Google Mail (und damit alle Ihre Google-Konten) geht den Weg von Fort Knox. Okay, das ist eine Übertreibung, aber der neueste Verifizierungsprozess in zwei Schritten ist ein Schritt näher an Seelenfrieden und mehr Sicherheit. Stärkere Sicherheit ist immer willkommen, da Google Mail für die meisten von uns das Herzstück unserer Online-Existenz ist. Fügen Sie dazu die verwandten Google-Konten hinzu und Sie erkennen die Notwendigkeit eines eisernen Sicherheitssystems.
Wie funktioniert das zweistufige Verifizierungssystem?
Die Bestätigung in zwei Schritten führt eine zweite Schutzebene ein, indem ein einmaliger Bestätigungscode verwendet wird, der Ihnen per SMS oder Sprachnachricht an Ihr Mobilgerät gesendet wird. Google fragt nach diesem Code, wenn es feststellt, dass Sie sich über einen neuen Browser oder ein neues Gerät, außer Ihren Standardgeräten, angemeldet haben. Sie müssen diesen Code nach dem Passwort eingeben, um Ihr Google-Konto zu authentifizieren. Das Senden eines Authentifizierungscodes an Ihr Mobiltelefon macht es Hackern fast unmöglich, in Ihr Konto einzudringen. Natürlich müssen Sie über ein Handy verfügen, das SMS- oder Sprachnachrichten von Google unterstützt.
Hier ist eine detailliertere Anleitung, die erklärt, wie Sie es für Gmail- und Google-Konten einrichten:
Melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an und gehen Sie zur Bestätigungsseite in zwei Schritten. Sie können den direkten Link nutzen oder über Ihre Google-Kontoeinstellungen erreichen.
Klicken Sie auf das große blaue Setup-Taste und der Leitfaden führt Sie durch die Schritte, die zum Einrichten der Authentifizierungsebene erforderlich sind. Im Grunde geht es darum, Google Ihre Handynummer zu geben und den Modus der Codeübermittlung (Text oder Sprache) auszuwählen.
Sie möchten nicht immer wieder einen Code eingeben, um Ihre E-Mails abzurufen, also richten Sie Google so ein, dass es sich Ihre vertrauenswürdigen Geräte mindestens 30 Tage lang merkt.
Aktivieren Sie im letzten Schritt die 2-Stufen-Verifizierung für Ihr Google-Konto. Wenn Sie sich jetzt von einem nicht erkannten Gerät oder Computer anmelden, werden Sie nach dem Code gefragt.
So sieht die Bestätigungscode-Eingabeaufforderung aus, wenn Sie versuchen, sich anzumelden:
Google fordert Sie auch auf, einige anwendungsspezifische Passwörter zu erstellen. Es ist für die Apps gedacht, mit denen Sie von Mobilgeräten und E-Mail-Clients von Drittanbietern wie MS Outlook aus auf Ihre Google-Konten zugreifen.
Sie können auch eine vertrauenswürdige sekundäre Handynummer hinzufügen, um die Bestätigungscodes zu erhalten, falls Sie Ihr Haupttelefon verlieren oder es woanders aufbewahren. Google gibt Ihnen auch Sicherungscodes, um unterwegs auf Ihre E-Mail-Konten zuzugreifen, wenn Sie möglicherweise keinen Mobilfunkempfang haben. Diese dauerhaft Codes verfallen nicht und Sie können sie in solchen Notfällen verwenden.
Lesen Sie hier mehr über den zweistufigen Verifizierungsprozess von Google.
Was halten Sie vom zweistufigen Verifizierungsprozess von Google? Glaubst du, dass es dich gegen Hacker wappnet oder hältst du das alles für unnötigen Ärger?