Bei Place Chips handelt es sich um eine Form von Smart Chips oder Tags, die Sie direkt in Google Docs einbetten können. Dadurch können Sie einfacher auf Informationen über andere Benutzer, Dokumente, Daten, Ereignisse und Orte zugreifen. Laut Google wurden Smart Chips in Google Docs eingeführt, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen.
Smart Chips sehen möglicherweise wie Hyperlinks aus, der große Unterschied besteht jedoch darin, dass Smart Chips viele detaillierte Informationen liefern, wenn Sie in einem Dokument mit der Maus darüber fahren. Wenn Sie Standortdetails in Ihre Google Docs aufnehmen möchten, können Sie einen Ortschip verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie Ortschips in Google Docs einfügen und verwenden.
Was ist ein Place Chip?
Ein Ortschip ist ein Tag mit Hyperlink, der Informationen zu einem Ort enthält. Wenn Sie einen Ortschip in eine Google Docs-Datei einfügen, können Sie Orte in Google Maps mit Tags versehen. Mit dem Ortschip können Sie auch anderen dabei helfen, eine Wegbeschreibung zum Standort zu erhalten.
So erstellen Sie einen Platzchip
Einen Ortschip zu erstellen ist ganz einfach. Sie benötigen lediglich die Adresse oder den Ort, den Sie in Google Docs markieren möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie dies auf unterschiedliche Weise tun können:
Verwendung des „@“-Symbols
Das „@“-Symbol ist eine Art beliebtes Erkennungszeichen zum Markieren einer Person oder eines Spiels. Außerdem ist es der schnellste Weg, einen Ortschip zu erstellen. So geht’s:
Schritt 1: Öffnen Sie Google Docs in Ihrem bevorzugten Browser und melden Sie sich mit Ihren Daten an.
Schritt 2: Wenn Sie ein neues Dokument erstellen, klicken Sie in der Gruppe „Neues Dokument starten“ auf die Vorlage „Leer“. Wenn Sie andernfalls versuchen, einen Ortschip in ein vorhandenes Dokument einzufügen, klicken Sie in „Zuletzt verwendete Dokumente“ darauf.

Schritt 3: Geben Sie in der Google Docs-Datei das Symbol „@“ ein.

Schritt 4: Geben Sie nach dem Symbol die Details Ihres gewünschten Standorts ein.

Schritt 5: Wählen Sie Ihren Standort aus und der Ortschip wird in das Dokument eingefügt.
Einsetzen eines Place-Chips
Über die Registerkarte „Einfügen“ in Google Docs können Sie einen Ortschip in Ihr Dokument einfügen. So geht’s:
Schritt 1: Öffnen Sie Google Docs in Ihrem bevorzugten Browser und melden Sie sich mit Ihren Google-Kontodaten an.
Schritt 2: Wenn Sie ein neues Dokument erstellen, klicken Sie in der Gruppe „Neues Dokument erstellen“ auf die leere Vorlage. Wenn Sie andernfalls versuchen, einen Ortschip in ein vorhandenes Dokument einzufügen, klicken Sie in „Zuletzt verwendete Dokumente“ darauf.

Schritt 3: Klicken Sie im Google Docs-Menüband auf die Registerkarte „Einfügen“.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Option Smart Chips.
Schritt 5: Wählen Sie „Ort“ aus den Optionen aus. Daraufhin wird ein Popup angezeigt, in dem Sie nach dem gewünschten Standort suchen können.

Schritt 6: Geben Sie im Popup die Standortdaten ein, die Sie als Ortschip einfügen möchten.

Schritt 7: Wählen Sie Ihren Standort aus und der Ortschip wird in das Dokument eingefügt.

Kopieren eines Google Maps-Links
Sie können einen Ortschip erstellen, indem Sie den Standortlink von Google Maps kopieren. So geht’s:
Schritt 1: Öffnen Sie Google Maps in Ihrem bevorzugten Browser.
Schritt 2: Suchen Sie in der Adressleiste von Google Maps nach Ihrem gewünschten Standort und wählen Sie ihn aus.

Schritt 3: Kopieren Sie aus der Adressleiste des Browsers den Link zum Standort. Oder klicken Sie auf der Karte auf das Teilen-Symbol und kopieren Sie den Adresslink.

Schritt 4: Öffnen Sie eine Google Docs-Datei.

Schritt 5: Fügen Sie den Link in das Dokument ein.

Schritt 6: Klicken Sie auf die Tabulatortaste auf Ihrer Tastatur, um den Link durch einen Ortschip zu ersetzen.
So öffnen Sie einen Ortschip in Google Maps
Mit einem Ortschip in Ihrem Google Doc können Sie den eingebetteten Standort direkt in Google Maps öffnen. So geht’s:
Schritt 1: Öffnen Sie die Google Docs-Datei mit dem Ortschip.

Schritt 2: Platzieren Sie Ihren Mauszeiger über dem Ortschip, um zu schweben.

Schritt 3: Klicken Sie in der Vorschau auf den Standortnamen, um ihn in Google Maps zu öffnen.

So erhalten Sie eine Wegbeschreibung zu einem Place Chip
Mit den folgenden Schritten können Sie zu dem im Ortschip eingebetteten Ort navigieren:
Schritt 1: Öffnen Sie die Google Docs-Datei mit dem Ortschip.

Schritt 2: Platzieren Sie Ihren Mauszeiger über dem Ortschip, um zu schweben.

Schritt 3: Klicken Sie unten in der Vorschau auf Wegbeschreibung anzeigen. Dadurch wird in Google Docs ein Seitenbereich mit einem Mini-Google Maps geöffnet.

Schritt 4: Geben Sie einen Startpunkt in die Karte ein, um im Ortschip eine Wegbeschreibung zum Ziel zu erhalten.

Hinzufügen eines Standorts in Google Maps
Wenn Sie einen gewünschten Ort oder eine gewünschte Adresse nicht mit einem Ortschip in Google Docs hinzufügen können, bedeutet das, dass Google Maps sie möglicherweise nicht hat. Um dieses Problem zu beheben, können Benutzer in Google Maps fehlende Orte hinzufügen. Sie müssen lediglich die Standortdaten in Google Maps übermitteln.