Eine beeindruckende Kanalhomepage ist ein absolutes Muss, wenn Sie daran denken, auf YouTube groß herauszukommen. Und wenn deiner leer ist oder nicht die Gesamtästhetik deines Kanals widerspiegelt, dann solltest du das sofort ändern.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie in GIMP ein beeindruckendes YouTube-Banner erstellen können, um Ihrem Kanal Persönlichkeit und Stil zu verleihen. Holen Sie sich also GIMP, wenn Sie es nicht auf Ihrem System installiert haben.
Lassen Sie uns jetzt direkt hineinspringen.
Laden Sie die Vorlage für YouTube-Kanalbilder herunter
Um ein beeindruckendes YouTube-Banner zu erstellen, müssen Sie seine genauen Abmessungen kennen und wissen, wie es auf verschiedenen Geräten angezeigt wird. Während Sie leicht nach den Abmessungen suchen können, ist es nicht so einfach, die Leinwand so einzurichten, dass das Banner auf allen Geräten gut aussieht.

Aus diesem Grund habe ich eine einfache Vorlage erstellt, mit der Sie ein Banner erstellen können, ohne sich Gedanken über die Ausrichtung machen zu müssen. Laden Sie die Vorlage über den folgenden Link herunter und öffnen Sie sie in GIMP. Dann folgen Sie meiner Führung.
Passen Sie die Vorlage für YouTube-Kanalbilder an
Nachdem Sie die Vorlage in GIMP heruntergeladen und geöffnet haben, folgen Sie diesen einfachen Schritten, um sie für Ihren Kanal anzupassen:
Schritt 1: Erstellen Sie eine neue Ebene mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+N.

Schritt 2: Füllen Sie die Ebene mit der Tastenkombination Umschalt+B mit einer Hintergrundfarbe Ihrer Wahl, wählen Sie eine Vordergrundfarbe aus und klicken Sie auf die neue Ebene.

Ich wähle in diesem Fall die Markenfarben von Guiding Tech aus, aber Sie können die Farbe wählen, die Ihnen gefällt. Ich persönlich würde die YouTube-Farben vermeiden. Sie möchten, dass Ihr Banner hervorsticht und sich nicht in die YouTube-Benutzeroberfläche einfügt, richtig?
Da der solide Hintergrund etwas langweilig aussieht, füge ich mit dem Verlaufswerkzeug einen Verlauf zum Hintergrund hinzu.
Schritt 3: Wählen Sie das Verlaufswerkzeug mit der G-Tastenkombination aus und wählen Sie Ihre Vorder- und Hintergrundfarbe aus, indem Sie auf das farbige Quadrat unter allen Werkzeugen klicken.

Schritt 4: Klicken Sie nun mit der linken Maustaste auf eine Kante der Leinwand, halten Sie den Klick gedrückt und ziehen Sie die Maus bis zur anderen Kante und lassen Sie sie los. Dadurch wird ein Farbverlauf in den Farben Ihrer Wahl hinzugefügt, der von einem Punkt zum anderen verläuft. Sie können auch die Deckkraft des Farbverlaufs mit dem Schieberegler auf der linken Seite ändern.

Auch hier habe ich unseren Markenfarben den Vorzug gegeben, aber Sie können wählen, was Sie möchten. Sie können sogar mit der Richtung des Farbverlaufs herumspielen.

Als Nächstes fügen wir den Kanalnamen und das Logo (falls zutreffend) hinzu. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie alle wichtigen Informationen innerhalb des innersten Rechtecks bei den Hilfslinien markieren. Dadurch wird sichergestellt, dass nichts davon abgeschnitten wird, wenn jemand den YouTube-Kanal auf einem Gerät mit kleinerem Display öffnet.
Schritt 5: Sie können das Kanallogo hinzufügen, indem Sie die Datei per Drag-and-Drop auf den Hintergrund ziehen und dann mit dem Textwerkzeug jeden anderen Text hinzufügen, den Sie hinzufügen möchten.

Hier habe ich das GT-Logo verwendet und unsere Kanalbeschreibung mit dem Textwerkzeug hinzugefügt. Sie können die Schriftgröße und den Stil auch mit dem Popup-Textwerkzeug anpassen.
Nachdem wir nun das Logo und den Text an Ort und Stelle haben, fügen wir dem Banner einige coole Grafiken hinzu. Wenn Sie keinen Zugriff auf Grafiken haben, suchen Sie einfach nach einem kostenlosen GIMP-Grafikpaket auf YouTube und laden Sie das gewünschte herunter.

Öffnen Sie dann das Grafikpaket in GIMP und folgen Sie diesen Schritten, um einige coole Elemente auf Ihr Banner anzuwenden.
Schritt 6: Wählen Sie die Grafik aus, die Sie hinzufügen möchten, indem Sie auf die Ebene klicken und sie dann auf Ihr Banner ziehen.

Schritt 7: Fügen Sie die Ebene auf dem Banner ein, indem Sie die Auswahl auf den Hintergrund ziehen.

Schritt 8: Verwenden Sie das Einheitliche Transformationswerkzeug (Umschalt+T), um die Größe und Ausrichtung der Grafiken anzupassen und bei Bedarf die Deckkraft zu ändern.

Sobald Sie ein Layout für Ihr YouTube-Banner fertiggestellt haben, können Sie es als .PNG-Datei speichern, indem Sie die Tastenkombination Umschalt+Strg+E verwenden und .PNG aus dem Menü „Dateityp auswählen“ auswählen.

Nachdem Sie Ihr Banner nun als .PNG-Bild gespeichert haben, ist es an der Zeit, es auf YouTube hochzuladen.
Laden Sie Ihr neues YouTube-Banner auf Ihren Kanal hoch
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr YouTube-Banner hochzuladen:
Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem YouTube-Konto an, gehen Sie zu Ihrem Kanal und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Kanal anpassen.

Schritt 2: Klicken Sie im folgenden Bildschirm oben auf die Schaltfläche Kanalbild hinzufügen.

Schritt 3: Laden Sie Ihr YouTube-Banner im nächsten Fenster hoch, indem Sie auf die Schaltfläche Foto von Ihrem Computer auswählen klicken und die soeben gespeicherte PNG-Datei auswählen.

Sobald die Datei hochgeladen ist, zeigt Ihnen YouTube, wie Ihr neues Banner auf dem Desktop, Fernseher und Mobilgerät aussehen wird. Überprüfen Sie, ob alles in Ordnung ist, und verwenden Sie die Schaltfläche Zuschneiden anpassen, wenn Sie kleinere Änderungen vornehmen möchten.

Sie können sogar die Option Automatische Verbesserung aktivieren, wenn Sie möchten, dass YouTube einige subtile Verbesserungen an Ihrem Banner vornimmt. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf Auswählen und Sie sind fertig.
Erstellen Sie sofort Ihr eigenes YouTube-Banner
Jetzt, da Sie alle Grundlagen zum Erstellen eines YouTube-Banners kennen, bin ich sicher, dass Sie ein erstaunliches Banner für Ihren Kanal erstellen können. Das Banner, das ich für diese Anleitung erstellt habe, ist ziemlich einfach, aber Sie können mit einigen der anderen herumspielen Werkzeuge in Photoshop, um Ihre hervorzuheben.
Next Up: Wenn Sie neu bei GIMP sind und Probleme mit Ebenen haben, sollten Sie sich unsere nächsten Ebenen ansehen, um einen schnellen Überblick darüber zu erhalten, wie Sie Ebenen in GIMP verwenden können.