Windows 10-Computer speichert temporäre Dateien, die allgemein als Cache-Daten bekannt sind, damit die Apps und andere Dienste schneller geladen werden. Während diese Daten darauf abzielen, Ihren PC zu beschleunigen, können diese Cache-Dateien einen erheblichen Speicherplatz belegen, was bei Verwendung einer kleinen SSD schwierig sein kann. Daher wird es als bewährte Vorgehensweise angesehen, die temporären und unerwünschten Cache-Dateien regelmäßig aus Windows zu entfernen.

Das Löschen von Cache-Dateien kann auch dabei helfen, Leistungsprobleme zu beheben, Speicherplatz freizugeben und die Gesamtleistung Ihres PCs zu verbessern. Seien Sie versichert, dass das Löschen von Cache-Daten unter Windows 10 eine absolut sichere Angelegenheit ist und Ihre Dateien oder Einstellungen nicht beeinträchtigt.
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie alle Arten von Cache-Dateien entfernen, die auf Ihrem Windows 10-PC gespeichert sind. Lassen Sie uns also ohne weiteres loslegen.
1. Löschen Sie den Cache für temporäre Dateien auf dem PC
Windows 10 wird mit einem integrierten Datenträgerbereinigungstool geliefert. Das kann temporäre Dateien finden und löschen, die den Speicherplatz verstopfen. So verwenden Sie das Datenträgerbereinigungstool
Schritt 1: Klicken Sie auf Start, geben Sie ein Datenträgerbereinigung in der Windows-Suche und drücken Sie die Eingabetaste, um die Datenträgerbereinigungs-App zu öffnen.

Schritt 2: Treffen Sie im angezeigten Fenster Datenträgerbereinigung unter „Zu entfernende Dateien“ die entsprechende Auswahl der Dateien, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Systemdateien bereinigen“.

Schritt 3: Jetzt berechnet die App, wie viel Speicherplatz nach dem Löschen ausgewählter Dateien frei wird. Sobald dies erledigt ist, wird das gleiche Fenster angezeigt.
Schritt 4: Treffen Sie erneut die entsprechende Auswahl und drücken Sie OK. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Dateien löschen“, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Notiz: Dieser Vorgang kann eine Weile dauern, versuchen Sie also, nichts anderes auf Ihrem Computer zu verwenden.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und alle ausgewählten Dateien werden gelöscht.
2. Löschen Sie den Windows Store-Cache
Der Windows Store auf Ihrem PC erstellt auch Cache-Dateien, wenn Sie Apps herunterladen oder aktualisieren. Im Laufe der Zeit kann dies Speicherplatz auf Ihrem PC beanspruchen. Zum Glück können Sie diesen Cache leeren, um Speicherplatz freizugeben.
Um den Windows Store-Cache zu löschen, drücken Sie Strg+R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie jetzt ein WSReset.exe und drücken Sie die Eingabetaste. Ein leeres Fenster wird angezeigt. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und der Windows Store wird automatisch gestartet.
Das Löschen des Windows Store-Cache hilft auch, wenn Sie Probleme beim Herunterladen von Apps und Spielen haben.
3. Standort-Cache löschen
Sie können den auf Ihrem Windows 10-PC gespeicherten Standort-Cache direkt über das Einstellungsmenü löschen. Hier ist wie.
Schritt 1: Verwenden Sie die Tastenkombination Strg+I, um die Einstellungen zu öffnen. Tippen Sie dann auf Datenschutz.

Schritt 2: Gehen Sie im Abschnitt Datenschutz zu Standort unter „App-Berechtigungen“ auf der linken Seite. Scrollen Sie nun zu Ihrer Rechten nach unten, um „Standortverlauf“ zu finden, und tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen.

Auf diese Weise werden alle auf Ihrem PC gespeicherten Standort-Cache-Daten gelöscht.
4. DNS-Cache löschen
Der DNS-Cache enthält Informationen zu früheren DNS-Suchvorgängen auf Ihrem PC oder Webbrowser. Diese Dateien können sich im Laufe der Zeit anhäufen und verbrauchen wertvollen Speicherplatz in Form eines DNS-Cache. Sie können den DNS-Cache in wenigen einfachen Schritten löschen, die unten aufgeführt sind.
Schritt 1: Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie ein cmd. SWählen Sie „Als Administrator ausführen“, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen.

Schritt 2: Geben Sie den unten genannten Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
ipconfig/flushDNS

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, sehen Sie eine Meldung mit der Aufschrift „Der DNS-Resolver-Cache wurde erfolgreich geleert“.
Spitze: Wenn Sie Probleme mit Ihrem Webbrowser haben, kann das Leeren des DNS-Cache helfen.
5. Browser-Cache löschen
Wenn Sie im Internet surfen, erstellt Ihr Browser Cache-Dateien, um die von Ihnen häufig besuchten Websites zu beschleunigen. Obwohl diese Daten helfen sollen, können sie Ihren Browser verlangsamen oder Sie im Laufe der Zeit anfällig für Datenschutzverletzungen machen. Daher haben alle gängigen Browser die Möglichkeit, den Cache in ihren Einstellungen zu löschen.
So löschen Sie den Cache in Chrome
Schritt 1: Starten Sie Google Chrome und drücken Sie die Tasten Strg+Umschalt+Entf, um schnell den Bereich „Browserdaten löschen“ auf der Registerkarte „Einstellungen“ zu öffnen.
Schritt 2: Wählen Sie „Gesamte Zeit“ in der Option Zeitbereich und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Bilder und Dateien im Cache“. Tippen Sie abschließend unten auf die Schaltfläche „Daten löschen“.

So löschen Sie den Cache in Microsoft Edge
Schritt 1: Starten Sie Microsoft Edge. Klicken Sie ganz rechts auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie Einstellungen aus der Liste.
Schritt 2: Gehen Sie links zum Tab „Datenschutz, Suche und Dienste“ und tippen Sie rechts auf die Schaltfläche „Auswählen, was gelöscht werden soll“.

Schritt 3: Wählen Sie in der Option Zeitbereich „Gesamte Zeit“ und tippen Sie auf die Schaltfläche „Jetzt löschen“.

Beseitigen Sie die Unordnung
Das Löschen von Cache-Dateien kann erheblich Speicherplatz freigeben. Und wenn Sie sie von Zeit zu Zeit entfernen, kann Ihr PC reibungsloser und schneller laufen. Darüber hinaus können Sie auch versuchen, Bereinigungstools zu verwenden, um unerwünschte Daten von Ihrem PC zu finden und zu entfernen.