10 Grundlegende Windows-Befehle für Anfänger

10 Grundlegende Windows-Befehle für Anfänger

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass die Navigation in Ihrem Windows-System einer nie endenden Schnitzeljagd gleicht? Sie klicken sich durch endlose Menüs und Ordner und versuchen nur, diese eine Datei oder Einstellung zu finden. Hier kommen diese Befehle ins Spiel. Sie sind wie eine geheime Abkürzung, um Dinge schneller zu erledigen. Wenn Sie diese 10 grundlegenden Windows-Befehle beherrschen, optimieren Sie nicht nur Ihren Arbeitsablauf, sondern wecken auch den Hacker in sich.

Alle in diesem Artikel aufgeführten Befehle können sowohl in der Eingabeaufforderung als auch in PowerShell verwendet werden.

1cd: Einfaches Ändern von Verzeichnissen

Die Navigation im Windows-Dateisystem muss kein Labyrinth sein. Der Befehl cd (change directory) erleichtert das Navigieren in Ihren Verzeichnissen.

Um den Befehl zu verwenden, geben Sie einfach ein CD gefolgt von dem Verzeichnis, zu dem Sie navigieren möchten. Müssen Sie schnell von Ihrem Home-Verzeichnis zu Ihrem Ordner „Dokumente“ springen? Geben Sie diesen Befehl ein:

CD-Dokumente

Oder vielleicht möchten Sie eine Ebene höher gehen; Sie können eingeben CD .. Dadurch gelangen Sie zurück zum vorherigen Verzeichnis. Dies kann nützlich sein, wenn Sie schnell durch verschiedene Verzeichnisse navigieren müssen.

Verwenden Sie den Befehl „Verzeichnis ändern“ in Windows, um eine Ebene nach oben zu gelangen.

Sie können auch zu einem bestimmten Pfad navigieren, egal wo Sie sich befinden, indem Sie den vollständigen Pfad angeben, beginnend beim Stammverzeichnis. Denken Sie daran, die richtige Syntax und Schreibweise zu verwenden. Um zum Verzeichnis System32 zu navigieren, geben Sie diesen Befehl ein:

cd C:\Windows\System32

Verwenden Sie den Befehl „Verzeichnis ändern“ in Windows, um zum Ordner „System32“ zu wechseln.

Es geht darum, Ihr Dateisystem viel zugänglicher zu machen. Um tiefer in das Ändern von Verzeichnissen unter Windows einzutauchen, erfahren Sie, wie Sie Verzeichnisse in der Eingabeaufforderung unter Windows 10 ändern.

2dir: Verzeichnisinhalte auflisten

Möchten Sie sehen, was sich in einem Ordner befindet, ohne ihn zu öffnen? Der Befehl dir (Verzeichnis) ist Ihre Antwort. Er listet alle Dateien und Verzeichnisse direkt im Terminal auf. Geben Sie einfach ein dir um eine Liste aller Inhalte des aktuellen Verzeichnisses zu erhalten.

Verwenden des Dir-Befehls in Windows.

Wenn Sie dir /a Sie können alle im Verzeichnis angezeigten Dateien und Ordner sehen, auch die versteckten.

Verwenden des Dir-Befehls in Windows zum Anzeigen versteckter Verzeichnisse und Dateien.

Verwenden Sie die Tabulatortaste, um Datei- und Verzeichnisnamen beim Eingeben von Befehlen automatisch zu vervollständigen. So sparen Sie Zeit und reduzieren Fehler.

Verwandt :  „Ich muss UFC verdammt noch mal rausholen“ – Nate Diaz startet mit der Promotion für die neueste NFT-Kollektion

3mkdir: Neue Verzeichnisse erstellen

Organisieren Sie Ihre Dateien im Handumdrehen mit dem Befehl mkdir (make directory). Erstellen Sie neue Ordner, wo immer Sie möchten. Das Erstellen eines neuen Ordners ist so einfach wie das Eingeben dieses Befehls:

mkdir Neuer Ordner

Verwenden Sie den Befehl mkdir in Windows, um ein neues Verzeichnis zu erstellen.

Mit diesem Befehl können Sie Ihr System hervorragend organisieren.

Wenn Sie eine verschachtelte Verzeichnisstruktur in einem Rutsch erstellen möchten, können Sie den mkdir a\b\c Befehl. Dieser Befehl erstellt das Verzeichnis „a“ und innerhalb von „a“ das Verzeichnis „b“ und innerhalb von „b“ das Verzeichnis „c“. Dies ist eine praktische Möglichkeit, mehrere Verzeichnisebenen mit einem einzigen Befehl einzurichten, anstatt jedes Verzeichnis einzeln erstellen zu müssen.

Verwenden von mkdir zum Erstellen verschachtelter Verzeichnisse in Windows.

4rmdir: Verzeichnisse entfernen

Haben Sie einen leeren Ordner, den Sie nicht benötigen? Der Befehl rmdir (remove directory) kümmert sich darum. Wenn der Ordner jedoch nicht leer ist, müssen Sie anders vorgehen. Um ein leeres Verzeichnis zu entfernen, geben Sie einfach Folgendes ein:

rmdir NeuerOrdner

Verwenden des Befehls rmdir in Windows, um einen Ordner zu entfernen.

Um ein Verzeichnis mit allem Inhalt zu entfernen, verwenden Sie den rmdir /s NeuerOrdner Befehl.

Verwenden des Befehls rmdir in Windows, um ein Verzeichnis und seinen Inhalt zu entfernen.

Seien Sie bei dem Zweiten einfach vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie wirklich alles loswerden möchten.

Wenn Sie die Befehle mkdir oder rmdir verwenden, wird keine Bestätigungsmeldung angezeigt, wenn die Aktion erfolgreich ist. Um sicherzustellen, dass das Verzeichnis erstellt oder entfernt wurde, können Sie mit dem Befehl dir den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auflisten. Wenn die Aktion erfolgreich ist, wird das neue Verzeichnis entsprechend in der Liste angezeigt oder aus ihr entfernt.

Wenn Sie weitere Informationen zu einem bestimmten Befehl benötigen, geben Sie einfach help gefolgt vom Befehl ein. Wenn Sie beispielsweise weitere Informationen zum Befehl rmdir benötigen, geben Sie Folgendes ein: Hilfe rmdir Befehl.

5del: Dateien löschen

Müssen Sie eine Datei löschen? Der Befehl del erledigt das. Verwenden Sie ihn mit Bedacht, denn wenn die Datei einmal weg ist, ist sie (mehr oder weniger) weg. Gelöschte Dateien auf Festplatten werden nicht sofort gelöscht, während die Daten auf Solid-State-Laufwerken schneller gelöscht werden können.

Um eine Datei zu löschen, geben Sie den Befehl del gefolgt von den Dateien ein, die Sie löschen möchten. Um beispielsweise file.txt zu löschen, geben Sie Folgendes ein:

del datei.txt

Verwenden des Befehls „del“ in Windows zum Löschen einer Datei.

Es handelt sich um einen mächtigen Befehl, gehen Sie also vorsichtig damit um.

Der Befehl del gibt bei seiner Verwendung nichts aus, was Sie vielleicht überrascht. Sobald Sie den Befehl ausführen, wird die Datei stillschweigend gelöscht. Sie können überprüfen, ob die Datei gelöscht wurde, indem Sie mit dem Befehl dir den Inhalt des Verzeichnisses prüfen, in dem sich die Datei befand.

Verwandt :  Kandidaten für den NBA-Trainer des Jahres 2024

6Kopieren: Dateien an einen anderen Ort kopieren

Möchten Sie Ihre Dateien sichern? Mit dem Befehl „copy“ wird das Duplizieren von Dateien zum Kinderspiel. Um file.txt in den Ordner „C:\Backup“ zu kopieren, geben Sie Folgendes ein:

Kopiere die Datei.txt C:\Backup

Verwenden des Kopierbefehls in Windows, um eine Datei an einen neuen Speicherort zu kopieren.

Mit dem Platzhaltersymbol „*“ gefolgt von der Dateierweiterung können Sie alle Dateien mit derselben Erweiterung kopieren. Um beispielsweise alle Textdateien in das Verzeichnis C:\Backup zu kopieren, verwenden Sie diesen Befehl:

kopiere * .txt C:\Backup

Verwenden des Kopierbefehls zum Kopieren mehrerer Dateien in Windows.

Drücken Sie F7, um Ihren Befehlsverlauf anzuzeigen und auszuwählen. So können Sie vorherige Befehle problemlos erneut ausführen, ohne sie erneut eingeben zu müssen.

7Verschieben: Dateien an einen neuen Speicherort verschieben

Organisieren Sie Ihre Dateien neu? Mit dem Befehl „move“ können Sie Dateien unter Windows verschieben, ohne sie an einen neuen Speicherort kopieren zu müssen. Um eine Datei zu verschieben, verwenden Sie den Befehl „move“, gefolgt vom Dateinamen und schließlich dem Speicherort, an den Sie die Datei verschieben möchten.

Um beispielsweise file.txt in den Ordner C:\Backup zu verschieben, geben Sie diesen Befehl ein:

Verschiebe die Datei.txt nach C:\Backup

Verwenden Sie den Verschiebebefehl in Windows, um eine Datei an einen neuen Speicherort zu verschieben.

8Typ: Den Inhalt einer Textdatei anzeigen

Möchten Sie einen Blick in eine Textdatei werfen, ohne sie zu öffnen? Der Befehl type zeigt den Inhalt direkt im Terminal an. Dies können Sie tun, indem Sie type gefolgt von der Textdatei eingeben, die Sie lesen möchten. Um file.txt zu lesen, verwenden Sie diesen Befehl:

Typ Datei.txt

Verwenden des Type-Befehls in Windows, um den Inhalt einer Textdatei anzuzeigen.

Der Befehl cls löscht den gesamten Text vom Terminalbildschirm und gibt Ihnen eine saubere Grundlage für Ihre Arbeit.

9systeminfo: Systeminformationen anzeigen

Der Befehl systeminfo bietet einen Überblick über Ihr Windows-System und eignet sich perfekt zur Fehlerbehebung oder zur Befriedigung Ihrer Neugier. Es werden Informationen wie die Betriebssystemversion, der Prozessortyp und der installierte RAM angezeigt. Es enthält auch Details zur Netzwerkkonfiguration des Computers.

Verwenden des Befehls „systeminfo“ in Windows.

10Baum: Verzeichnisstruktur anzeigen

Der Befehl „tree“ zeigt eine grafische Darstellung der Verzeichnisstruktur eines Laufwerks oder Pfads an. Dies ist eine praktische Möglichkeit, das Layout Ihrer Dateien und Ordner anzuzeigen. Um die Struktur des Benutzerverzeichnisses anzuzeigen, geben Sie diesen Befehl ein:

Baum C:\Benutzer

Verwenden Sie den Befehl „Tree“, um die Struktur des Benutzerordners in Windows anzuzeigen.

Da haben Sie es also: 10 grundlegende Windows-Befehle für Anfänger, mit denen Sie sich wie ein Computergenie fühlen. Wenn Sie diese Befehle üben, können Sie Ihr Windows-System schon bald mühelos navigieren, verwalten und Fehler beheben. Erkunden Sie weiter, experimentieren Sie weiter und beobachten Sie, wie Ihre Befehlszeilenkenntnisse wachsen.

Moyens I/O-Personal. motivierte Sie und gab Ratschläge zu Technologie, persönlicher Entwicklung, Lebensstil und Strategien, die Ihnen helfen werden.