Es wäre nicht falsch, Snapseed als den Vater aller Fotobearbeitungs-Apps auf Android zu bezeichnen. Von einfachen Bearbeitungen wie der Anpassung der Belichtung bis hin zum Erstellen von Doppelbelichtungsaufnahmen oder dem Erstellen von Farb-Pop-Bildern lässt diese App die Bildbearbeitung wie ein Kinderspiel aussehen.

Snapseed kann auch den Desintegrations- oder Dispersionseffekt anwenden, der normalerweise auf Adobe Photoshop und andere Desktop-Tools beschränkt ist.
Wenn Sie sich mit Bildbearbeitungswerkzeugen auskennen, müssen Sie wissen, dass dieser Effekt mit Apps wie PicsArt leicht erstellt werden kann. Auch wenn die Verknüpfung manchmal verlockend erscheinen mag, lassen Sie mich Ihnen sagen, dass das Erstellen von etwas von Grund auf lohnende Ergebnisse hat.
Da es keine verfügbaren Filter und Effekte für den Dispersionseffekt gibt, haben wir einige Tools gefunden, um dies zu erreichen.
Voraussetzungen
Da Snapseed keinen eigenen Dispersionseffektpinsel hat, benötigen Sie ein weiteres Bild mit Dispersionspartikeln und legen es auf das Basisbild. Suchen Sie auf einer beliebigen Website nach Dispersionspartikeln für Archivbilder.
Nachdem wir nun die Fakten festgestellt haben, lassen Sie uns das in Gang bringen.
So erhalten Sie einen Desintegrationseffekt bei Snapseed
Obwohl es nicht einfach ist, den Effekt mit einem einzigen Fingertipp anzuwenden, zeigen wir zwei Möglichkeiten auf, um dies zu erreichen.
Methode 1: Ändern des Farbschemas des Bildes
Schritt 1: Starten Sie Snapseed und öffnen Sie das Bild. Es ist ratsam, beim ersten Versuch ein Schwarz-Weiß-Porträt aufzunehmen. Tippen Sie als Nächstes auf Stil und wählen Sie Akzentuieren, um das Thema hervorzuheben.

Schritt 2: Wählen Sie Extras > Kurven und wählen Sie die RGB-Option aus dem unteren Menüband.


Dadurch wird eine Kurve angezeigt. Schieben Sie nun die Kurve nach unten in die rechte Ecke. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Luminanz aus dem unteren Menüband und ziehen Sie die Kurve wieder nach unten.

Dadurch wird Ihr Bild ganz schwarz. Keine Panik. Seien Sie versichert, wir sind auf dem richtigen Weg. Tippen Sie auf das Häkchen-Symbol in der unteren rechten Ecke, um die aktuellen Effekte anzuwenden.
Schritt 3: Wählen Sie nun Rückgängig > Bearbeitungen anzeigen und tippen Sie auf Kurven > Pinsel und halten Sie die Stufe bei 100, zeichnen Sie über dem Bild, wo der Dispersionseffekt angewendet werden soll.


Dieser Schritt wendet die RGB- und Luminanz-Effekte nur auf den Teil des Bildes an, den Sie berührt haben. Drücken Sie das Häkchen-Symbol, wenn Sie fertig sind.

Schritt 4: Nachdem Sie das oben Gesagte getan haben, gehen Sie einen Schritt zurück. Wählen Sie Extras > Doppelbelichtung und wählen Sie das Bild mit den Dispersionspartikeln. Legen Sie es vorsichtig über den Bereich, den Sie gerade im vorherigen Schritt erstellt haben.


Tippen Sie auf das zweite Symbol, wählen Sie Hinzufügen und speichern Sie die aktuellen Effekte.
Tippen Sie erneut auf die Schaltfläche Rückgängig und wählen Sie Änderungen anzeigen. Wählen Sie eine Belichtungsstufe von 100 und streichen Sie mit dem Finger über den schwarzen Bereich.


Arbeiten Sie sich langsam zum inneren Teil des Bildes vor, indem Sie die Belichtungswerte verringern, während Sie sich nach innen bewegen. Wenn Sie mit dem Bild zufrieden sind, klicken Sie auf das Häkchen-Symbol und sehen Sie die Magie.

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie zurückgehen und es korrigieren, indem Sie die Belichtungsstufen anpassen.

Bildbearbeitung ist keine leichte Aufgabe. Daher können die ersten Versuche möglicherweise nicht den gewünschten Effekt erzielen. Nur mit Übung wird es besser.
Methode 2: Ändern der Belichtung
Lassen Sie mich dies vorab sagen: Diese Methode ist etwas knifflig und erfordert möglicherweise einiges an Übung, bevor Sie zu einem zufriedenstellenden Ergebnis gelangen.
Wie oben erwähnt, erfordert dies ein Spiel mit der Belichtung des Bildes und funktioniert besser bei Schwarzweißbildern.
Schritt 1: Nachdem Sie das Bild in Snapseed geöffnet haben, tippen Sie auf Extras > Pinsel > Belichtung und stellen Sie die Belichtungsstufe auf -1 ein. Berühren Sie nun die Teile des Bildes, an denen Sie die Dispersionseffekte platzieren möchten. Tippen Sie anschließend auf das Häkchen-Symbol.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie das gewünschte Schwarz erreicht haben.
Schritt 2: Gehen Sie nun zurück zum Hauptmenü und wählen Sie Doppelbelichtung aus Tools. Platzieren Sie das Bild über dem geschwärzten Bereich. Tippen Sie auf , um die aktuellen Effekte zu speichern.


Jetzt ist es an der Zeit, die Auswirkungen nach und nach rückgängig zu machen. Wählen Sie Bearbeitungen anzeigen und halten Sie den Pinselwert bei 100, wenden Sie die Doppelbelichtungseffekte vorsichtig über dem zweiten Bild an, wie in den Screenshots unten gezeigt.


Ähnlich wie bei der ersten Methode müssen Sie zwischen hohen und niedrigen Levels spielen. Das wars so ziemlich. Gehen Sie jetzt zurück, um die Magie Ihres ersten Bildes mit Dispersionseffekt zu sehen.
Die Dezimierung beginnt?
Mit dieser Methode erhalten Sie keine Dispersionseffekte auf Photoshop-Ebene, aber sie können Ihnen zumindest den Einstieg erleichtern. Mit etwas Geduld und Verständnis für die Funktionsweise der Tools können Sie mit Snapseed Wunder schaffen. Von bunten Haaren bis hin zu verbesserten Schwarzweißbildern können Sie viel spielen.
Was ist deine Lieblingsfunktion von Snapseed? Haben Sie den Drama-Effekt bei Tagesbildern ausprobiert? Probieren Sie es aus und teilen Sie uns Ihre Experimente mit.