So verwenden Sie den Datei-Explorer ohne Maus in Windows 10 13

So verwenden Sie den Datei-Explorer ohne Maus in Windows 10

Der Dateimanager von Windows 10 ist voll von Tastaturkürzeln. Sie können den Datei-Explorer starten und vollständig mit Ihrer Tastatur verwenden, ohne jemals eine Maus zu berühren. Es ist nicht Norton Commander, aber es ist extrem tastaturfreundlich.

Starten Sie den Datei-Explorer

Drücken Sie Windows + E, um den Datei-Explorer von einer beliebigen Stelle auf Ihrem Windows-System aus zu starten.

Sie können auch andere Tastaturkürzel verwenden. Wenn der Datei-Explorer beispielsweise das erste Symbol links in Ihrer Windows 10-Taskleiste ist, können Sie Windows + 1 drücken, um diese Taskleistenschaltfläche zu aktivieren. Wenn dies das dritte Symbol in Ihrer Taskleiste ist, können Sie Windows + 3 drücken, um es zu aktivieren.

Durchsuchen Sie die Ordner

Der Datei-Explorer wird in der Schnellzugriffsansicht geöffnet, wenn Sie ihn starten. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um Dateien und Ordner auszuwählen, und drücken Sie die Eingabetaste, um zu Ordnern zu navigieren oder Dateien zu öffnen. Um einen reduzierten Abschnitt (z. B. „Geräte und Laufwerke“ unter „Dieser PC“) zu erweitern, wählen Sie ihn aus und drücken Sie den Rechtspfeil.

Geben Sie den Namen ein, um eine Datei oder einen Ordner in einem Verzeichnis auszuwählen. Wenn Sie sich beispielsweise im Verzeichnis C: befinden und „Win“ eingeben, wählt der Datei-Explorer das Verzeichnis „Windows“ aus.

Um zur ersten oder letzten Datei in einem Verzeichnis zu gelangen, drücken Sie die Home- oder End-Taste.

Drücken Sie Alt + Aufwärtspfeil, um ein Verzeichnis nach oben zu verschieben. Um vorwärts und rückwärts zu gehen, drücken Sie Alt + Pfeil nach links und Alt + Pfeil nach rechts.

Wenn Sie einen Ordner aktualisieren und den aktualisierten Inhalt anzeigen müssen, drücken Sie F5.


Verwandt :  So beheben Sie eine schlechte Akkulaufzeit des Surface Book

Verzeichnisse eingeben und suchen

Um die Adressleiste oben im Fenster zu fokussieren, drücken Sie Strg + L oder Alt + D. Sie können dann eine Adresse eingeben (z. B. „C: Benutzer“) und die Eingabetaste drücken, um dorthin zu gelangen.

Um die Suchleiste zu fokussieren, drücken Sie Strg + F oder Strg + E. Sie können dann einen Suchbegriff eingeben und die Eingabetaste drücken.

Mehrere Dateien auswählen

Um einen Dateibereich auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und verwenden Sie die Pfeiltasten. Sie können auch Strg + A drücken, um alle Dateien im aktuellen Ordner auszuwählen.

Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Dateien auszuwählen. Markieren Sie mit den Pfeiltasten andere Dateien oder Ordner und drücken Sie die Leertaste, um sie Ihrer Auswahl hinzuzufügen. Lassen Sie die Strg-Taste los, wenn Sie fertig sind.

Auswählen mehrerer Dateien mit der Tastatur im Datei-Explorer.

Dateien umbenennen

Um eine Datei mit Ihrer Tastatur umzubenennen, wählen Sie sie mit den Pfeiltasten aus (oder geben Sie den Namen ein) und drücken Sie F2. Der Datei-Explorer hebt automatisch den Namen der Datei hervor, mit Ausnahme der Dateierweiterung. Sie können dann einen neuen Namen für die Datei eingeben und die Eingabetaste drücken. Drücken Sie die Esc-Taste, um das Umbenennen der Datei abzubrechen, ohne die Änderungen zu speichern.

Die üblichen Tastaturkürzel zum Bearbeiten von Text funktionieren beim Bearbeiten eines Dateinamens. Sie können also Strg + Pfeil nach links drücken, um schnell zwischen Wörtern in einem Dateinamen mit mehreren Wörtern zu navigieren.

Demnächst: Über 42 Tastaturkürzel für die Textbearbeitung, die fast überall funktionieren

Einen neuen Ordner erstellen

Um einen neuen Ordner im aktuellen Verzeichnis zu erstellen, drücken Sie Strg + Umschalt + N. Geben Sie den Namen des Verzeichnisses ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Erstellung eines neuen Ordners im Datei-Explorer.

Kopieren, Einfügen und Löschen von Dateien

Wie üblich kopiert Strg + C eine Datei, Strg + X schneidet eine Datei aus (entfernt sie von ihrem aktuellen Speicherort) und Strg + V fügt die Datei an einem neuen Speicherort ein.

Um eine Aktion rückgängig zu machen, drücken Sie Strg + Z. Um eine Aktion, die Sie gerade rückgängig machen, zu wiederholen, drücken Sie Strg + Y.

Um eine ausgewählte Datei zu löschen, drücken Sie Löschen. Um eine Datei dauerhaft zu löschen und den Papierkorb zu ignorieren, drücken Sie Umschalt + Entf.

Verwandt :  So spielen Sie Sega Saturn-Spiele in Retroarch unter Linux

Öffnen Sie das Kontextmenü

Drücken Sie Umschalt + F10, um das Kontextmenü für aktuell ausgewählte Elemente zu öffnen. Das Kontextmenü wird geöffnet, als hätten Sie mit der rechten Maustaste auf die Elemente geklickt.

Navigieren Sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten zwischen den Menüoptionen. Drücken Sie die Eingabetaste, um eine Option auszuwählen.

Sie können auch Alt + Eingabetaste drücken, um das Eigenschaftenfenster für ein ausgewähltes Element zu öffnen und das Kontextmenü zu ignorieren. Verwenden Sie die Tasten Tab, Pfeil und Eingabetaste, um das Eigenschaftenfenster zu verwenden. Sie können auch Alt mit einem unterstrichenen Zeichen im Eigenschaftenfenster drücken, um eine Option zu aktivieren.

Beispielsweise wird die Schaltfläche „Erweitert“ als „A“ angezeigtRevanced… “mit dem unterstrichenen„ d “. Dies bedeutet, dass Sie Alt + D drücken können, um es zu aktivieren.

Das Eigenschaftenfenster im Datei-Explorer.


Anzeigen der Vorschau- und Detailfenster

Drücken Sie Alt + P, um den Vorschaufenster zu öffnen und zu schließen, in dem eine Vorschau der aktuell ausgewählten Datei angezeigt wird.

Drücken Sie Alt + Umschalt + P, um den Detailbereich zu öffnen und zu schließen, in dem Details zur ausgewählten Datei angezeigt werden.

Windows starten und schließen

Um ein neues Datei-Explorer-Fenster zu öffnen, drücken Sie Strg + N. Um das aktuelle Datei-Explorer-Fenster zu schließen, drücken Sie Strg + W.

Mehrere Fenster im Datei-Explorer.

Suche nach zusätzlichen Tastaturkürzeln

Für weitere Hilfe drücken Sie kurz Alt. Auf den Multifunktionsleistenschaltflächen werden Buchstaben angezeigt. Sie können Alt mit dem hier angezeigten Buchstaben drücken, um eine Schaltfläche zu aktivieren. Zum Beispiel öffnet Alt + F das Menü Datei.

Wenn Sie Alt + H, Alt + S oder Alt + V drücken, um die Registerkarten Home, Share oder View auszuwählen, wird in diesem Abschnitt der Multifunktionsleiste eine Liste mit Tastaturkürzeln für Aktionen angezeigt.

Datei-Explorer mit Tastaturkürzeln für das Home-Menüband.

Wie in Windows-Anwendungen üblich, können Sie auch wiederholt die Tabulatortaste drücken, um durch Teile der Benutzeroberfläche zu navigieren. Verwenden Sie dazu die Pfeiltasten und die Eingabetaste, um die Schaltflächen zu navigieren und zu aktivieren. Drücken Sie Umschalt + Tab, um in die umgekehrte Richtung zu scrollen. Wenn beispielsweise der Hauptinhaltsbereich ausgewählt ist, können Sie mit Umschalt + Tab die linke Seitenleiste markieren, mit den Pfeiltasten einen Ordner auswählen und die Eingabetaste drücken, um ihn zu öffnen.

Demnächst: Holen Sie sich Hilfe mit dem Datei-Explorer unter Windows 10