie die Geräteeinstellungen und gehen Sie zu Apps/Application Manager, je nachdem, welche Option auf Ihrem Gerät verfügbar ist.

Schritt 2: Tippen Sie auf Standard-Apps, gefolgt von Assist & Spracheingabe.


Schritt 3: Tippen Sie auf die Assist-App-Option. Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie eine Liste von Apps, bei denen Google als Assist-App ausgewählt ist. Wählen Sie Keine, um Assistant auf der Home-Taste zu deaktivieren.


MIUI-Geräte
Bei Xiaomis MIUI-Lauftelefonen ist die Option unter den Gesten vorhanden. Hier sind die Schritte:
Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Zusätzliche Einstellungen.

Schritt 2: Tippen Sie auf Tasten- und Gestenverknüpfungen.

Schritt 3: Tippen Sie auf Google Assistant starten. Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Keine aus, um es vom Startbildschirm zu entfernen. Alternativ können Sie Assistant einer anderen Geste oder Taste wie der Zurück- oder der Menütaste zuweisen.


OnePlus-Geräte
Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps.

Schritt 2: Tippen Sie auf Standard gefolgt von Assist & Spracheingabe.


Schritt 3: Tippen Sie auf die Assist-App-Option und wählen Sie Keine aus dem Popup.


Samsung-Geräte
Die folgenden Schritte funktionieren sowohl auf Samsung Experience als auch auf One UI.
Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps.
Schritt 2: Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Standard-Apps aus dem Menü.

Schritt 3: Tippen Sie auf die Option Geräteassistenz-App, gefolgt von Geräteassistenz-App auf dem nächsten Bildschirm.


Schritt 4: Wählen Sie Keine aus, um sie zu deaktivieren.

Google Assistant vollständig deaktivieren
Möchten Sie Google Assistant auf Ihrem Telefon vollständig deaktivieren? Wenn ja, dann können Sie. Sie können Assistant zwar nicht von Ihrem Telefon entfernen, aber Sie können ihn sicherlich deaktivieren.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Schritt 1: Öffnen Sie die Google-App auf Ihrem Gerät und tippen Sie unten rechts auf die Registerkarte Mehr.


Schritt 2: Tippen Sie auf Einstellungen, gefolgt von Einstellungen, die unter dem Google Assistant-Label aufgeführt sind.


Schritt 3: Rufen Sie die Registerkarte Assistent auf. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie unter Assistant-Geräte auf das Gerät, auf dem Sie Assistant deaktivieren möchten.

Schritt 4: Deaktivieren Sie den Schalter neben Google Assistant. Sobald Sie dies tun, wird Google Assistant nicht mehr mit der Home-Taste oder sogar mit Sprachbefehlen angezeigt.

Um es wieder zu aktivieren, führen Sie die oben genannten Schritte aus und aktivieren Sie den Schalter neben Google Assistant.
Deaktivieren Sie den Assistenten, wenn der Kopfhörer angeschlossen ist
Bei vielen Benutzern wird Google Assistant immer wieder angezeigt, wenn Kopfhörer angeschlossen sind, und unterbricht Ihre Arbeit. Versuchen Sie diese Korrekturen, um dieses Verhalten zu beenden.
Deaktivieren Sie die Freisprechfunktion
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Schritt 1: Starten Sie die Google-App und gehen Sie zu Mehr gefolgt von Einstellungen.

Schritt 2: Tippen Sie unter Google Assistant auf Einstellungen.

Schritt 3: Wählen Sie das Gerät auf der Registerkarte Assistent aus.

Schritt 4: Tippen Sie auf Andere Freisprecheinstellungen und deaktivieren Sie kabelgebundene Headsets und Bluetooth-Geräte.


Cache leeren
Auch das Löschen des Caches behebt das Problem. Es werden keine Daten von Ihrem Gerät gelöscht, da es sich vom Löschen von Daten unterscheidet. Sie werden nicht von der App abgemeldet und Ihre Einstellungen werden nicht beeinträchtigt.
Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps/Application Manager.

Schritt 2: Tippen Sie unter Alle Apps auf Google.

Schritt 3: Tippen Sie auf Speicher gefolgt von Cache löschen.


Gehe in den abgesicherten Modus
Der abgesicherte Modus wird verwendet, um Probleme mit dem Gerät zu beheben, um festzustellen, ob sich eine Drittanbieter-App falsch verhält. Sie müssen in den abgesicherten Modus wechseln und Ihren Kopfhörer verwenden. Wenn das Problem behoben ist, liegt das Problem an einer Drittanbieter-App, die auf Ihrem Gerät installiert ist. Entfernen Sie sie nacheinander und sehen Sie, welche das Problem behebt.
Gehen Sie wie folgt vor, um in den abgesicherten Modus zu wechseln:
Schritt 1: Schalten Sie das Gerät mit der Power-Taste aus.
Schritt 2: Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Name des Geräteherstellers angezeigt wird. Lassen Sie dann die Power-Taste und halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, bis das Gerät hochfährt. Sie gelangen in den abgesicherten Modus, der durch den Text für den abgesicherten Modus auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Nutzen Sie Google Assistant vollständig
Google Assistant kann Ihr Freund und Assistent sein. Sie können ihm lustige Fragen stellen und gleichzeitig Netflix damit steuern. Sie können es auch verwenden, um Notizen zu schreiben. Die Notizen werden dann in Ihrer bevorzugten Notiz-App gespeichert.
Wenn Sie Google Assistant aktiviert lassen möchten, sollten Sie alle Funktionen erkunden. Mach weiter und hab Spaß!