Microsoft hat kürzlich Android-App-Unterstützung für Windows 11 hinzugefügt, aber es kommt mit dem Amazon Appstore, der derzeit nicht viele Apps anbietet. Daher haben wir ein Tutorial zum Sideloaden von Android-Apps unter Windows 11 veröffentlicht. In gleicher Weise bringen wir Ihnen diese Anleitung zur Installation des Google Play Store auf dem Windows-Subsystem für Android (WSA), um das Herunterladen von Android-Apps auf Ihrem Windows zu vereinfachen 11 Computer. Danke an einen Entwickler namens ADeltaX, können Sie jetzt direkt Apps aus dem Google Play Store installieren und auch alle Google-Apps nutzen. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, den Google Play Store unter Windows 11 zu installieren, folgen Sie unserer Anleitung unten.
Notiz: Wenn Sie WSA bereits auf Ihrem Windows 11-PC installiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie es deinstallieren, bevor Sie mit dieser Anleitung fortfahren.
Installieren Sie den Google Play Store auf dem Windows-Subsystem für Android (2021)
In diesem Artikel haben wir den Schritt-für-Schritt-Prozess für die Installation des Google Play Store auf dem Windows-Subsystem für Android in Windows 11 erklärt. Das Tutorial ist zwar etwas technisch, aber wenn Sie etwas über Linux, Android und Windows wissen, können Sie kann es leicht zum Laufen bringen. Sie können die Tabelle unten erweitern, um die Navigation zu erleichtern.
Voraussetzungen für die Installation des Google Play Store unter Windows 11
Bevor wir uns die Schritte ansehen, damit Google Play Store unter Windows 11 funktioniert, müssen Sie die folgenden Dateien und Software auf Ihren Windows 11-Computer herunterladen:
1. Laden Sie zunächst das GApps-Paket herunter von Hier. Wählen Sie „x86_64“, „Android 11“, „Pico“ und klicken Sie auf den Download-Button.
2. Als nächstes richten Sie WSL 2 (Windows Subsystem for Linux) auf Ihrem Windows 11-PC ein, indem Sie unserer Anleitung folgen.

3. Laden Sie 7-Zip herunter (Kostenlos) oder eine andere WinZip-Alternative, die Ihnen beim Extrahieren der Windows-Subsystem für Android MSIX-Paket, dessen Download wir Ihnen im folgenden Abschnitt zeigen.
4. Laden Sie schließlich das von ADeltaX entwickelte WSAGA-Skript herunter. Klicken Sie darauf Verknüpfung um die GitHub-Seite zu besuchen und zu öffnen Code -> ZIP herunterladen.

Laden Sie das Windows-Subsystem für Android (WSA)-Paket herunter
Wenn Sie bereits das MSIX-Paket von Windows Subsystem für Android, Sie können loslegen. Wenn nicht, öffnen Sie dies Webseite und befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Paket offiziell von Microsoft-Servern zu beziehen.
1. Nachdem Sie die RG-Adguard-Website geöffnet haben, wählen Sie „ProductID“ aus dem Dropdown-Menü links neben dem Textfeld. Dann müssen Sie die Microsoft Store-Produkt-ID von WSA einfügen, 9P3395VX91NR, im Textfeld. Wählen Sie danach den „Langsamen“ Ring aus dem Dropdown-Menü rechts neben dem Textfeld und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

2. Sie erhalten eine lange Ergebnisliste. Scrollen Sie nach unten zu finden Sie eine msixbundle-Datei von etwa 1,21 GB in Größe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Link speichern unter“, um die Datei herunterzuladen. Beachten Sie, dass durch Klicken auf den Link die Datei in einigen gängigen Windows-Browsern nicht heruntergeladen wird.

Verwalten des Windows-Subsystems für Android (WSA)-Dateien
Nachdem wir nun alle Dateien haben, die wir zum Installieren von Google Play Store unter Windows 11 benötigen, müssen wir sie neu anordnen, bevor wir fortfahren. Folgen Sie einfach den Schritten, um loszulegen.
1. Nachdem Sie das WSA-Paket heruntergeladen haben, Öffnen Sie die 7-Zip-Software und suchen Sie das MSIX-Bundle im Downloads-Ordner. Beachten Sie, dass der Versuch, das MSIX-Bundle mit 7-Zip über das Kontextmenü zu öffnen, in diesem Fall nicht funktioniert und zu einem Fehler führen kann. Sie müssen sich auf die 7-Zip-Software verlassen, um die Datei zu finden.
2. Nachdem Sie das MSIX-Bundle geöffnet haben, suchen Sie nach einer Datei mit der Endung „Release-nightly.msix“. Es gibt zwei Dateien, eine mit ARM64 und eine mit x64 im Dateinamen. Wählen Sie die x64-Version aus und öffnen Sie sie.

3. Öffnen Sie als Nächstes das Laufwerk C: und erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen WindowsSubsystemAndroid
(ohne Leerzeichen).

4. Gehen Sie dann zurück zum 7-Zip-Fenster und kopieren Sie alles außer AppxMetadata, AppxBlockMap.xml, AppxSignature.p7x und [Content_Types.xml]. Sie können die Strg-Taste drücken und auf diese Dateinamen klicken, um sie abzuwählen, nachdem Sie alle über die Windows 11-Tastaturkürzel Strg + A ausgewählt haben.

5. Fügen Sie diese Dateien nun in den Ordner „WindowsSubsystemAndroid“ ein.

6. Ebenso ein … kreieren GAppsWSA
Mappe im Laufwerk C:.

7. Nun, extrahiere das WSAGA-Skript die wir oben heruntergeladen haben, und fügen Sie den Inhalt in den Ordner GAppsWSA ein.

8. Als nächstes suchen Sie die GApps (Pico) ZIP-Datei, die wir oben heruntergeladen haben, und kopieren Sie sie. Navigieren Sie danach zum Ordner GAppsWSA und wechseln Sie zum Ordner #GAPPS. Fügen Sie die GApps-ZIP-Datei ein Hier. Sie müssen es nicht extrahieren.

9. Gehen Sie zurück zum Ordner WindowsSubsystemAndroid und kopieren Sie „vendor.img“, „system.img“, „system_ext1.img“ und „product.img“..

10. Navigieren Sie nun zum Ordner GAppsWSA und Fügen Sie diese vier .img-Dateien in den Ordner #IMAGES ein.

Patchen von WSA, um Google Apps unter Windows 11 einzuschließen
1. Nachdem Sie alle Dateien wie im obigen Abschnitt beschrieben verschoben haben, fahren Sie fort und Öffnen Sie Linux auf dem Windows-Terminal. Typ sudo su
und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie nun das Kennwort für Linux ein. Dadurch werden Linux Root-Rechte gewährt.

2. Geben Sie als Nächstes die folgenden Befehle ein, um einige wichtige Pakete unter Linux zu installieren. Möglicherweise müssen Sie „Y“ drücken, um die Installation zuzulassen.
apt install lzip unzip apt install dos2unix

3. Führen Sie danach die folgenden Befehle nacheinander aus, um in den GAppsWSA-Ordner verschieben die wir im Laufwerk C: erstellt haben. Beachten Sie, dass zwischen cd und Punkten ein Leerzeichen ist.
cd .. cd .. cd GAppsWSA/

4. Sobald Sie sich im Ordner GAppsWSA befinden, führen Sie die folgenden Befehle nacheinander aus.
dos2unix apply.sh dos2unix extend_and_mount_images.sh dos2unix extract_gapps_pico.sh dos2unix unmount_images.sh dos2unix VARIABLES.sh

5. Führen Sie danach die folgenden Befehle nacheinander aus. Der gesamte Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen, also haben Sie Geduld.
./extract_gapps_pico.sh ./extend_and_mount_images.sh ./apply.sh ./unmount_images.sh

6. Öffnen Sie nun den Ordner #IMAGES unter GAppsWSA und kopieren Sie alle vier IMG-Dateien.

7. Wechseln Sie zurück in den Ordner WindowsSubsystemAndroid im Laufwerk C: und fügen Sie die vier Dateien ein. Wählen Sie „Ersetzen“.

8. Gehen Sie erneut zum Ordner GAppsWSA zurück und wechseln Sie in den Ordner misc. Hier, kopiere die „Kernel“-Datei.

9. Wechseln Sie nun in den Ordner WindowsSubsystemAndroid und öffne den Tools-Ordner. Hier finden Sie eine vorhandene „Kernel“-Datei. Benennen Sie es um in kernel_bak
. Und dann fügen Sie die Kernel-Datei ein, die wir aus dem Misc-Ordner unter GAppsWSA kopiert haben. Das ist es. Wir sind endlich bereit, den Google Play Store unter Windows 11 zu installieren.

Installieren Sie den Google Play Store auf dem Windows-Subsystem für Android
Jetzt kommt der Teil, auf den Sie sehnsüchtig gewartet haben, die Installation des Play Store, um Android-Apps einfach auf Ihrem Windows 11-PC zu installieren und sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte, um fortzufahren.
1. Drücken Sie die Windows-Taste, suchen Sie im Startmenü nach PowerShell und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“, um es zu öffnen.

2. Führen Sie danach den folgenden Befehl aus. Es wird Beginnen Sie mit der Installation des modifizierten WSA auf Ihrem Windows 11-PC.
Add-AppxPackage -Register C:WindowsSubsystemAndroidAppxManifest.xml

3. Wenn Sie Fehler erhalten, müssen Sie den Entwicklermodus in Windows 11 aktivieren, um das Problem zu beheben. Offen Windows-Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Für Entwickler. Aktivieren Sie hier im Entwicklermodus den Schalter „Apps aus einer beliebigen Quelle installieren, einschließlich loser Dateien“. Führen Sie nun den obigen Befehl aus und es sollte gut funktionieren.

4. Öffnen Sie nun das Startmenü und Sie werden feststellen, dass das Windows-Subsystem für Android erfolgreich auf Ihrem Windows 11-Computer installiert ist. Öffnen Sie es, um fortzufahren.

5. Unter dem WSA-Fenster, „Entwicklermodus“ aktivieren um dem Android-Container eine IP-Adresse zuzuweisen. Notieren Sie sich die IP-Adresse, da wir sie später benötigen. Klicken Sie danach oben auf „Dateien“, damit das Windows-Subsystem für Android tatsächlich auf Ihrem Windows 11-PC ausgeführt wird. Jetzt können Sie das Dateifenster schließen.

6. Wenn die IP-Adresse nicht in den WSA-Einstellungen angezeigt wird, klicken Sie im Entwicklermodus auf „Entwicklereinstellungen verwalten“. Scrollen Sie danach im Entwickleroptionsmenü nach unten und Klicken Sie auf „Wireless-Debugging“. Notieren Sie sich hier die IP-Adresse, die unter den WLAN-Debugging-Einstellungen angezeigt wird.

6. Als nächstes müssen Sie ADB einrichten auf Ihrem Windows 11-PC, um eine Verbindung zu WSA herzustellen. Wir stehen kurz davor, auf den Google Play Store zuzugreifen, um Android-Apps problemlos zu installieren.

7. Nachdem Sie ADB eingerichtet haben, Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Plattform-Tools-Ordner (indem Sie CMD in die Adressleiste des Datei-Explorers eingeben) und führen Sie den folgenden Befehl aus. Stellen Sie sicher, dass Sie „ipaddress“ durch die oben notierte ersetzen. Wenn Sie einen fehlgeschlagenen Fehler erhalten, führen Sie den Befehl erneut aus, und Sie werden dieses Mal verbunden.
adb connect ipaddress

8. Führen Sie als Nächstes die folgenden Befehle nacheinander aus. Dadurch können Sie in den Shell-Modus von WSA wechseln und Superuser-Rechte erteilen.
adb shell su

9. Führen Sie abschließend den folgenden Befehl aus, um den SELinux-Modus in permissiv zu ändern.
setenforce 0

10. Suchen Sie nun im Startmenü nach Play Store und öffnen Sie es.

11. Sie können sich jetzt mit Ihrem Google-Konto anmelden und Android-Apps direkt aus dem Google Play Store auf Ihrem Windows 11-PC installieren. Und so können Sie den Google Play Store auf dem Windows-Subsystem für Android installieren.

Stellen Sie den Kernel wieder her Windows-Subsystem für Android
Während alles erledigt ist und Sie den Play Store auf Ihrem Windows 11-Rechner ausgeführt haben, müssen Sie die ursprüngliche Kerneldatei wiederherstellen. Befolgen Sie dazu genau die folgenden Schritte:
1. Schließen Sie alle Fenster und öffnen Sie die Einstellungsseite von WSA. Hier, Deaktivieren Sie das Windows-Subsystem für Android. Sie sollten warten, bis das Ladezeichen verschwindet.

2. Wechseln Sie nun in den Ordner WindowsSubsystemAndroid im Laufwerk C: und öffnen Sie Tools. Benennen Sie hier die Kernel-Datei um in kernel_root
und kernel_bak zu kernel
. Du bist fertig.

Holen Sie sich den Google Play Store auf Ihren Windows 11-PC
So können Sie Google Play-Dienste und andere Google-Frameworks auf dem Windows-Subsystem für Android in Windows 11 installieren. Es ermöglicht Ihnen nicht nur, Android-Apps offiziell aus dem Google Play Store herunterzuladen, sondern auch Apps zu verwenden, die von Google Play-Diensten für Benachrichtigungen abhängig sind und andere Dienstleistungen. Das ist jedenfalls alles von uns. Wenn Sie auf Probleme stoßen, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit.